BW10 pH-Messgerät
Lieferstatus: Sofort lieferbar
Ratenzahlung
PayPal Später Bezahlen steht für die Bezahlung von Abonnements nicht zur Verfügung.
BW10 pH-Messgerät
Bestimmt präzise den pH-Wert saurer bis basischer Lösungen.
Das kompakte und handliche BW10 pH-Messgerät im Taschenformat ist ebenso ideal für den Aquarium- und Pflanzen-Liebhaber geeignet, wie auch für Swimmingpool-Besitzer. Doch auch für Anwendungen im professionellen Bereich, etwa zum Messen der pH-Werte bei Qualitätskontrollen der Getränke- und Nahrungsmittelindustrie oder der schnellen und zuverlässigen Gewässerkontrolle, ist das BW10 ein zuverlässiger Begleiter.
Naturteiche erfreuen sich in den letzten Jahren immer größerer Beliebtheit. Diese befinden sich üblicherweise in einem natürlichen Gleichgewicht und kommen ohne Zusatz chemischer Hilfsmittel aus. Dennoch lassen sich durch eine regelmäßige Überprüfung des pH-Wertes auch hier böse Überraschungen vermeiden. Denn durch Regen bzw. Auffüllen mit Leitungswasser kann sich der pH-Wert immer wieder ins saure (pH < 7) oder basische (pH > 7) Milieu verschieben. Der Toleranzbereich für Fische liegt zwischen pH 6,5 und 8,5. Optimalerweise sollte der pH-Wert des Teichwassers bei ca. pH 7 (neutral) liegen und dabei über die Zeit möglichst schwankungsfrei bleiben.
Doch auch bei Schwimmbädern sowie privaten Swimmingpools ist die Einhaltung und damit eine regelmäßige Überwachung des korrekten pH-Wertes unabdingbar, speziell wenn sie sich im Außenbereich befinden. Wird das Wasser zu sauer bzw. zu alkalisch, wirkt sich dies nicht nur negativ auf die darin badenden Menschen aus (Augenbrennen, Juckreiz). Es hat darüber hinaus auch Einfluss auf die Haltbarkeit im Pool verwendeter Materialien (Korrosion, Zersetzung kalkhaltiger Materialien, Porosität etc.) und die Wirksamkeit der zugesetzten Desinfektionsmittel.
Dank der automatischen Temperaturkompensation sowie des Einsatzes der Auto-Kalibrierung erlaubt das Messgerät im Temperaturmessbereich von 0 bis 50 ° C die genaue, schnelle und präzise Bestimmung des pH-Wertes zwischen pH 0 und pH 14. Das Gerät verfügt bereits werkseitig über eine 3-Punkt-Kalibrierung, welche mithilfe des beigefügten pH-Pufferlösung-Sets auch jederzeit später mit nur wenigen Handgriffen ausgeführt werden kann. Das Ergebnis der Prüfung finden Sie im gut ablesbaren Zweizeilendisplay. Der ermittelte pH-Wert wird Ihnen - präzise auf zwei Nachkommastellen - gleichzeitig mit der Wassertemperatur angezeigt. Ein separates Thermometer ist also nicht notwendig.
Das praxisoptimierte BW10 pH-Messgerät besitzt eine einfach auswechselbare pH-Elektrode. Dabei werden die Elektrode und der Wassertemperaturfühler durch eine abnehmbare Schutzkappe vor Beschädigung bewahrt. Eine bequeme Hold-Funktion macht das Notieren des letzten Messwertes überflüssig. Eine Abschaltautomatik reduziert zudem Energieverbrauch der bereits im Lieferumfang enthaltenen vier Knopfbatterien.
Vorteile für die Praxis:
- Zweizeilendisplay zur gleichzeitigen Anzeige von pH-Wert und Wassertemperatur
- Automatische Temperaturkompensation (ATC) für genaue Messungen bei unterschiedlichen Temperaturen der zu prüfenden Flüssigkeiten
- Werkseitige 3-Punkt-Kalibrierung
- Auto-Kalibrierung für pH 4,01/7,00/10,01
- Einfach wechselbare pH-Elektrode
- Abschaltautomatik
- Messwerthaltefunktion
- Optimales Preis-Leistungs-Verhältnis
- Inklusive pH-Pufferlösung-Set
Technische Daten:
- Display: LCD
- Gerätesteuerung: Folientastatur
- Schutzart: IP65
- Stromversorgung: 4x LR44
- Abmessungen (L x B x H): 188 x 38 x 38 mm
- Gewicht: 83 g
pH-Wert
- Messbereich: 0 - 14 pH
- Auflösung: 0,01 pH
- Genauigkeit ±: 0,03 pH
Temperatur
- Messbereich: 0 bis 50 °C / 32 bis 122 °F
- Genauigkeit: ca. ± 0,8 °C / ±1,5 °F
- Auflösung: 0,1 °C / 0,1 °F
Lieferumfang: Messgerät, pH-Pufferlösung-Set (4,01/7,00/10,01), Batterien, Bedienungsanleitung
Das Gerät wird bereits werkseitig mithilfe einer hochprozentigen Salzlösung kalibriert. Dies führt in der Praxis später häufig zur Bildung von Salzkristallen an der Diaphragmaelektrode (Faserbündel). Die sichtbaren Rückstände sind vollkommen normal für pH-Messelektroden dieser Bauart.
Sie sind unschädlich für die Elektrode, können leicht mit Wasser abgespült werden und stellen somit keinen Qualitätsmangel dar!
Technische Daten | ||
---|---|---|
Allgemein | ||
Artikelnummer | 3.510.205.810 | |
pH-Wert | ||
Messbereich min. [pH] | 0 | |
Messbereich max. [pH] | 14 | |
Auflösung [pH] | 0,01 | |
Genauigkeit ± | ±0,02 pH | |
Temperatur [°C] | ||
Messbereich min. [°C] | 0 | |
Messbereich max. [°C] | 50 | |
Auflösung [°C] | 0,1 | |
Genauigkeit ± | ±0,2 | |
Temperatur [°F] | ||
Messbereich min. [°F] | 32 | |
Messbereich max. [°F] | 122 | |
Auflösung [°F] | 1 | |
Genauigkeit ± | ±2 | |
Display | ||
LCD | ||
Gerätesteuerung | ||
Folientastatur | ||
Gehäuseausführung | ||
Kunststoff | ||
Schutzart | ||
IP65 | ||
Energieversorgung | ||
Batterietyp | 4 x 1,5 V, LR44 | |
Umgebungsbedingungen | ||
Betrieb - min. Temperatur [°C] | 0 | |
Betrieb - max. Temperatur [°C] | 50 | |
Betrieb - max. rel. Luftfeuchtigkeit [% r.F.] | 85 | |
Lager - min. Temperatur [°C] | 10 | |
Lager - max. Temperatur [°C] | 25 | |
Lagerung - max. rel. Luftfeuchtigkeit (nicht kondensierend) [%] | 65 | |
Abmessung | ||
Länge (ohne Verpackung) [mm] | 188 | |
Breite (ohne Verpackung) [mm] | 38 | |
Höhe (ohne Verpackung) [mm] | 38 | |
Gewicht | ||
(ohne Verpackung) [kg] | 0,083 |
Standardlieferumfang | ||
---|---|---|
Standardlieferumfang | ||
Messgerät | ||
pH-Pufferlösung-Set (4,01/7,00/10,01) | ||
Batterie(n) | ||
Bedienungsanleitung |
ermittelbare Messgrößen und Funktionen | ||
---|---|---|
interne Sensorik | ||
pH-Wert | ||
Wassertemperatur | ||
Funktionen und Ausstattung | ||
Messwerthaltefunktion | ||
Umschaltfunktion °C/°F | ||
Abschaltautomatik | ||
wechselbare pH-Elektrode | ||
Dual-Anzeige von pH-Wert und Wassertemperatur | ||
automatische Temperaturkompensation | ||
Auto-Kalibrierfunktion für pH 4,01/7,00/10,01 |
Serienausstattung
optional erhältlich
nicht verfügbar
Weitergehende Informationen, Ratgeber, Praxistipps und Kapazitätsberechnungen
In unseren ausführlichen Produktkatalog-Webseiten finden sie weitere Informationen zum Produkt, Praxistipps, Ratgeber zur Anwendung und zum Einsatz sowie in einigen Kategorien Kapazitätsrechner für die optimale Dimensionierung.