1. Produkte & Services
  2. Messgeräte
  3. Leckageortung
  4. Wasserstoff-Lecksuchgerät XRS 9012
  5. Bodenmesskopf XRS 8212

Bodenmesskopf XRS 8212

Für Leckortung unter schwierigsten Bedingungen

Bodenmesskopf XRS 8212

Der Boden-Messkopf kommt bei der Leckortung auf weichem Untergrund, wie Ackerboden, Lehm, Sand, Schotter, Schnee oder Sumpf, und überall dort, wo der Oberflächen-Messkopf XRS 8612 aufgrund von Bewuchs nicht verwendet werden kann, zum Einsatz.

Vorteile für die Praxis:

  • Erkennt Wasserstoff in trockenen und nassem Boden bei allen Arten von weichem Untergrund einsetzbar
  • In der Spitze integrierter Wasserstoffsensor
  • Arbeitet ohne Pumpe
  • Wasserdicht

Der Boden-Messkopf XRS 8212 wird zusammen mit dem Lecksuchgerät XRS 9012 verwendet und eignet sich besonders für die Leckortung unter schwierigsten Umgebungsbedingungen.

Wasserstoff ist bis zu einer bestimmten Größenordnung wasserlöslich. Der Boden-Messkopf XRS 8212 wird daher auch im Wasser eingesetzt, um gelösten Wasserstoff zu orten.

Kaufen

Technische Daten

Technische Daten
Allgemein
  Artikelnummer XRS008212
H2-Gas [ppm]
  Messbereich min. [ppm] 0,7
  Ansprechempfindlichkeit [ppm] 1
  Ansprechzeit < 1
  Aufwärmdauer < 10
Pumpenkit
  Pumpenleistung standard (L/min.) [L/min]
  Pumpenleistung max. (l/min.) [l/min]
  Pumpenleistung standard (mbar) [mbar]
  Pumpenleistung max. (mbar) [mbar]
  Pumpentyp
  Stromversorgung
  Leistungsaufnahme [kW]
  Leistungsaufnahme ca. [mA]
  Batteriekapazität standard ( > 0 °C) [h]
  Batteriekapazität bei max. Pumpenleistung ( > 0°C) [h]
Abmessungen Sensorelement
  Länge [mm] 905
  Durchmesser [mm] 24
Materialausführung Sensorelement
  Sonstige
  Aluminium
  Edelstahl
  Komposit
  Polycarbonat
Materialausführung Griff
  Materialausführung Kunststoff/Metall
  Kunststoff
  Metall
Schnittstellen/ Steckerformat
  Steckerformat Spezialstecker 5-polig
  SDI-Stecker
Umgebungsbedingungen (Messelektronik Griff)
  Betriebstemperatur min. [°C] -20
  Betriebstemperatur max. [°C] 50
  Lagerungstemperatur min. [°C]
  Lagerungstemperatur max. [°C]
Funktionen und Ausstattung
  geschützte Sensorspitze zum Einstechen in weichen Untergrund
Gewicht
  (ohne Verpackung) [kg] 0,54
ermittelbare Messgrößen und Funktionen
interne Sensorik
  H2-Wasserstoffgas [Digits]
Funktionen und Ausstattung
  geschützte Sensorspitze zum Einstechen in weichen Untergrund
  flexibler Schwanenhals
  funktionaler Griffknauf mit angeschlossener aktiver Saugpumpe
  Gummimanschette zur besseren Abdichtung
  integriertes Verbindungskabel
  robuster Sinterfilter zum Schutz des Sensors
  Sinter-Schutzkappe
  verschraubbare Hohlstäbe zur Verlängerung

 Serienausstattung

 optional erhältlich

 nicht verfügbar

Zubehör

Wird geladen...

Alternativprodukte

Wird geladen...

Seminare

Moderne Messverfahren in der Rohrbruchortung und Bauwerksdiagnostik

Moderne Messverfahren in der Rohrbruchortung und Bauwerksdiagnostik

In der Rohrbruchortung und Bauwerksdiagnostik werden eine Vielzahl verschiedenster Messgeräte und -techniken eingesetzt. In diesem Seminar geben wir ihnen einen detaillierten Überblick über die [...]

Zum Seminar