Adsorptionstrockner TTR 250 im 5er Pack
Lieferstatus: Sofort lieferbar
Der Adsorptionstrockner TTR 250 im 5er Pack
Der Adsorptionstrockner TTR 250 erreicht weit tiefere Taupunkte als ein Kältetrockner und gewährleistet damit auch hohe Entfeuchtungsleistungen bei niedrigen Luft- oder Bauteiltemperaturen.
Sein robustes und korrosionsbeständiges Gehäuse macht den TTR 250 auch unter rauen Bedingungen zu einem verlässlichen Partner in Sachen Entfeuchtung.
Eine selbstregelnde elektrische Regenerationsluftheizung ist von Werk aus installiert. Das erlaubt dem Adsorptionstrockner seine Leistungsaufnahme nach dem Regenerationsluftvolumen und auch der Lufteintrittstemperatur zu richten.
Adsorptionstrockner wie der TTR 250 werden nicht nur nach höchsten Qualitätsmaßstäben in Deutschland entwickelt, sondern auch in Deutschland gefertigt.
Eine serienmäßige 4-polige Anschlusssteckdose für Externschaltungen ermöglicht die flexible Fernschaltung des TTR 250 via optionalem Hygrostat, Zeitschaltuhr oder anderen externen Schaltgeräten mit Tuchelsteckeranschluss.
Der Adsorptionstrockner TTR 250 ist ein robuster Qualitätsentfeuchter „made in Germany“
Weitere technische Daten des Adsorptionstrockners TTR 250 im Überblick:
Prozessluft
- Luftmenge: 250 m³/h
- Ext. Pressung: 100 Pa
- Entfeuchtung: 1,1 kg/h
Regenerationsluft
- Luftmenge: 50 m³/h
- Ext. Pressung: 100 Pa
Elektroanschluss
- Gesamt: 1,3 kW
- Heizung: 1,1 kW
- Motor: 0,2 kW
- Vorsicherung: 16 A
Arbeitsbereich
- Luftfeuchtigkeit max.: 100 % r. F.
- Temperatur: -20 °C bis +35 °C
Bitte beachten Sie, dass der auf dem Foto abgebildete Luftschlauch, sowie das Hygrostat, nicht im Lieferumfang enthalten sind!
Technische Daten | ||
---|---|---|
Allgemein | ||
Artikelnummer | 1.110.000.130 | |
Trockenluft (bei Ansaugluft 20°C / 60%r.F.) | ||
Entfeuchtung [kg/24h] | 26,4 | |
Entfeuchtung [kg/h] | 1,1 | |
Luftmenge min. [m³/h] | 130 | |
Luftmenge max. [m³/h] | 300 | |
Nennluftmenge [m³/h] | 250 | |
externe Pressung [Pa] | 100 | |
Anschluss Einlass Ø [mm] | ||
Anschluss Auslass Ø [mm] | 100 | |
Regenerationsluft | ||
Nennluftmenge [m³/h] | 50 | |
externe Pressung [Pa] | 100 | |
Anschluss Auslass Ø [mm] | 80 | |
Arbeitsprinzip | ||
Arbeitsprinzip | TTR-Bisorp-Mono | |
Arbeitsbereich | ||
Temperatur min. [°C] | -20 | |
Temperatur max. [°C] | 35 | |
Luftfeuchtigkeit min. [% r.F.] | 0 | |
Luftfeuchtigkeit max. [% r.F.] | 100 | |
Elektrische Werte | ||
Netzanschluss | 230 V/50 - 60 Hz | |
Nennstromaufnahme [A] | 5,7 | |
Leistungsaufnahme [kW] | 1,3 | |
Leistungsaufnahme Heizung [kW] | 1,2 | |
empfohlene Absicherung [A] | 16 | |
Elektroanschluss | ||
Anschlussstecker | CEE 7/7 | |
Kabellänge [m] | 2,5 | |
Schallwerte | ||
Abstand 1 m [dB(A)] | 57 | |
Entfeuchtungsautomatik | ||
Nonstop-Entfeuchtung | ||
Abmessung | ||
Länge (ohne Verpackung) [mm] | 410 | |
Breite (ohne Verpackung) [mm] | 350 | |
Höhe (ohne Verpackung) [mm] | 435 | |
Gewicht | ||
(ohne Verpackung) [kg] | 19 |
Ausstattung, Merkmale und Funktionen | ||
---|---|---|
Gehäuseart | ||
Edelstahl | ||
Metall | ||
Pulverbeschichtung | ||
Kunststoff | ||
Metall-Kunststoff-Verbundgehäuse | ||
Lackierung | ||
Mobilität | ||
Gummifüße nicht färbend | ||
Trage- / Transportgriff(e) | ||
Transportrahmen | ||
Lenkrollen mit Bremse | ||
Bockrollen | ||
Räder gummiert, nicht färbend | ||
Stapelvorrichtung | ||
Kran-Hebevorrichtung | ||
Staplertaschen | ||
Ausstattung | ||
Betriebsstundenzähler | ||
Amperemeter | ||
DIN-Buchse für extern EIN/AUS | ||
integrierte Wärmerückgewinnung | ||
selbstregelnde PTC-Elektroheizung | ||
Luftmengenregulierung | ||
Feuchteregelung | ||
Feuchte- und Temperaturerfassung | ||
Sensorgestützte Flowmatic-Steuerung | ||
drehzahlverstellbarer Rotorantrieb | ||
Filterüberwachung | ||
Klemmen für extern EIN/AUS | ||
Stromverbrauchszähler | ||
Hygrostat (elektronisch) | ||
Hygrostat (mechanisch) | ||
Regenerationsheizung Bauart | ||
Elektro-PTC | ||
Geräteausführung | ||
Innenaufstellung (Standard) | ||
stapelbar | ||
Wetterschutz | ||
Mietversion |
Serienausstattung
optional erhältlich
nicht verfügbar

Wasserschadensanierung Praxis-Workshop
Einstieg in die Thematik der Wasserschadensanierung, Erlernen der Grundlagen und Lösen typischer Aufgabenstellungen, Gerätetechnik richtig verstehen und Trocknungsmaßnahmen korrekt dimensionieren und [...]

Fachberater Wasserschadensanierung
Grundlagen zur Austrocknung von Dämmschichten nach eingetretenem Wasserschaden (Estrich-Dämmschicht-Trocknung) mit abschließender Prüfung zum "Fachberater Wasserschadensanierung".Besonderes [...]

Auswirkungen von Feuchte in Fußbodenkonstruktionen
Zweitägiges praxisorientiertes Schulungs-Camp "Auswirkungen von Feuchte in Fußbodenkonstruktionen und deren Materialien"

Wasserschadensanierung an Fußbodenkonstruktionen mit elastischen und textilen Fußbodenbelägen
Lassen Sie sich gezielt über die Möglichkeiten der Wasserschadenbeseitigung bei unterschiedlichen Oberböden wie gewebten, getufteten und genadelten, textilen Bodenbelägen informieren, wie auch in der [...]

Bedienungsanleitung Luftentfeuchter TTR 160/TTR 250 (DA)
TRT-BA-TTR160-250-TC-004-DA.pdf (1,74 MB)

Bedienungsanleitung Luftentfeuchter TTR 160 TTR 250 (DE)
TRT-BA-TTR160-250-TC-004-DE.pdf (1,85 MB)

Bedienungsanleitung Luftentfeuchter TTR 160 TTR 250 (EN)
TRT-BA-TTR160-250-TC-004-EN.pdf (1,85 MB)

Bedienungsanleitung Luftentfeuchter TTR 160 TTR 250 (ES)
TRT-BA-TTR160-250-TC-004-ES.pdf (1,74 MB)

Bedienungsanleitung Luftentfeuchter TTR 160 TTR 250 (FI)
TRT-BA-TTR160-250-TC-004-FI.pdf (1,74 MB)

Bedienungsanleitung Luftentfeuchter TTR 160 TTR 250 (FR)
TRT-BA-TTR160-250-TC-004-FR.pdf (1,85 MB)

Bedienungsanleitung Luftentfeuchter TTR 160 TTR 250 (NO)
TRT-BA-TTR160-250-TC-004-NO.pdf (1,68 MB)

Bedienungsanleitung Luftentfeuchter TTR 160 TTR 250 (PL)
TRT-BA-TTR160-250-TC-004-PL.pdf (1,75 MB)

Bedienungsanleitung Luftentfeuchter TTR 160 TTR 250 (SV)
TRT-BA-TTR160-250-HS-003-SV.pdf (2,03 MB)

Bedienungsanleitung Luftentfeuchter TTR 160 TTR 250 (TR)
TRT-BA-TTR160-250-HS-003-TR.pdf (1,40 MB)