Wirtschaftliche Lösungen für das Facility Management
  1. Branchenlösungen
  2. Branchen-Übersicht
  3. Facility Management

Wirtschaftliche Lösungen für das Facility Management

Heizzentralen, Kühlgeräte & Entfeuchter mieten oder kaufen

Wirtschaftliche Lösungen für das Facility Management

Wirtschaftliche Sofortlösungen für Gebäudemanager

Mitarbeiter des Facility Managements kennen das Problem: Ein Wasserschaden, Heizungsausfall oder Defekt an einer Kühlanlage erfordert eine sofortige Lösung – auch am Wochenende. Schließlich muss die Betriebssicherheit jederzeit gewährleistet sein. Damit Gebäudemanager nicht ins Schwitzen kommen, hat die Trotec Group für diese Probleme wirtschaftliche Lösungen.

Ob das Facility Management durch einen Notfall oder durch Umbaumaßnahmen herausgefordert wird, spielt keine Rolle: Über unseren Mietpartner TKL sind auch sehr kurzfristig Heizzentralen, Kühlgeräte, Entfeuchter bzw. Bautrockner verfügbar. So können die Betriebsabläufe in den Gebäuden und Anlagen weitgehend unterbrechungsfrei weiterlaufen. Und Facility Manager behalten einen kühlen Kopf.

Notfallausstattung mit Heizgeräten, Entfeuchtern und Bautrocknern

Geräte kurzfristig zu mieten, ist eine gute Lösung für überschaubare Objekte oder temporäre Umbauphasen. Aber je nach Größe der Gebäude und Anlagen empfiehlt sich ein eigener Gerätepark für Notfälle, auf den das Facility Management jederzeit Zugriff hat. Auch nachts um vier Uhr, wenn es sein muss. Hier können Notfallgeräte für die beiden häufigsten Klima-Probleme beim Gebäudemanagement bereitstehen: Heizungsausfall und Wasserschaden.

Wirtschaftliche Lösungen für das Facility Management

Mobile Kühlgeräte bei Ausfall der stationären Kühlanlage

Wer Gebäude mit Kühlanlagen verwaltet, sollte Kühlgeräte verschiedener Leistungsklassen bereithalten, um Verluste oder Regressforderungen durch Ausfall der Kühlung zu vermeiden. Die Gewerbe-Klimageräte der PT-Serie bieten Erste Hilfe beim Ausfall der Kühlanlage. Entweder als Mietgerät oder als fester Bestandteil Ihres eigenen Geräteparks.

Außerdem: Messgeräte für die Bauwerksdiagnostik im Gebäudemanagement

Das Gebäudemanagement wird von der Trotec Group nicht nur mit Maschinen versorgt: Als Gebäudemanager finden Sie in unserem Produktbereich Messtechnik zahlreiche Messgeräte für verschiedene zerstörungsfreie Verfahren der Bauwerksdiagnostik. So kommen im Facility Management Wärmebildkameras zur Überprüfung von Wärmeverlusten zum Einsatz, auch das PD200-System für die Leckageortung mittels Impulsstromverfahren, außerdem Videoskope für die Bau-Endoskopie zum Beispiel bei der Untersuchung von Rohrleitungen. Zudem wird der Nebel- und Rauchgassimulator FS200 bei der Flachdach-Leckageortung im Gebäudemanagement genutzt. Bei großen Dachflächen oder ganzen Gebäudekomplexen können Facility Manager die Bauwerksdiagnostik auch als komplette Dienstleistung bei der Trotec Group beauftragen. Sprechen Sie uns darauf

Geräte kaufen? Unsere Experten helfen bei der Geräteauswahl

Wenn Sie die Anschaffung eigener Heizgeräte, Entfeuchter, Bautrockner oder Kühlgeräte für das Facility Management planen, helfen unsere Fachberater gerne bei der Berechnung der Kapazitäten.

Nutzen Sie unseren Best-Practice-Industrieservice

Nutzen Sie den Best-Practice-Industrieservice von Trotec

Weil jeder Industriebetrieb charakteristische Prozessabläufe, Anlagen und Räumlichkeiten hat, erfordert auch jede Luftbehandlungslösung eine fallspezifische Gerätekonfiguration. In der Summe lassen sich die kombinierten Auswirkungen von Luftströmen, Luftfeuchtigkeitsverhältnissen und Temperaturschwankungen auf rein theoretischer Basis oft nur schwer berechnen, beispielsweise in Schleusenbereichen oder auf Förderwegen. Die Folge: Unnötige zusätzliche Kosten durch zu hoch berechneten Bedarf oder – noch schlimmer – in der Praxis nicht ausreichend funktionierende Lösungen.

Mit unseren Experten können Sie rechnen

Um den Bedarf in der Industrie exakt zu berechnen und maßgeschneiderte Konzepte für die Klimakonditionierung zu entwickeln, braucht man erfahrene Klimaspezialisten. Vertrauen Sie unserem Expertenteam und den Dienst­leistungen des Industrie-Services: Wir analysieren gemeinsam mit Ihnen vor Ort die individuelle Bedarfssituation, ermitteln den spezifischen Gerätebedarf und erarbeiten eine maßgeschneiderte Projektlösung bis hin zur genauen Platzierung der Geräte.

Unsere Industrieberater informieren Sie auch gerne persönlich unter Tel. +49 2452 962-777 über unseren Best-Practice-Industrieservice. Oder Sie stellen einfach direkt eine Anfrage mit Ihrem persönlichen Bedarf an unsere Industrieexperten. Wir antworten prompt!

Trotec-Produkte für das Facility Management

 Serienausstattung

 optional erhältlich

 nicht verfügbar

Anwendungsbeispiele für Facility Management

  • Beheizung von Ferienhäusern

    In einem Feriendorf gilt die Devise „Allzeit bereit!“. Das bedeutet, dass, sobald sich Gäste anmelden, die Unterkunft vorbereitet sein muss. Neben der Ausstattung und Reinigung müssen da die Temperaturen stimmen. Denn nur in wohltemperierten Räumen fühlen sich die Gäste wohl und sind zufrieden. Im späten Frühling und im Sommer ist eine zusätzliche Heizung nur selten notwendig. Doch auch in der...

    Weitere Informationen
  • Beheizung von Sporthallen

    Moderne Sporthallen sind in der Regel mit gut funktionierenden Heizsystemen ausgestattet. Lüftungsanlagen und auch Deckenstrahler sind mit die wichtigsten Ausrüstungen, über die eine solche Sport- oder auch Veranstaltungsstätte verfügen sollte. Doch wenn nur ein Teil der Halle für einen Kurs oder eine kleinere Runde genutzt wird, ist es unwirtschaftlich, die gesamte Stätte zu beheizen. Für solche...

    Weitere Informationen
  • Entfeuchtung in Zelten

    Bei der Herrichtung eines Zeltes oder anderer provisorischer Unterkünfte kommt es auf gute Raumbedingungen an. Das gilt besonders für behelfsmäßige Wohnstätten, in denen viele Menschen untergebracht sind. Das können Zeltstädte oder Containerdörfer für Asylsuchende sein, Zeltlager für Jugendgruppen, Raumzelte, die bei Großveranstaltungen als Nachtlager dienen, oder auch Container, in denen...

    Weitere Informationen
  • Gesundheitscheck an Bäumen

    Für die Sicherheit in Parks, auf Wegen und im Wald sind entweder die Besitzer oder die öffentliche Verwaltung zuständig, die sich um die Fläche kümmern müssen. Zur Verkehrssicherungspflicht gehört es auch, den Gesundheitszustand der Bäume professionell einzuschätzen, um eventuelle Pflegemaßnahmen ergreifen zu können. Stellt sich heraus, dass ein Baum abgängig ist, muss dieser schnellstmöglich...

    Weitere Informationen
  • Luftbefeuchtung in Gewächshäusern

    Warme Temperaturen und eine hohe Luftfeuchtigkeit sind das Wichtigste, was tropische und subtropische Pflanzen benötigen, wenn sie schnell und üppig gedeihen sollen. Auch Pilzkulturen mögen es warm und feucht. Eine regelmäßige Bewässerung reicht hier nicht aus, denn ein Großteil der exotischen Pflanzen nimmt das Wasser über die Umgebungsluft auf. Um das besondere Klima zu erzeugen, ist neben einer...

    Weitere Informationen
  • Luftbefeuchtung in Kitas und Schulen

    Kaum etwas ist so ausschlaggebend für die Gesundheit wie die Luft, die wir täglich atmen. Das gilt vor allem für unsere Kinder, die täglich Tagesstätten und Schulen besuchen. Gerade dort muss entsprechend auf beste hygienische Bedingungen und frische Luft geachtet werden, denn trockene Raumluft macht die Kleinen anfällig für Krankheiten und mindert die Konzentrationsfähigkeit erheblich. Da in den...

    Weitere Informationen
  • Luftentfeuchtung in Kinosälen

    Kinogänger wollen vor allem eins: bei einem guten Film den Alltagsstress ausblenden und in Ruhe die Reise in die fiktive Welt erleben. Laute Stimmen und unerwünschte Lichtquellen können da ebenso störend sein wie eine falsche Temperierung des Kinosaals und schlechte Luft. Gerade weil Kinoräume nur schlecht gelüftet werden können, sind diese in der Regel mit leistungsstarken Klimasystemen...

    Weitere Informationen
  • Luftentfeuchtung im Hotel

    Das richtige Raumklima ist Voraussetzung für das Wohlbefinden der Gäste in einem Hotel. Zu warme und feuchte Luft lassen die Zimmer stickig und muffig erscheinen. Oftmals stellen sich auch nach kurzer Zeit Schäden an der Bausubstanz und am Interieur ein. An den Tapeten bilden sich Stockflecken, Gardinen und Wäsche werden klamm und muffig und in den Ecken sprießt schlimmstenfalls Schimmel. Neben...

    Weitere Informationen
  • Luftentfeuchtung nach der Sanierung

    Mit einer Grundsanierung werden Wohnungen und Häuser herausgeputzt, damit diese schnell einen Käufer finden. Auf diesen Service setzen Immobilienmakler, wenn es um eine gute Vermarktung geht. Auch Häuslebauer legen großen Wert darauf, dass ihre neuen vier Wände in einem tadellosen Zustand sind, bevor sie einziehen. Mit dem Fortschritt der Bauarbeiten und der Renovierung steigt auch die Vorfreude...

    Weitere Informationen
  • Mobile Geräte für das SHK-Handwerk

    Viele Handwerksbetriebe für Sanitär, Heizung und Klima sind Anwender der mobilen Geräte der Trotec Group. Hier finden SHK-Handwerker alles aus einer Hand, was sie im Tagesgeschäft zur Überbrückung von Ausfallzeiten der stationären Anlagen regelmäßig brauchen: mobile Heizgeräte und Heizzentralen, mobile Klimageräte oder Kühlungen bis hin zu Klimamessgeräten zur Überwachung der mobilen Klimalösung.

    Weitere Informationen
  • Reinigung raumlufttechnischer Anlagen

    Saubere Raumluft am Arbeitsplatz und in öffentlichen Gebäuden ist nicht nur gesetzlich vorgeschrieben, sie trägt auch wesentlich zum täglichen Wohlbefinden bei. Die regelmäßige Reinigung raumlufttechnischer Anlagen stellt sicher, dass die Luft sauber bleibt. Damit dabei die Schwebstoffe wie vorgeschrieben gefiltert werden können, finden Dienstleister die passenden Luftreiniger mit HEPA-Filter für...

    Weitere Informationen
  • Luftentfeuchtung in Brückenkonstruktionen

    In Inneren von Brücken sind Stahlträger, Elektroleitungen oder Technikräume hoher Luftfeuchtigkeit ausgesetzt. Seit Jahrzehnten hat es sich als Alternative zum wartungsaufwendigen Rostschutzanstrich bewährt, die Brücke innen mit Luftentfeuchtern trocken zu halten. Für die Luftentfeuchtung stehen bei Trotec Adsorptionstrockner mit unterschiedlichen Kapazitäten zur Verfügung.

    Weitere Informationen
  • Ozondesinfektion von Arztpraxen und Behörden

    Wer kennt das nicht: In den häufig überfüllten Wartebereichen beim Arzt oder zum Beispiel im Einwohnermeldeamt sitzen Menschen dicht an dicht und nicht selten kommt es vor, dass man angeniest oder angehustet wird. Aber auch wenn kein direkter zwischenmenschlicher Kontakt besteht, sind sie da: krankheitserregende Viren, Keime, Bakterien und Sporen. Gerade in Hausarztpraxen, die in der Regel eher...

    Weitere Informationen
  • Keimfreie Raumluft mit H14 Virenfilterung in Büros und öffentlichen Räumen

    Großraumbüros, Museen, öffentliche Einrichtungen und Behörden teilen ein gemeinschaftliches Problem: In Bereichen mit hohem Publikumsaufkommen besteht stets die Gefahr, dass sich krank machende Schwebstoffe, Allergene, Sporen, Bakterien und Viren über die Raumluft verbreiten. Sei es bei der Verlängerung des Personalausweises im örtlichen Bürgerservice, bei der An- bzw. Abmeldung eines PKWs im...

    Weitere Informationen
  • Keim- und virenfreie Trainingsgeräte in Fitnessstudios und Therapieräumen

    Die Fitnessbranche boomt. Millionen Menschen trainieren regelmäßig in einem der zahlreichen Fitnessclubs, viele davon täglich. Selbst in der Altersgruppe ab 70 Jahren ist eine vergleichsweise hohe Zahl aktiver Senioren begeistert in den Fitness-Anlagen aktiv, um sich trotz der altersbedingten Risiken fit zu halten. Denn je fitter man ist, desto besser arbeitet das Immunsystem. Aber wo eine...

    Weitere Informationen
  • KEIM- UND VIRENFREIER EINKAUF IN SUPERMÄRKTEN, DROGERIEN UND APOTHEKEN

    Saisonale Grippe-Epidemien, Schimmelpilze und bakterielle Krankheitserreger stellen Supermärkte, Apotheken und Drogerien vor eine Reihe von Herausforderungen. Tag für Tag greifen hunderte Hände an einen Einkaufswagen oder Einkaufskorb, nehmen Waren zur Begutachtung in die Hand und bezahlen bargeldlos am POS Cash System.

    Weitere Informationen
  • Luftbefeuchtung in Serverräumen

    Eine zuverlässig arbeitende Technik ist das wichtigste Kriterium für Kunden, die an ein Rechenzentrum angeschlossen sind. Ein eigener Serverraum ist quasi das Herzstück einer Firma und entsprechend muss auch dort die Technik dauerhaft rund laufen. Die IT-Geräte müssen in einem tadellosen Zustand sein. Dafür muss in Rechenzentren und Serverräumen das Klima auf die Anforderungen der Technik...

    Weitere Informationen
  • Kabelreparatur

    Kabel in der Industrie sind häufig härtesten Umweltbedingungen ausgesetzt. Da kommt es zu Defekten, durch die die notwendige Stromversorgung unterbrochen wird – und das oftmals für längere Zeit. Um schwerwiegende Produktionsausfälle zu verhindern oder die Instandsetzung so zügig wie möglich durchführen zu können, werden Kabelbrüche und -defekte durch Infrarotthermografie lokalisiert. Für eine...

    Weitere Informationen