Aircooler, Luftkühler, Luftbefeuchter PAE 60 + Design-Wetterstation BZ06
Lieferstatus: Sofort lieferbar
Ratenzahlung
Design-Aircooler PAE 60 + Design-Wetterstation BZ06
4-in-1-Raumlösung: Kühlt, erfrischt, reinigt und befeuchtet die Luft – Luftkühler zur platzsparenden Einlagerung mit Fernbedienung
Natürliche Abkühlung und Frische, die man hautnah spürt
Der Aircooler PAE 60 mit Fernbedienung bringt frischen Wind und eisige Abkühlung in aufgeheizte Räume. Alles andere als farblos ist die Wahl der Gehäusefarbe in der Trendfarbe Schwarz. Der 4-in-1-Luftkühler (Luftkühlung, Ventilation, Luftreinigung und Luftbefeuchtung) glänzt mit einer starken Kühlwirkung durch einen eisig-frischen Luftstrom. Das vierstufig regelbare Gebläse kühlt aufgeheizte Wohn- und Schlafräume, Büros, Wintergärten oder Dachgeschossräume in Windeseile auf ein angenehmes Temperaturniveau herunter. Ergänzend zur Kühlung reinigt und befeuchtet der multifunktionale Luftkühler die Raumluft, um Sie mit staubbefreiter und optimal befeuchteter Kaltluft zu verwöhnen.
Der Clou: zur platzsparenden Einlagerung lässt sich der Luftkühler PAE 60 ganz einfach von 98 cm auf kompakte 70,5 cm zusammenstecken.
Natürlich wirksame Verdunstungsabkühlung für kühle Rechner
Die innovative Honeycomb-Kühltechnologie des Aircoolers kennen Sie aus der Natur. Weht ein Wind über die feuchte Haut, spürt man unmittelbar eine angenehme Abkühlung. Der kühlende Effekt auf der Haut entsteht durch die Verdunstung der Feuchtigkeit. Die dafür notwendige Wärmeenergie wird der Raumluft entzogen, woraufhin die Temperatur spürbar absinkt. Diesen natürlichen Kühleffekt machen sich alle Luftkühler der PAE-Serie mit ihrer Kaltwasser- bzw. Eiswasserfüllung zu Nutze. Beim Durchströmen der feuchten Wabenfilter wird die Raumluft durch den Entzug der Wärmeenergie abgekühlt, mit Kalt- bzw. Eiswasser befeuchtet, im Luftfilter von Staub, Flusen oder Tierhaaren gereinigt und als eisig frischer Luftstrom in den Raum ausgeblasen. Ganz ohne Chemie, ohne energiehungrigen Kühlkompressor und ohne störende Abluftschläuche.
Je heißer der Tag, desto stärker der Kühleffekt
Im Gegensatz zu herkömmlichen Klimaanlagen mit Kühlmitteln, die bei sommerlichen Höchsttemperaturen unweigerlich an ihre Leistungsgrenzen stoßen, nimmt die Kühlleistung des PAE 60 bei steigenden Temperaturen sogar noch zu. Je wärmer die Temperaturen sind, desto schneller verdunstet die Feuchtigkeit im Wabenfilter und umso mehr Verdunstungswärme wird der Luft entzogen. Sie können sich also immer darauf verlassen, dass die Kühlleistung des PAE 60 mit den Außentemperaturen mithält.
Ein unschlagbares Team: Erhältlich in zwei Farben und Leistungsklassen
Mit einem Luftdurchsatz von 900 m³/h und einem großzügigen 40-Liter-Wassertank empfiehlt sich der Luftkühler PAE 60 für den Einsatz in Räumen bis zu 72 m² bzw. 180 m³. Noch mehr Wind machen die baugleichen Aircooler PAE 80 und PAE 81 mit einem Luftdurchsatz von satten 1.000 m³/h, ausreichend für Räume bis zu 80 m² bzw. 200 m³.
Gutes Klima für ein frischeres, gesünderes Leben
Die doppelt wirksame Luftverbesserung durch Luftreinigung und Luftbefeuchtung hält das Wohnraumklima optimal in der Balance. Gleichzeitig unterstützt der PAE 60 die körpereigene Immunabwehr im Kampf gegen luftgetragene Krankheitserreger. Die Ausbreitung infektiöser Viren (zum Beispiel Grippeviren und SARS-CoV-2) wird stark von der Luftfeuchtigkeit beeinflusst. Eine zu geringe Luftfeuchtigkeit trocknet die Nasenschleimhäute aus und macht sie durchlässiger für Viren. Optimal befeuchtete Luft hingegen stärkt die körpereigenen Abwehrkräfte und trägt so zu einem gesünderen Leben bei. Als Luftbefeuchter für den Ganzjahreseinsatz überzeugt der PAE 60 mit einer starken Befeuchtungsleistung von 2,6 l/h, um die Luftfeuchtigkeit dauerhaft im empfohlenen Bereich von 40 - 60 % zu halten. Bei Bedarf ist der Aircooler auch ohne Luftkühl- und Befeuchtungsfunktion ganzjährig als Ventilator nutzbar. Um den erfrischenden Luftstrom wahlweise punktgenau oder großflächig im ganzen Raum zu verteilen, verfügt das Gerät über einen zuschaltbaren 120°-Swing-Modus der inneren vertikalen Luftauslass-Lamellen zur großflächigen Kaltluftverteilung. Die äußeren horizontalen Lamellen können manuell nach Ihren Bedürfnissen positioniert werden.
Integrierter Festwasseranschluss für gewerbliche Dauereinsätze
Ob zur Kühlung oder zur Luftbefeuchtung – für gewerbliche Dauereinsätze ist der intergierte Festwasseranschluss des Luftkühlers PAE 60 besonders praktisch. Der Profi-Luftkühler lässt sich mit einem handelsüblichen Schlauch an die Wasserleitung anschließen. Damit kann er im Dauerbetrieb laufen, ohne dass zwischendurch der Tank nachgefüllt werden muss. Die Wasserzufuhr über den Schlauch wird vollautomatisch durch einen im Lieferumfang enthaltenden Schwimmschalter reguliert. Schwimmschalter und Schlauch sind spielend einfach zu montieren, ohne Werkzeug und ohne Installateur.
Stellt alles bisherige auf den Kopf: Groß in der Kühlung, klein in der Box
Wahre Größe auf kleinstem Raum zeigt der PAE 60 bei der Einlagerung und beim Transport. Das obere Geräteteil lässt sich mit nur zwei Handgriffen lösen und kopfüber im unteren Wassertank versenken. Durch diese praktische Aufbewahrungsfunktion verringert sich die Höhe des Gerätes auf schrankfreundliche 70,5 cm. Ebenso pfiffig und durchdacht sind die seitlich eingelassenen Griffmulden, um den Luftkühler einfach und bequem zu seinem Einsatzort zu tragen.
Auf Komfort eingestellt: Programmierbarer Timer zur Selbstein- und abschaltung
Gleichermaßen komfortabel wie stromsparend ist die integrierte Timer-Funktion, um den PAE 60 nach einer individuell voreingestellten Zeit vollautomatisch ein- oder abzuschalten. Die Betriebszeit bis zur Autoein- bzw. abschaltung ist in 1-Stunden-Schritten von 1 bis 15 Stunden einstellbar. Praktisch ist die Einschalt-Timer-Funktion beispielsweise im Büro, damit die Geschäftsräume schon bei Arbeitsbeginn auf angenehme Temperaturen heruntergekühlt sind. Oder im Schlafzimmer, damit einen das Gerät mit einer frischen Brise in den Schlaf wiegt, um sich danach stromsparend bis zum nächsten Morgen auszuschalten.
Professionelle Luftkühlung für Industrie, Gewerbe und Events
Die mobilen Luftkühler PAE 60, PAE 61, PAE 80 und PAE 81 empfehlen sich aufgrund ihrer hohen Luft- und Verdunstungsleistung für gewerbliche und industrielle Arbeitsbereiche wie zum Beispiel:
- Werkstätten jeder Art
- Supermärkte / Ladenlokale
- Gärtnereien
- Produktionsbereiche / Lagerhallen
- Tankstellen
- Friseursalons
- Restaurants / Cafés
- Fitnessstudios
- Messestände
Leistungsstarke Luftkühlung für Veranstaltungen aller Art
- Festzelten
- Veranstaltungsräumen
- Speisesälen
- Messehallen
- Veranstaltungshallen
- Bars
Dabei punkten die mobilen PAE-Luftkühler direkt doppelt durch ihren erfreulich niedrigen Energieverbrauch und die unkomplizierte Handhabung. Schnelle Erfrischung und natürliche Abkühlung - optimal geeignet zum Beispiel für Hochzeitsfeiern, Betriebsfeste, Messen, Veranstaltungen, Kongresse, Galas, Produktpräsentationen, Festivals, Sportveranstaltungen, Versorgungs- und Einsatzzelte.
Vorteile im professionellen Einsatz
Dank ihres geringen Energieverbrauchs und der kompakten Bauform sind mobile PAE-Luftkühler eine lohnende Alternative zu herkömmlichen Klimaanlagen. In der Praxis überzeugen Verdunstungskühler durch:
- Geringere Anschaffungs- und Betriebskosten
- Hohe Mobilität und Einsatzvariabilität
- Unkomplizierte und platzsparende Einlagerung
- Kein Montageaufwand
- Nahezu keine Wartung erforderlich
Trotec-Luftkühler der PAE-Serie – natürliche Luftkühlung von Profis für Profis!
Natürlich wirksames Kühlprinzip
Im Gegensatz zu Klimageräten werden in Luftkühlern keine chemischen Kältemittel eingesetzt. Der Kühlungsprozess erfolgt auf völlig natürliche Art. Zudem wird weder ein Abluftschlauch benötigt, noch sind aufwendige Installationen erforderlich.
Ein mobiler Aircooler funktioniert nach dem Prinzip der natürlichen Verdunstungskühlung. Sie kennen das aus eigener Erfahrung: Pustet man auf feuchte Haut, verspürt man eine unmittelbare Abkühlung, da der Verdunstungsprozess Wärme entzieht. Bei Aircoolern bzw. Luftkühlern ist es genauso: Im Inneren des Luftkühlers befindet sich eine mit Wasser vollgesogene Filtermatte. Die warme Luft wird von der Geräterückseite aus durch die nasse Filtermatte geleitet und kühlt sich durch die Verdunstung ab. Die nun kühlere Luft wird dann per Ventilator in den Raum ausgeblasen.
Erfrischungs-Tipp: Je kälter das Wasser, desto größer die Kühlleistung. Wenn Sie die vier im Lieferumfang enthaltenen Kühl-Akkus in den Wasserbehälter geben, kann die Kühlleistung noch gesteigert werden. Auch mit Eiswürfeln lässt sich dieser zusätzliche Frische-Kick erzielen.
Anhand der gut sichtbaren Füllstandsanzeige erkennen Sie auf einen Blick, ob sich noch genug Wasser im großen 40-Liter-Tank befindet, welcher schnell und einfach zu reinigen ist. Bei leerem Wasserbehälter schaltet sich die Wasserpumpe automatisch ab, wobei der Ventilator zur Lufterfrischung weiterläuft. Das Gerät signalisiert mit dem Aufleuchten einer LED und einem Signalton, dass der Wassertank neu aufgefüllt werden muss. Es gibt 3 verschiedene Möglichkeiten diesen einfach und bequem zu befüllen.
Ganzjähriger Betrieb – im Sommer Luftkühler, im Winter Luftbefeuchter
Mit dem PAE 60 genießen Sie das ganze Jahr über mobiles Wohlfühlklima. Anstatt den schlanken und platzsparend gestalteten Aircooler nach der Sommersaison in der Abstellkammer zu parken, empfiehlt es sich, ihn einfach ganzjährig zu nutzen. Im Frühling und Spätsommer können Sie mit seinen 4 Ventilationsstufen für frischen Wind sorgen und die kühlende Wirkung der Kaltverdunstung genießen.
Im Herbst und Winter empfiehlt sich das Gerät darüber hinaus als effektiver Luftbefeuchter, um ein angenehmeres Raumklima zu schaffen. Denn trockene Heizungsluft kann die Atemwege reizen, die Haut austrocknen und die Augen röten. Bei einer Luftfeuchtigkeit von 40 - 60 % wird zudem die Vermehrung von Viren in der Raumluft reduziert. Mit dem Einsatz eines Luftbefeuchters sorgen Sie für einen ausreichenden Luftfeuchtigkeitsgehalt und können so in stickig-überheizten Räumen Ihr Wohlbefinden steigern und Erkältungskrankheiten sowie Virus-Infektionen vorbeugen.
Der Aircooler PAE 60 sorgt für eine natürliche Abkühlung auf der Haut - bei gleichzeitiger Verbesserung des Raumklimas.
Vorteile für die Praxis:
- 4-in-1-Luftkühler: Luftkühlung, Lufterfrischung, Luftreinigung, Luftbefeuchtung
- Natürliche Luftkühlung durch Verdunstungskälte mit Honeycomb-Technologie
- Möglichkeit des Betriebs mit 4 mitgelieferten Kühlakkus oder Eiswürfeln zur Steigerung der Kühlleistung
- Hohe Verdunstungsleistung von 2,6 Liter pro Stunde
- 40-Liter großer Wasserbehälter mit Füllstandsanzeige
- Festwasseranschluss für den gewerblichen Dauerbetrieb möglich – dadurch kein Nachfüllen notwendig
- 3 verschiedene Befüllungsmöglichekiten des Wassertanks – bequem und einfach
- Automatische Swing-Funktion der Luftlamellen für gleichmäßige Verteilung im Raum
- Luftfilter (gegen Tierhaare, Flusen und Staub)
- Leicht zu reinigender Wasserbehälter
- Bequeme Steuerung per Fernbedienung
- 4 Gebläsestufen
- 15-Stunden-Timerfunktion für automatisches Ein- und Ausschalten
- Leicht zu transportieren dank praktischer Griffmulde und Transportrollen
- Platzsparende Einlagerung
- Für den Ganzjahresbetrieb geeignet! Im Sommer Aircooler, im Winter Luftbefeuchter
Anhebung auf 50 % Luftfeuchtigkeit reduziert das Übertragungsrisiko von Viren
Fachärzte haben Forschungsergebnisse über die Resistenz von Viren (z. B. SARS-CoV, MERS-CoV oder SARS-CoV-2 (Covid-19), Influenza) und Luftfeuchtigkeit ausgewertet. Dabei hat sich herausgestellt, dass die Luftfeuchte gravierende Auswirkungen auf die Infektiosität von Keimtröpfchen hat. Trockene Raumluft mit einem relativen Feuchteanteil von unter 40% lässt winzige Tröpfchen, die mit Grippe- oder Erkältungsviren belastet sind, eintrocknen. Dadurch werden Krankheitserreger konserviert und bleiben sehr lange infektiös. Im optimalen Bereich von 40 bis 60% relativer Luftfeuchte schrumpfen Aerosole nur so weit ein, dass sich die Salzkonzentration im Aerosolkern erhöht, so dass die darin enthaltenen Keime und Mikroorganismen abgetötet werden. Das Risiko sich mit Grippe- und Erkältungsviren anzustecken wird hier minimiert.
Die Fachärzte betonen, dass wir das Infektionsrisiko über die Anhebung der Luftfeuchtigkeit in Gebäuden mindern können. So führt die Anhebung der Luftfeuchte durch Befeuchtung auf rund 50 % zu einer Reduktion des Übertragungsrisikos. Darüber hinaus verbessert die befeuchtete Luft die Abwehrsituation des Körpers durch effizientere Reinigung der Atemwege und Förderung der Immunabwehr. In modernen Gebäuden mit dichter Gebäudehülle, Zentralheizung und Lüftungsanlagen sind diese Grenzwerte im Alltag ohne aktive Luftbefeuchtung oft nicht einzuhalten. Ein Gerät mit Luftbefeuchtungsfunktion kann hier jedoch unterstützen.
Design-Wetterstation BZ06
Das 4-in-1-Kombigerät mit Innenraum-Klimawerten, Wettertrend, Zeit- und Datumsanzeige sowie Weckfunktion. Stilvoll gestaltet mit transparentem Display.
Voller Durchblick bei Raumklima und Wetter
Das modern gestaltete Thermohygrometer BZ06 bietet Ihnen schnelle Informationen auf einen Blick. Auf dem gut ablesbaren Digitaldisplay werden Ihnen die aktuelle Innenraumtemperatur (in °C oder °F), die Luftfeuchtigkeit (in %), das Datum, der Wochentag sowie die Uhrzeit in großen Digitalziffern angezeigt. Die grafisch gestaltete Wettertrend-Prognose signalisiert Ihnen darüber hinaus bevorstehende Wetterwechsel. Ein besonders attraktiver und verblüffender Hingucker ist das komplett durchsichtige Display dieser Innenraum-Klimastation. Abgerundet wird die Multi-Funktionalität durch einen Weckmodus mit komfortabler Schlummer-Taste (Snooze). Ob im Wohnzimmer, in der Küche, im Kinderzimmer, im Hobbyraum, im Schlafzimmer, im Badezimmer, im Ladenlokal, auf Reisen oder am Arbeitsplatz – damit Sie nicht gestört werden, sind alle Anzeigen völlig geräuschlos und ohne Ticken – selbstverständlich mit Ausnahme des Piepsignals der Weckerfunktion.
Für optimales Wohlfühlklima und zur Schimmelvermeidung
Die passende Temperatur sowie eine optimal regulierte Luftfeuchtigkeit sind maßgebliche Faktoren für ein angenehmes und gesundes Raumklima. Sowohl zu hohe als auch zu niedrige Klimawerte beeinträchtigen spürbar unser Wohlbefinden. Daher lohnt es sich, Temperatur und Luftfeuchte mit dem Thermohygrometer BZ06 stets im Blick zu haben, um sie, je nach individuellem Empfinden, mit einem Luftentfeuchter, Luftbefeuchter oder einer angepassten Heizleistung oder Abkühlung in den optimalen Bereich zu regulieren.
Positiver Nebeneffekt: Transparente Raumklimadaten sind der erste Schritt, um teure Energiekosten zu reduzieren. Jedes eingesparte Grad Raumtemperatur vermindert den Energieverbrauch um ca. 6 % und damit auch Ihre Heizkostenrechnung. Und dauerhaft zu hohe Luftfeuchtigkeit begünstigt die Schimmelbildung im Raum. Auch hier sollten die Prozentwerte im Blick behalten werden, um rechtzeitig Maßnahmen ergreifen zu können und einer Gesundheitsgefährdung vorzubeugen.
Wir fühlen uns innerhalb eines Klimakorridors von 20 bis 22 °C bei 40 bis 60 % relativer Luftfeuchtigkeit am wohlsten (Behaglichkeitsdiagramm nach Leusden und Freymark).
Klimaverhältnisse außerhalb dieser Werte werden von den meisten Menschen als unangenehm empfunden. Darüber hinaus können durch zu hohe Luftfeuchtigkeit vielfältigste Schäden entstehen. Erste erkennbare Alarmzeichen sind meist klamme Kleidungsstücke, modriger Geruch und fleckige Wände (Stockflecken) oder keimende Kartoffeln in Kellerräumen. Wussten Sie beispielsweise, dass sich Schimmelpilz schon ab 70 % Luftfeuchtigkeit bildet – und Rost bereits ab 60 %? Ohne Regulierung kann die Luftfeuchtigkeit in Innenräumen stark schwanken und selten von allein Optimalwerte erreichen – auch abhängig von der Jahreszeit und den klimatischen Verhältnissen im Außenbereich.
Mit dem Innenraum-Klimamonitor BZ06 haben Sie die Temperatur und den Luftfeuchtigkeitsgehalt stets vor Augen.
Multifunktional und einfach praktisch
Das Thermohygrometer BZ06 misst alle 20 Sekunden die aktuelle Raumtemperatur und die relative Luftfeuchtigkeit. Der Temperaturmessbereich reicht von -10 °C bis +50 °C. Die relative Luftfeuchtigkeit wird von 20 % RH bis 99 % RH gemessen. Mit der integrierten MIN/MAX-Funktion merkt sich das Messgerät den jeweils niedrigsten und höchsten Wert. So erfahren Sie, ob es z. B. nachts oder während Ihres Urlaubs unerwünschte Abweichungen gab. Per Knopfdruck rufen Sie die Höchst- bzw. Tiefstwerte ab oder setzen sie bei Bedarf wieder zurück.
Sonnenschein in Sicht? Symbolische Wettertrend-Anzeige
Nutzen Sie als zusätzliche Wetter-Informationsquelle die grafisch gestaltete Wettertrend-Anzeige des BZ06. Auf Grundlage der Luftfeuchtigkeitswerte wird eine Prognose erstellt. Mit einem Blick auf das große LCD-Display erfahren Sie in Form von 4 ansprechenden Wettersymbolen direkt ob es sonnig, leicht bewölkt, bewölkt oder regnerisch wird.
Digitaler Wecker mit Schlummer-Funktion
Für den Einsatz im Schlafzimmer ist eine Weckerfunktion im ansonsten völlig geräuschlosen BZ06 integriert. Die Zeit lässt sich sowohl im 24-Stunden- als auch im 12-Stunden-Format anzeigen. Kommen Sie morgens nur schwer aus dem Bett? Ein Tastendruck auf die Snooze-Taste genügt, um noch 4 Minuten länger liegenbleiben zu können, bevor das nächste Piepsignal ertönt. Und wenn die Wetterprognose Sonnenschein verspricht, dann startet man doch gleich viel motivierter in den Tag! Auf Wunsch ist auch ein Tonsignal zur Anzeige jeder vollen Stunde einstellbar. Falls Sie übrigens die Uhrzeit nicht permanent im Blick haben möchten, können Sie einfach auf den Kalendermodus umschalten. Im Anzeigefeld der Uhr wird Ihnen nun dauerhaft die aktuelle Jahreszahl angezeigt.
Tipp: Mit seinen vielfältigen Funktionen ist das BZ06 sicherlich ein praktisches Geschenk für Ihre Liebsten!
Vorteile für die Praxis:
- Weckfunktion mit Schlummer-Taste
- Absolut geräuschlos (bis auf die Alarmfunktion)
- Anzeige von Minimal- und Maximalwert
- Großes transparentes LCD-Display mit übersichtlicher und gut ablesbarer Messwertanzeige
- Kompaktes Tischgerät im modernen und stilvollen Design
- Liefert hilfreiche Informationen zur Schimmelvorbeugung
- Optimales Preis-Leistungs-Verhältnis
Technische Daten | ||
---|---|---|
Allgemein | ||
Artikelnummer | 1.210.003.030 | |
Luftmenge | ||
Stufe max. [m³/h] | 900 | |
Luftaustrittsgeschwindigkeit [m/s] | 9,5 | |
Ventilator | ||
radial | ||
axial | ||
Gebläsestufen | 4 | |
Verdunstungsleistung | ||
max. [l/h] | 2,6 | |
Kühlmedium | ||
Kühlmedium | Luft | |
Umgebungsbedingungen | ||
Temperatur min. [°C] | 5 | |
Temperatur max. [°C] | 43 | |
Luftfeuchtigkeit r.F. [%] | <95% | |
Sicherheitsmerkmal | ||
Schutzklasse | II | |
Wasserbehälter | ||
Inhalt in [l] | 40 | |
Elektrische Werte | ||
Netzanschluss | 220 - 240 V, 50/60 Hz | |
Leistungsaufnahme [W] | 100 | |
Elektroanschluss | ||
Anschlussstecker | CEE 7/16 | |
Kabellänge [m] | 2 | |
Schallwerte | ||
Abstand 1 m [dB(A)] | 56 | |
Abmessung | ||
Länge (ohne Verpackung) [mm] | 395 | |
Breite (ohne Verpackung) [mm] | 405 | |
Höhe (ohne Verpackung) [mm] | 980 | |
Gewicht | ||
(ohne Verpackung) [kg] | 14 |
Ausstattung, Merkmale und Funktionen | ||
---|---|---|
Funktionen und Ausstattung | ||
Möglichkeit zum Betrieb mit Kühlakkus | ||
Verdunstungskälte mit Honeycomb-Technologie | ||
Belüftungsfunktion | ||
Luftkühlungsfunktion | ||
Memory-Funktion | ||
einstellbare Ausblasrichtung | ||
Swing-Funktion | ||
Wasserfüllstandsanzeige | ||
Warnleuchte bei leerem Wassertank | ||
Abschaltung bei leerem Wasserbehälter | ||
Automatische Abschaltfunktion | ||
Environmental protection function | ||
Infrarot-Fernbedienung | ||
Lufterfrischungsfunktion | ||
Filter-Trocknungsfunktion | ||
Nachtmodus | ||
Mitgelieferte Kühlakkus | 4 | |
Timerfunktion | ||
Einschaltzeit vorwählbar | ||
Ausschaltzeit vorwählbar | ||
Filter | ||
Luftfilter | ||
Wabenfilter | ||
Mobilität | ||
Kunststoff-Transportrollen mit Feststellbremsen | ||
Griffmulden | ||
Transportrollen -HA | ||
Feststellbremsen | ||
Füße | ||
Gehäuseausführung | ||
Kunststoff |
Serienausstattung
optional erhältlich
nicht verfügbar
Technische Daten | ||
---|---|---|
Allgemein | ||
Artikelnummer | 3.510.205.016 | |
Lufttemperatur [°C] | ||
Messbereich min. [°C] | -9,9 | |
Messbereich max. [°C] | 50 | |
Auflösung [°C] | 1 | |
Genauigkeit ± 0 °C - 50 °C [°C] | 2 | |
Lufttemperatur [°F] | ||
Messbereich min. [°F] | 14 | |
Messbereich max. [°F] | 122 | |
Auflösung [°F] | 1 | |
relative Luftfeuchtigkeit (%) | ||
Messbereich min. [%] | 20 | |
Messbereich max. [%] | 95 | |
Auflösung [%] | 1 | |
Genauigkeit ± [% r.F.] | 8 | |
Genauigkeit 35 % - 75 % [%] | 8 | |
Genauigkeit 20 % - 34 % [%] | 10 | |
Genauigkeit 76 % - 95 % [%] | 10 | |
Display | ||
LCD | ||
Gerätesteuerung | ||
Drucktasten | ||
Gehäuseausführung | ||
Kunststoff | ||
Energieversorgung | ||
extern (Netzteil) | ||
intern (Batterie) | 1 x 1,5 V AAA | |
Umgebungsbedingungen | ||
Betrieb - min. Temperatur [°C] | 0 | |
Betrieb - max. Temperatur [°C] | 60 | |
Betrieb ca. - max. rel. Feuchtigkeit (nicht kondensierend) [%] | 90 | |
Lager - min. Temperatur [°C] | -30 | |
Lager - max. Temperatur [°C] | 85 | |
Lagerung - max. rel. Luftfeuchtigkeit (nicht kondensierend) [%] | 95 | |
Abmessung | ||
Länge (ohne Verpackung) [mm] | 139 | |
Breite (ohne Verpackung) [mm] | 60 | |
Höhe (ohne Verpackung) [mm] | 44 | |
Gewicht | ||
(ohne Verpackung) - inkl. Batterien [kg] | 0,081 |
Standardlieferumfang | ||
---|---|---|
Standardlieferumfang | ||
Messgerät | ||
Batterie(n) | ||
Kurzbedienungsanleitung |
ermittelbare Messgrößen und Funktionen | ||
---|---|---|
interne Sensorik | ||
relative Luftfeuchtigkeit [%] | ||
Lufttemperatur [°C] | ||
Lufttemperatur [°F] | ||
Funktionen und Ausstattung | ||
Minimalwert-Anzeige | ||
Maximalwert-Anzeige | ||
Wettertrend-Anzeige | ||
Umschaltfunktion °C/°F | ||
Wochentag | ||
Datum | ||
Uhrzeit | ||
Weckfunktion |
Serienausstattung
optional erhältlich
nicht verfügbar

Konformitätserklärung Luftkühler PAE 60 / PAE 61 / PAE 80 / PAE 81 (DE)
TRT-CE-PAE60-PAE61-PAE80-PAE81-HS-002-DE.pdf (107 KB)

Konformitätserklärung Luftkühler PAE 60 / PAE 61 / PAE 80 / PAE 81 (INT)
TRT-CE-PAE60-PAE61-PAE80-PAE81-HS-002-EN.pdf (108 KB)

Bedienungsanleitung Luftkühler PAE 60 / PAE 61 / PAE 80 / PAE 81 (DE)
TRT-BA-PAE60-PAE61-PAE80-PAE81-TC-003-DE.pdf (13,83 MB)

Bedienungsanleitung Luftkühler PAE 60 / PAE 61 / PAE 80 / PAE 81 (EN)
TRT-BA-PAE60-PAE61-PAE80-PAE81-TC-003-EN.pdf (13,83 MB)

Bedienungsanleitung Luftkühler PAE 60 / PAE 61 / PAE 80 / PAE 81 (ES)
TRT-BA-PAE60-PAE61-PAE80-PAE81-TC-003-ES.pdf (13,83 MB)

Bedienungsanleitung Luftkühler PAE 60 / PAE 61 / PAE 80 / PAE 81 (FR)
TRT-BA-PAE60-PAE61-PAE80-PAE81-TC-003-FR.pdf (13,87 MB)

Bedienungsanleitung Luftkühler PAE 60 / PAE 61 / PAE 80 / PAE 81 (IT)
TRT-BA-PAE60-PAE61-PAE80-PAE81-TC-003-IT.pdf (13,83 MB)

Bedienungsanleitung Luftkühler PAE 60 / PAE 61 / PAE 80 / PAE 81 (NL)
TRT-BA-PAE60-PAE61-PAE80-PAE81-TC-003-NL.pdf (13,83 MB)

Bedienungsanleitung Luftkühler PAE 60 / PAE 61 / PAE 80 / PAE 81 (PL)
TRT-BA-PAE60-PAE61-PAE80-PAE81-TC-003-PL.pdf (13,84 MB)

Bedienungsanleitung Luftkühler PAE 60 / PAE 61 / PAE 80 / PAE 81 (TR)
TRT-BA-PAE60-PAE61-PAE80-PAE81-TC-003-TR.pdf (13,83 MB)