Komfort Luftentfeuchter TTK 100 E mit Heißgas-Abtausystem + CO2-Luftqualitätsmonitor BZ25
Lieferstatus: Sofort lieferbar
Ratenzahlung
Komfort Luftentfeuchter TTK 100 E + BZ25
Professioneller Entfeuchter, der in seiner Leistung an die großen seiner Klasse heranreicht. Sein Vorteil: Mobilität und Ergonomie dank praktischer Rollen und ausklappbarer Griffstange. Dazu erhalten Sie in diesem Sparpaket den CO2-Luftqualitätsmonitor BZ25.
Professioneller Entfeuchter, der in seiner Leistung an die großen seiner Klasse heranreicht
Mit dem TTK 100 E verfügen Sie über einen trendigen Luftentfeuchter, der gelungenes Design mit fortschrittlichen Bedienelementen verbindet.
Gegenüber Luftentfeuchtern mit analogen Reglern zur einheitenlosen Vorwahl von Minimum- bis Maximumbetrieb können Sie beim TTK 100 E direkt den gewünschten Luftfeuchtewert über das Digitaldisplay eingeben. Ein integrierter Hygrostat setzt diese Zielvorgabe dann vollautomatisch um und reguliert selbsttätig die Leistung von Kompressor und zweistufigem Gebläse.
Die Digitalanzeige auf dem übersichtlichen und leicht verständlichen Bedienfeld zeigt Ihnen u. a. den aktuellen Wert der relativen Luftfeuchtigkeit im Raum an sowie die aktuelle Raumtemperatur und den eingegebenen Zielwert. Des Weiteren verfügt das Gerät über eine Timer-Funktion, ein automatisches Fehlerdiagnosesystem und eine Memory-Funktion. Die integrierte Memory-Funktion stellt sicher, dass der eingestellte Luftfeuchtigkeitswert und der Betriebsmodus auch nach dem Ausschalten gespeichert bleiben. Durch die Wäschetrocknungs-Funktion wird die Funktionalität des komfortablen Luftentfeuchters komplettiert. Der integrierte separate Schlauchanschluss ermöglicht den externen Kondensatablauf auch im unbeaufsichtigten Permanentbetrieb – die ideale Voraussetzung für den Dauereinsatz etwa in Hobbyräumen oder der Ferienwohnung.
Schonende Wäschetrocknung mit Luftentfeuchtern
Neben der Raumluftentfeuchtung kann ein Luftentfeuchter komfortabel zur Wäschetrocknung eingesetzt werden – unterstützend oder als kompletter Ersatz für einen herkömmlichen Wäschetrockner. Die Wäschetrocknungs-Funktion (oder auch Textilientrocknungs-Modus oder SuperDry-Funktion) ist vergleichbar mit dem traditionellen Lufttrocknen im Freien.
Luftentfeuchter bieten den Vorteil, dass die Wäsche schonend wie in der Natur getrocknet wird. Farben bleiben leuchtend und Kleidung hat so eine längere Lebensdauer als bei herkömmlichen Wäschetrocknern und das bei deutlich weniger Stromverbrauch.
Zudem können auch empfindliche Materialien, wie Wolle, Seide oder Kunstfasern ohne Bedenken getrocknet werden. Im Gegensatz zur reinen Lufttrocknung wird die Wäsche viel weicher und angenehmer auf der Haut zu tragen.
Die Wäschetrocknung ist auch mit Luftentfeuchtern ohne Wäschetrocknungs-Funktion möglich. Der Zielwert der Luftfeuchte muss dann der gewünschten Restfeuchte entsprechend eingestellt werden:
Schranktrocken: 46 % relative Luftfeuchtigkeit
Bügelfeucht: 58 % relative Luftfeuchtigkeit
Angetrocknet: 65 % relative Luftfeuchtigkeit
Propan (R290) als umweltfreundliches Kältemittel in Luftentfeuchtern
Jährlich werden durch synthetische Kältemittel mehrere Millionen Tonnen umweltschädliche CO2-Emissionen (Treibhausgase) in die Luft abgegeben. Daher ist die Nutzung alternativer Kältemittel eines unserer wichtigsten Ziele. Mit der Verwendung von Propan (R290) als Kältemittel leistet dieser Luftentfeuchter einen wertvollen Beitrag zum Klimaschutz.
Das natürliche Kältemittel Propan (R290) ist eine organische Verbindung und zählt zu den Kohlenwasserstoffen. Im Gegensatz zu synthetischen Kältemitteln besitzt umweltfreundliches Propan (R290) weder Ozonabbaupotential (ODP=0) noch einen nennenswerten Treibhauseffekt (GWP=3).
Zusatzplus für die Umwelt: Aufgrund seiner hervorragenden thermodynamischen Eigenschaften ist Propan (R290) ein besonders energieeffizientes Kältemittel und reduziert so zusätzlich Ihre Energiekosten.
Vorteile für die Praxis:
- Hygrostatgesteuerte Entfeuchtungsautomatik mit Zielwertvorwahl zwischen 30 und 80 % r.F. in 10 %-Schritten
- Sobald der gewünschte Feuchtigkeitswert erreicht ist, schaltet sich der Kompressor selbsttätig ab. Der Ventilator läuft durch. Bei Überschreitung aktiviert sich das Gerät automatisch.
- Permanentbetrieb
- Anzeige der gewünschten Luftfeuchtigkeit, der aktuellen Luftfeuchtigkeit sowie der aktuellen Raumtemperatur
- Memory-Funktion
- Automatisches Fehlerdiagnosesystem
- Wäschetrocknungsfunktion
- Leicht zugänglicher Luftfilter, einfach zu reinigen. Filtert Tierhaare, Flusen, Flaum, Staub und beugt Bakterienwucherungen vor.
- Timer-Funktion
- Heißgasautomatik für eine effiziente Entfeuchtung auch in unbeheizten Räumen mit einer Temperatur von mindestens 12°C
- Anschluss für externen Kondensatablauf
- 2 Gebläsestufen
- Füllstand-Warnleuchte bei vollem Wasserbehälter
- Überfüllungsschutz mit Autoabschaltung
Heißgasabtauung
Luftentfeuchter für den Einsatz auch in kühleren Räumen sind im Gegensatz zur Umluftabtauung mit einem Heißgas-Abtausystem im Bypassverfahren ausgestattet.
Hier wird aktiv das heiße Kältemittelgas des Kompressionskreislaufs zur schnellen und effektiven Abtauung genutzt. Bei beginnender Vereisung öffnet sich automatisch ein spezielles Magnetventil und leitet das heiße Gas aus dem Kompressor jetzt statt zum Verflüssiger direkt per Bypass zum Verdampfer um und schließt sich nach dessen Abtauung wieder zur Fortführung des regulären Kältemittelkreislauf für den Luftentfeuchtungsbetrieb.
Im Gegensatz zur Umluftabtauung ermöglicht die Heißgas-Abtauautomatik dramatisch kürzere Abtauphasen von nur wenigen Minuten, was für eine effektive Luftentfeuchtung in Niedrigtemperaturbereichen wie unbeheizten Räumen zwingende Voraussetzung ist. Schließlich erfolgt die eigentliche Luftentfeuchtung ausschließlich in den Nichtabtauphasen der Trocknungsgeräte!
Für die Entfeuchtung unbeheizter Räume mit Temperaturen unter 15 °C sind daher Luftentfeuchter mit Heißgas-Automatik im Vergleich zu Umluftabtau-Geräten gleicher Kompressorleistung immer besser geeignet und effektiver nutzbar.
Bei Umgebungstemperaturen über 15 °C gleicht sich die Leistung von Entfeuchtern mit Heißgas- und Abtauautomatik dagegen immer mehr an, bis sie bei Temperaturen oberhalb ca. 18 °C im Prinzip identisch ist.
CO2-Luftqualitätsmonitor BZ25
Zuverlässige Messung der Innenraum-Luftgüte
Mehr als 90 % unserer Lebenszeit verbringen wir in Innenräumen, zusätzlich erschweren immer dichtere Gebäudekonstruktionen ein Ablüften von Schadstoffen mit spürbaren Auswirkungen auf die Luftqualität.
Erhöhte Kohlendioxidkonzentrationen – selbst wenn sie innerhalb der zulässigen Grenzwerte liegen – können nicht nur zu Müdigkeit, Konzentrationsschwäche oder Leistungsverlust führen, sondern darüber hinaus besonders bei Kindern oder geschwächten Personen ernste gesundheitliche Probleme verursachen.
Mit dem BZ25 lässt sich die Luftqualität in Innenräumen zuverlässig überwachen und hilft, ähnlich wie mit einer CO2 Ampel, daran zu denken zu lüften.
Dank genauer und langzeitstabiler NDIR-Messmethode erfasst das BZ25 neben Lufttemperatur und relativer Luftfeuchtigkeit die aktuelle Kohlendioxid-Konzentration der Raumluft und zeigt diese in 1 ppm-Schritten auf dem gut ablesebaren Display an.
Zusätzlich lässt sich ein individueller CO₂-Alarmgrenzwert definieren, dessen Überschreitung durch ein akustisches Warnsignal angezeigt wird.
Eine praktische Zusatzfunktion des BZ25 ist die CO₂-Indikatoranzeige mit einfacher Symbol-Darstellung einer guten, normalen oder schlechten Kohlendioxid-Konzentration in der Raumluft auf dem großen LCD-Display, das zudem Datum und Uhrzeit anzeigt.
Vorteile für die Praxis:
- Genaue und langzeitstabile NDIR-Messung von Kohlendioxid-Konzentrationen in der Raumluft
- Gleichzeitige Anzeige von CO₂-Werten, Raumtemperatur, Luftfeuchtigkeit, Datum und Uhrzeit
- Minimal- und Maximalwertfunktion für CO₂, Lufttemperatur und Luftfeuchtigkeit
- Kohlendioxid-Alarmfunktion mit Warnton für frei definierbare Grenzwerte
- Zusätzliche symbolische CO₂-Indikatoranzeige vergleichbar mit einer CO2-Ampel
- Großes hintergrundbeleuchtbares Display mit gut ablesbarer Messwertanzeige
- Zur Tischaufstellung oder Wandmontage
- Optimales Preis-Leistungs-Verhältnis
Technische Daten | ||
---|---|---|
Allgemein | ||
Artikelnummer | 1.120.001.005 | |
Entfeuchtungsleistung | ||
bei 30 °C / 80 % r.F. [l/24h] | 25 | |
max. [l/24h] | 30 | |
Luftmenge | ||
Stufe max. [m³/h] | 215 | |
Empfohlene Raumgröße Bautrocknung | ||
m³ | ||
m² | ||
Empfohlene Raumgröße Trockenhaltung | ||
m³ | 230 | |
m² | 90 | |
Umgebungsbedingungen | ||
Temperaturbereich min. [°C] | 5 | |
Temperaturbereich max. [°C] | 32 | |
Feuchtebereich min. [% r.F.] | 30 | |
Feuchtebereich max. [% r.F.] | 80 | |
Elektrische Werte | ||
Netzanschluss | 220 - 240 V/50 Hz | |
Nennstromaufnahme [A] | 2,4 | |
Leistungsaufnahme [kW] | 0,57 | |
empfohlene Absicherung [A] | 10 | |
Benötigter Strom Anlaufphase [A] | ||
Elektroanschluss | ||
Anschlussstecker | CEE 7/7 | |
Kabellänge [m] | 1,5 | |
Kompressor | ||
Rollkolbenkompressor | ||
Hubkolbenkompressor | ||
Mindestraumgröße [m²] | 4 | |
Kältemitteltyp | R290 | |
Kältemittelmenge [g] | 122 | |
GWP Faktor | 3 | |
CO2 -Äquivalent | 0.00037 | |
Druck Saugseite [MPa] | 1,2 | |
Druck Austrittseite [MPa] | 2,4 | |
Wasserbehälter | ||
Inhalt in [l] | 4,3 | |
Schallwerte | ||
Abstand 1 m [dB(A)] | 50 | |
Abmessung | ||
Länge (ohne Verpackung) [mm] | 274 | |
Breite (ohne Verpackung) [mm] | 390 | |
Höhe (ohne Verpackung) [mm] | 612 | |
Gewicht | ||
(ohne Verpackung) [kg] | 15,5 |
Ausstattung, Merkmale und Funktionen | ||
---|---|---|
Abtauautomatik | ||
Heißgas | ||
elektronisch | ||
Entfeuchtungsautomatik | ||
Nonstop-Entfeuchtung | ||
elektronisches Hygrostat | ||
hygrostatgesteuert | ||
analoges Hygrostat | ||
programmgesteuert | ||
Ventilator | ||
radial | ||
axial | ||
Gebläsestufen | 2 | |
Kondensatbehälterüberwachung | ||
Behälter vorhanden | ||
Überfüllungsschutz mit Autoabschaltung | ||
Füllstand-Warnleuchte bei vollem Wasserbehälter | ||
Raumluftfilter | ||
leicht zugänglich | ||
reinigbar | ||
Ionisator zuschaltbar | ||
Vorfilter | Synthesefaser | |
Timerfunktion | ||
Ausschaltzeit vorwählbar | ||
Einschaltzeit vorwählbar | ||
Funktionen und Ausstattung | ||
Wäschetrocknungsfunktion | ||
Anzeige der relativen Luftfeuchtigkeit | ||
Anzeige der Raumtemperatur | ||
automatisches Fehlerdiagnosesystem | ||
Memory-Funktion | ||
Ventilator-Nachlauffunktion | ||
zuschaltbare Ionisation | ||
innere Trocknungsfunktion | ||
Kindersicherung | ||
Nachtmodus (flüsterleise) | ||
Comfort Button | ||
Automatikbetrieb | ||
Dauerbetrieb | ||
Betriebsstundenzähler | ||
Betriebsstundenzähler | ||
Stromverbrauchszähler | ||
Mobilität | ||
Trage-/Transportgriff(e) | ||
Kunststoff-Transportrollen | ||
gummibereifte Metallräder | ||
nicht färbende Vollgummireifen | ||
Lenkräder mit Feststellbremsen | ||
verstellbare Griff-Bügelstange | ||
Kondensatablauf | ||
Schlauchanschluss möglich | ||
Schlauch im Lieferumfang | ||
Kondensatpumpe | ||
Empfohlene Schlauchgröße [mm] | 13 | |
Bedienfeld | ||
Schutzbügel | ||
Digitalanzeige | ||
Membrantasten | ||
LCD-Display | ||
Lagerfähigkeit | ||
stapelbar | ||
Einstellbare Ausblasrichtung | ||
manuell | ||
Swing-Funktion | ||
Gehäuseausführung | ||
Kunststoff | ||
Stahl beschichtet | ||
Edelstahl | ||
Metall-Kunststoff-Verbundgehäuse | ||
Aluminium |
Serienausstattung
optional erhältlich
nicht verfügbar
Technische Daten | ||
---|---|---|
Allgemein | ||
Artikelnummer | 3.510.205.014 | |
Lufttemperatur [°C] | ||
Messbereich min. [°C] | -5 | |
Messbereich max. [°C] | 50 | |
Auflösung [°C] | 0,1 | |
Genauigkeit ± [°C] | 1 | |
Lufttemperatur [°F] | ||
Messbereich min. [°F] | 23 | |
Messbereich max. [°F] | 122 | |
Auflösung [°F] | 0,1 | |
Genauigkeit ± [°F] | 1,8 | |
relative Luftfeuchtigkeit (%) | ||
Messbereich min. [%] | 0,1 | |
Messbereich max. [%] | 99,9 | |
Auflösung [%] | 0,1 | |
Genauigkeit ± [% r.F.] | 5 | |
Kohlendioxid (ppm) | ||
Sensor - Kohlendioxid | NDIR-Sensor (nichtdispersiv infrarot) | |
Messbereich min. [ppm] | 0 | |
Messbereich max. [ppm] | 9.999 | |
Genauigkeit [ppm] | 75 | |
Genauigkeit [%] | 5 | |
Auflösung [ppm] | 1 | |
Display | ||
LCD | ||
monochrom | ||
Gerätesteuerung | ||
Drucktasten | ||
Gehäuseausführung | ||
Kunststoff | ||
Energieversorgung | ||
extern (Netzteil) | ||
Umgebungsbedingungen | ||
Betrieb - min. Temperatur [°C] | -5 | |
Betrieb - max. Temperatur [°C] | 50 | |
Betrieb ca. - max. rel. Feuchtigkeit (nicht kondensierend) [%] | 90 | |
Lager - min. Temperatur [°C] | -5 | |
Lager - max. Temperatur [°C] | 50 | |
Lagerung - max. rel. Luftfeuchtigkeit (nicht kondensierend) [%] | 90 | |
Abmessung | ||
Länge (ohne Verpackung) [mm] | 90 | |
Breite (ohne Verpackung) [mm] | 110 | |
Höhe (ohne Verpackung) [mm] | 98 | |
Gewicht | ||
(ohne Verpackung) [kg] | 0,19 |
Standardlieferumfang | ||
---|---|---|
Standardlieferumfang | ||
Messgerät | ||
Netzteil | ||
Bedienungsanleitung | ||
Batterie(n) | ||
Aufbewahrungsbox | ||
Werksprüfzeugnis |
ermittelbare Messgrößen und Funktionen | ||
---|---|---|
interne Sensorik | ||
relative Luftfeuchtigkeit [%] | ||
Kohlendioxid [ppm] | ||
Lufttemperatur [°C] | ||
Lufttemperatur [°F] | ||
Funktionen und Ausstattung | ||
Minimalwert-Anzeige | ||
Maximalwert-Anzeige | ||
Messwerthaltefunktion | ||
automatische Grundlinienkalibrierung | ||
Umschaltfunktion °C/°F | ||
hintergrundbeleuchtbares Display | ||
CO2-Alarmfunktion akustisch | ||
CO2-Sensor | ||
Wohlfühlindikator | ||
Datum | ||
Uhrzeit |
Serienausstattung
optional erhältlich
nicht verfügbar

Konformitätserklärung Luftentfeuchter TTK 100 E (DE)
TRT-CE-TTK100E-HS-003-DE.pdf (111 KB)

Konformitätserklärung Luftentfeuchter TTK 100 E (INT)
TRT-CE-TTK100E-HS-003-EN.pdf (111 KB)

Bedienungsanleitung Luftentfeuchter TTK 100 E (CS)
TRT-BA-TTK100E-TC-010-CS.pdf (2,55 MB)

Bedienungsanleitung Luftentfeuchter TTK 100 E (DA)
TRT-BA-TTK100E-TC-010-DA.pdf (2,56 MB)

Bedienungsanleitung Luftentfeuchter TTK 100 E (DE)
TRT-BA-TTK100E-TC-010-DE.pdf (2,46 MB)

Bedienungsanleitung Luftentfeuchter TTK 100 E (EN)
TRT-BA-TTK100E-TC-010-EN.pdf (2,46 MB)

Bedienungsanleitung Luftentfeuchter TTK 100 E (ES)
TRT-BA-TTK100E-TC-010-ES.pdf (2,57 MB)

Bedienungsanleitung Luftentfeuchter TTK 100 E (ET)
TRT-BA-TTK100E-TC-010-ET.pdf (2,56 MB)

Bedienungsanleitung Luftentfeuchter TTK 100 E (FI)
TRT-BA-TTK100E-TC-010-FI.pdf (2,56 MB)

Bedienungsanleitung Luftentfeuchter TTK 100 E (FR)
TRT-BA-TTK100E-TC-010-FR.pdf (2,46 MB)

Bedienungsanleitung Luftentfeuchter TTK 100 E (HR)
TRT-BA-TTK100E-TC-010-HR.pdf (2,56 MB)

Bedienungsanleitung Luftentfeuchter TTK 100 E (HU)
TRT-BA-TTK100E-TC-010-HU.pdf (2,57 MB)

Bedienungsanleitung Luftentfeuchter TTK 100 E (IT)
TRT-BA-TTK100E-TC-010-IT.pdf (2,57 MB)

Bedienungsanleitung Luftentfeuchter TTK 100 E (LT)
TRT-BA-TTK100E-TC-010-LT.pdf (2,57 MB)

Bedienungsanleitung Luftentfeuchter TTK 100 E (LV)
TRT-BA-TTK100E-TC-010-LV.pdf (2,56 MB)

Bedienungsanleitung Luftentfeuchter TTK 100 E (NL)
TRT-BA-TTK100E-TC-010-NL.pdf (2,56 MB)

Bedienungsanleitung Luftentfeuchter TTK 100 E (NO)
TRT-BA-TTK100E-TC-010-NO.pdf (2,56 MB)

Bedienungsanleitung Luftentfeuchter TTK 100 E (PL)
TRT-BA-TTK100E-TC-010-PL.pdf (2,57 MB)

Bedienungsanleitung Luftentfeuchter TTK 100 E (PT)
TRT-BA-TTK100E-TC-010-PT.pdf (2,57 MB)

Bedienungsanleitung Luftentfeuchter TTK 100 E (RO)
TRT-BA-TTK100E-TC-010-RO.pdf (2,57 MB)

Bedienungsanleitung Luftentfeuchter TTK 100 E (RU)
TRT-BA-TTK100E-TC-010-RU.pdf (2,58 MB)

Bedienungsanleitung Luftentfeuchter TTK 100 E (SR)
TRT-BA-TTK100E-TC-010-SR.pdf (2,57 MB)

Bedienungsanleitung Luftentfeuchter TTK 100 E (SV)
TRT-BA-TTK100E-TC-010-SV.pdf (2,56 MB)

Bedienungsanleitung Luftentfeuchter TTK 100 E (TR)
TRT-BA-TTK100E-TC-010-TR.pdf (2,57 MB)
Prospekte

Konformitätserklärung CO₂ Luftqualitätsmonitor BZ25 (DE)
TRT-CE-BZ25-HS-001-DE.pdf (132 KB)

Konformitätserklärung CO₂ Luftqualitätsmonitor BZ25 (INT)
TRT-CE-BZ25-HS-001-EN.pdf (133 KB)

Bedienungsanleitung CO₂ Luftqualitätsmonitor BZ25 (DA)
TRT-BA-BZ25-TC-002-DA.pdf (486 KB)

Bedienungsanleitung CO₂ Luftqualitätsmonitor BZ25 (DE)
TRT-BA-BZ25-TC-002-DE.pdf (494 KB)

Bedienungsanleitung CO₂ Luftqualitätsmonitor BZ25 (EN)
TRT-BA-BZ25-TC-002-EN.pdf (485 KB)

Bedienungsanleitung CO₂ Luftqualitätsmonitor BZ25 (ES)
TRT-BA-BZ25-TC-002-ES.pdf (487 KB)

Bedienungsanleitung CO₂ Luftqualitätsmonitor BZ25 (FI)
TRT-BA-BZ25-TC-002-FI.pdf (484 KB)

Bedienungsanleitung CO₂ Luftqualitätsmonitor BZ25 (FR)
TRT-BA-BZ25-TC-002-FR.pdf (488 KB)

Bedienungsanleitung CO₂ Luftqualitätsmonitor BZ25 (IT)
TRT-BA-BZ25-TC-002-IT.pdf (487 KB)

Bedienungsanleitung CO₂ Luftqualitätsmonitor BZ25 (NL)
TRT-BA-BZ25-TC-002-NL.pdf (486 KB)

Bedienungsanleitung CO₂ Luftqualitätsmonitor BZ25 (NO)
TRT-BA-BZ25-TC-002-NO.pdf (486 KB)

Bedienungsanleitung CO₂ Luftqualitätsmonitor BZ25 (PL)
TRT-BA-BZ25-TC-002-PL.pdf (489 KB)

Bedienungsanleitung CO₂ Luftqualitätsmonitor BZ25 (PT)
TRT-BA-BZ25-TC-002-PT.pdf (488 KB)

Bedienungsanleitung CO₂ Luftqualitätsmonitor BZ25 (RU)
TRT-BA-BZ25-TC-002-RU.pdf (492 KB)

Bedienungsanleitung CO₂ Luftqualitätsmonitor BZ25 (SV)
TRT-BA-BZ25-TC-002-SV.pdf (486 KB)

Bedienungsanleitung CO₂ Luftqualitätsmonitor BZ25 (TR)
TRT-BA-BZ25-TC-002-TR.pdf (492 KB)