Komfort Luftentfeuchter TTK 73 E
Lieferstatus: Sofort lieferbar
Ratenzahlung
PayPal Später Bezahlen steht für die Bezahlung von Abonnements nicht zur Verfügung.
Komfort Luftentfeuchter TTK 73 E
Design-Luftentfeuchter mit metallischer Effektlackierung zur Entfeuchtung und Trockenhaltung – mit Swing-Funktion sowie Anzeige der Luftfeuchtigkeit
Schützt vor Schimmelpilzbildung und Feuchte im Wohnumfeld
Zuhause ist es immer noch am schönsten. Vorausgesetzt, das Wohnraumklima wird nicht durch eine zu hohe Luftfeuchtigkeit und damit verbundene Feuchteprobleme wie Schimmel, Stockflecken oder Nässe beeinträchtigt. Mit dem Design-Luftentfeuchter TTK 73 E beugen Sie derartigen Gefahren vor. Die Kombination aus metallischer Effektlackierung und reinweißer Geräteoptik macht das Design-Gerät zum absoluten Hingucker. Je nach Lichteinfall und Blickwinkel variiert der bläulich glänzende Metallic-Effekt. Feuchtigkeitsprobleme entstehen überall dort im Haus bzw. in der Wohnung, wo es feucht oder kalt ist. Dann wachsen Schimmel, und Milben. Der mobile Luftentfeuchter TTK 73 E beseitigt ungesunde Feuchte – bevor sie zum Problem wird – und erzeugt so ein dauerhaft gesundes Raumklima.
Der Luftentfeuchter TTK 73 E trocknet und entfeuchtet:
- Wohnräume sowie Gästezimmer
- Schlaf-, Dusch-, Waschräume
- Unbeheizte Keller, Wintergärten und Garagen
- Archive, Labore
- Lagerflächen, Büroräume und Ferienhäuser
- Yoga-Räume, Fitness-/Sport-/Umkleideräume
- Sauna-, Wellness und Spa-Umgebungen
Eine hygrostatgesteuerte Entfeuchtungsautomatik mit Zielvorwahl im Bereich von 30 % bis 80 % relative Luftfeuchtigkeit, digitale Feuchtesensoren und drei Ventilationsstufen garantieren eine zuverlässige Entfeuchtung. Im Automatikmodus hält der Luftentfeuchter die Luftfeuchtigkeit in Abhängigkeit zur aktuellen Raumtemperatur im optimalen Bereich. Durch eine zuschaltbare Swing-Funktion wird die Luftzirkulation im Raum zusätzlich verstärkt – ohne hörbar Wind zu produzieren. Dank der geringen Geräuschentwicklung von nur 43 dB(A) entfeuchtet und trocknet der TTK 73 E selbst in der höchsten Gebläsestufe flüsterleise – optimale Voraussetzungen für den schlaffördernden Einsatz im Schlafzimmer oder ein ungestörtes Arbeitsklima im Büro.
Gesund leben und arbeiten mit der richtigen Luftfeuchtigkeit
Optimal regulierte Raumluftfeuchte von etwa 40 bis 60 % verhindert die Bildung ungesunder Feuchtenester und Schimmelpilzkulturen. Zudem wird das Wachstum von Staubmilben und Allergenen reduziert. Ein weiteres Plus für das Raumklima: Unschöne Schwebepartikel wie Staubflusen und Tierhaare entfernt der integrierte Luftfilter zuverlässig aus der Raumluft. Der große 3,5-Liter-Wasserauffangbehälter und eine satte Entfeuchtungsleistung von bis zu 24 l/24 h bieten ausreichend Kapazität für die Entfeuchtung von Räumen bis zu 50 m² bzw. 125 m³. Für den unbeaufsichtigten Dauereinsatz verfügt das Gerät über einen rückseitigen Schlauchanschluss, um das der Luft entzogene Kondensat ganz bequem über den mitgelieferten Schlauch abzuleiten.
Auto-Restart-Funktion
Durch die Auto-Restart-Funktion (oder auch Memory-Funktion) startet das Gerät nach einer unerwarteten Abschaltung durch eine Stromunterbrechung mit der vorgewählten Einstellung neu, sobald die Stromversorgung wieder vorhanden ist. Dadurch eignet sich der Luftentfeuchter auch für den Einsatz mit einer Zeitschaltuhr.
Schonende Wäschetrocknung mit Luftentfeuchtern
Neben der Raumluftentfeuchtung kann ein Luftentfeuchter komfortabel zur Wäschetrocknung eingesetzt werden – unterstützend oder als kompletter Ersatz für einen herkömmlichen Wäschetrockner. Die Wäschetrocknungs-Funktion (oder auch Textilientrocknungs-Modus oder SuperDry-Funktion) ist vergleichbar mit dem traditionellen Lufttrocknen im Freien.
Luftentfeuchter bieten den Vorteil, dass die Wäsche schonend wie in der Natur getrocknet wird. Farben bleiben leuchtend und Kleidung hat so eine längere Lebensdauer als bei herkömmlichen Wäschetrocknern und das bei deutlich weniger Stromverbrauch.
Zudem können auch empfindliche Materialien, wie Wolle, Seide oder Kunstfasern ohne Bedenken getrocknet werden. Im Gegensatz zur reinen Lufttrocknung wird die Wäsche viel weicher und angenehmer auf der Haut zu tragen.
Die Wäschetrocknung ist auch mit Luftentfeuchtern ohne Wäschetrocknungs-Funktion möglich. Der Zielwert der Luftfeuchte muss dann der gewünschten Restfeuchte entsprechend eingestellt werden:
Schranktrocken: 46 % relative Luftfeuchtigkeit
Bügelfeucht: 58 % relative Luftfeuchtigkeit
Angetrocknet: 65 % relative Luftfeuchtigkeit
Propan (R290) als umweltfreundliches Kältemittel in Luftentfeuchtern
Jährlich werden durch synthetische Kältemittel mehrere Millionen Tonnen umweltschädliche CO2-Emissionen (Treibhausgase) in die Luft abgegeben. Daher ist die Nutzung alternativer Kältemittel eines unserer wichtigsten Ziele. Mit der Verwendung von Propan (R290) als Kältemittel leistet dieser Luftentfeuchter einen wertvollen Beitrag zum Klimaschutz.
Das natürliche Kältemittel Propan (R290) ist eine organische Verbindung und zählt zu den Kohlenwasserstoffen. Im Gegensatz zu synthetischen Kältemitteln besitzt umweltfreundliches Propan (R290) weder Ozonabbaupotential (ODP=0) noch einen nennenswerten Treibhauseffekt (GWP=3).
Zusatzplus für die Umwelt: Aufgrund seiner hervorragenden thermodynamischen Eigenschaften ist Propan (R290) ein besonders energieeffizientes Kältemittel und reduziert so zusätzlich Ihre Energiekosten.
Komplettprogramm für optimale Luftfeuchtigkeit
Vier Betriebsarbeiten, drei Gebläsestufen und eine Vielzahl an Komfortfunktionen machen den Luftentfeuchter TTK 73 E zum universellen Trocknungsgerät für eine Vielzahl unterschiedlicher Anwendungen.
Automatikbetrieb: Ob sich die Raumluftfeuchte im optimalen Bereich befindet oder zu feucht ist, erkennt der TTK 73 E mit seinem praktischen Automatik-Modus. In der Betriebsart Automatikbetrieb wird die Luftfeuchte in Abhängigkeit zur aktuellen Raumtemperatur fortlaufend gemessen. Das Gerät regelt in dieser Betriebsart voll automatisch die Entfeuchtungsintensität und hält die Luftfeuchte stets im idealen Bereich, um für eine optimale Raumluft zu sorgen.
Permanentbetrieb: Kondensiertes Wasser an den Wänden ist eine der häufigsten Ursachen von Feuchteschäden. Zum Beispiel weil Wasser von außen durch eine nicht ausreichend isolierte Mauer in den Keller eindringt. Oder weil die Lüftungssituation nicht ausreicht, um schädliche Feuchtigkeit nach außen abzuführen. Zu dauerhaften Trockenhaltung solcher Umgebungen verfügt der TTK 73 E über die Betriebsart Permanentbetrieb. In diesem Programm wird die Raumluft dauerhaft mit maximaler Leistung entfeuchtet.
Nachtmodus: Schwüle Nächte im Sommer sind schlafraubend. Zusätzlich zu der ausgestoßenen Feuchte der Atmung erhöht das Schwitzen des Körpers die Luftfeuchtigkeit auf ein ungesundes Niveau. In der Betriebsart Nachtbetrieb reguliert der TTK 73 E die Luftfeuchtigkeit in der geringsten Gebläsestufe auf einen optimalen Wert. Für einen erholsamen Schlaf zum Kraft tanken.
Wäschetrocknungsfunktion: Zur schonenden Lufttrocknung von Wäsche empfiehlt sich die Betriebsart Wäschetrocknung. Die Wäschetrocknungs-Funktion (oder auch Textilientrocknungs-Modus oder SuperDry-Funktion) ist vergleichbar mit dem traditionellen Lufttrocknen im Freien. Luftentfeuchter bieten den Vorteil, dass die Wäsche schonend wie in der Natur getrocknet wird.
Energieeffizienter Betrieb – optimal geplant
Es gibt viele gute Gründe, den TTK 73 E nach einer bestimmten Stundenzahl an- bzw. abzuschalten. Im Schlafzimmer empfiehlt sich eine Entfeuchtung in der Nacht – am Tag muss das Gerät hingegen nicht arbeiten. Ebenso ist eine Entfeuchtung im Büro bzw. am Arbeitsplatz nur während der Arbeitszeit erforderlich. Für diese und weitere Einsatzszenarien verfügt der TTK 73 E über einen programmierbaren 24-Stunden-Timer, mit dem sich die Betriebszeit bis zur automatischen Ein- bzw. Abschaltung in 1-Stunden-Schritten voreinstellen lässt.
Der optisch ansprechende Design-Luftentfeuchter TTK 73 E reguliert die Raumluftfeuchte auf ein gesundes Niveau und schützt vor Schimmelpilzbildung sowie Feuchteschäden.
Vorteile für die Praxis:
- Kondensations-Luftentfeuchter
- Hygrostatgesteuerte Entfeuchtungsautomatik mit Zielwertvorwahl zwischen 30 und 80 % r.F. in 10 -Schritten
- Sobald der gewünschte Feuchtigkeitswert erreicht ist, schaltet sich der Kompressor selbsttätig ab. Der Ventilator läuft durch. Bei Überschreitung aktiviert sich das Gerät automatisch.
- Automatikbetrieb
- Permanentbetrieb
- Auto-Restart-Funktion (Memory-Funktion)
- Wäschetrocknungs-Funktion
- Timer-Funktion
- 3 Gebläsestufen
- Swing-Funktion für gleichmäßige Luftverteilung
- Umluftabtauautomatik
- Anschluss für externen Kondensatablauf
Technische Daten | ||
---|---|---|
Allgemein | ||
Artikelnummer | 1.120.000.074 | |
Entfeuchtungsleistung | ||
bei 30 °C / 80 % r.F. [l/24h] | 20 | |
max. [l/24h] | 24 | |
Luftmenge | ||
Stufe max. [m³/h] | 130 | |
Empfohlene Raumgröße Bautrocknung | ||
m³ | ||
m² | ||
Empfohlene Raumgröße Trockenhaltung | ||
m³ | 125 | |
m² | 50 | |
Umgebungsbedingungen | ||
Temperaturbereich min. [°C] | 5 | |
Temperaturbereich max. [°C] | 32 | |
Feuchtebereich min. [% r.F.] | 30 | |
Feuchtebereich max. [% r.F.] | 90 | |
Elektrische Werte | ||
Netzanschluss | 220 - 240 V, 50 Hz | |
Nennstromaufnahme [A] | 2 | |
Leistungsaufnahme [kW] | 0,45 | |
empfohlene Absicherung [A] | 10 | |
Benötigter Strom Anlaufphase [A] | ||
Elektroanschluss | ||
Anschlussstecker | CEE 7/7 | |
Kabellänge [m] | 1,8 | |
Kompressor | ||
Rollkolbenkompressor | ||
Hubkolbenkompressor | ||
Mindestraumgröße [m²] | 4 | |
Kältemitteltyp | R290 | |
Kältemittelmenge [g] | 110 | |
GWP Faktor | 3 | |
CO2 -Äquivalent | 0.00033 | |
Druck Saugseite [MPa] | 1,5 | |
Druck Austrittseite [MPa] | 3 | |
Wasserbehälter | ||
Inhalt in [l] | 3,5 | |
Schallwerte | ||
Abstand 1 m [dB(A)] | 43 | |
Abmessung | ||
Länge (ohne Verpackung) [mm] | 220 | |
Breite (ohne Verpackung) [mm] | 365 | |
Höhe (ohne Verpackung) [mm] | 590 | |
Gewicht | ||
(ohne Verpackung) [kg] | 15,5 |
Ausstattung, Merkmale und Funktionen | ||
---|---|---|
Abtauautomatik | ||
Umluft / elektronisch | ||
Heißgas | ||
Entfeuchtungsautomatik | ||
hygrostatgesteuert | ||
Ventilator | ||
radial | ||
axial | ||
Gebläsestufen | 3 | |
Kondensatbehälterüberwachung | ||
Behälter vorhanden | ||
Überfüllungsschutz mit Autoabschaltung | ||
Raumluftfilter | ||
leicht zugänglich | ||
reinigbar | ||
Ionisator zuschaltbar | ||
Vorfilter | Synthesefaser | |
Timerfunktion | ||
Ausschaltzeit vorwählbar | ||
Einschaltzeit vorwählbar | ||
Funktionen und Ausstattung | ||
Automatikbetrieb | ||
Dauerbetrieb | ||
Wäschetrocknungsfunktion | ||
Betriebskontrollleuchte | ||
Anzeige der aktuellen Raumluftfeuchtigkeit | ||
Anzeige der eingestellten Luftfeuchtigkeit | ||
automatisches Fehlerdiagnosesystem | ||
Memory-Funktion | ||
Auto-Restart-Funktion | ||
Kindersicherung | ||
Nachtmodus | ||
zuschaltbare Ionisation | ||
innere Trocknungsfunktion | ||
Comfort Button | ||
Mobilität | ||
Kunststoff-Transportrollen | ||
Griffmulden | ||
Trage-/Transportgriff(e) | ||
Kondensatablauf | ||
Schlauchanschluss möglich | ||
Empfohlene Schlauchgröße [mm] | 14 | |
Schlauch im Lieferumfang | ||
Kondensatpumpe | ||
Bedienfeld | ||
LED-Display | ||
Digitalanzeige | ||
Membrantasten | ||
Lagerfähigkeit | ||
stapelbar | ||
Einstellbare Ausblasrichtung | ||
Swing-Funktion | ||
manuell | ||
Gehäuseausführung | ||
Kunststoff | ||
Stahl beschichtet | ||
Edelstahl | ||
Metall-Kunststoff-Verbundgehäuse | ||
Aluminium |
Serienausstattung
optional erhältlich
nicht verfügbar













Konformitätserklärung Luftentfeuchter TTK 73 E (DE)
TRT-CE-TTK73E-HS-002-DE.pdf (112 KB)

Konformitätserklärung Luftentfeuchter TTK 73 E (INT)
TRT-CE-TTK73E-HS-002-EN.pdf (111 KB)

Bedienungsanleitung Luftentfeuchter TTK 67 E / TTK 68 E / TTK 73 E (CS)
TRT-BA-TTK67E-TTK68E-TTK73E-TC-005-CS.pdf (10,79 MB)

Bedienungsanleitung Luftentfeuchter TTK 67 E / TTK 68 E / TTK 73 E (DA)
TRT-BA-TTK67E-TTK68E-TTK73E-TC-005-DA.pdf (10,78 MB)

Bedienungsanleitung Luftentfeuchter TTK 67 E / TTK 68 E / TTK 73 E (DE)
TRT-BA-TTK67E-TTK68E-TTK73E-TC-005-DE.pdf (9,79 MB)

Bedienungsanleitung Luftentfeuchter TTK 67 E / TTK 68 E / TTK 73 E (EN)
TRT-BA-TTK67E-TTK68E-TTK73E-TC-005-EN.pdf (9,78 MB)

Bedienungsanleitung Luftentfeuchter TTK 67 E / TTK 68 E / TTK 73 E (ES)
TRT-BA-TTK67E-TTK68E-TTK73E-TC-005-ES.pdf (10,79 MB)

Bedienungsanleitung Luftentfeuchter TTK 67 E / TTK 68 E / TTK 73 E (ET)
TRT-BA-TTK67E-TTK68E-TTK73E-TC-005-ET.pdf (10,78 MB)

Bedienungsanleitung Luftentfeuchter TTK 67 E / TTK 68 E / TTK 73 E (FI)
TRT-BA-TTK67E-TTK68E-TTK73E-TC-005-FI.pdf (10,78 MB)

Bedienungsanleitung Luftentfeuchter TTK 67 E / TTK 68 E / TTK 73 E (FR)
TRT-BA-TTK67E-TTK68E-TTK73E-TC-005-FR.pdf (9,82 MB)

Bedienungsanleitung Luftentfeuchter TTK 67 E / TTK 68 E / TTK 73 E (HR)
TRT-BA-TTK67E-TTK68E-TTK73E-TC-005-HR.pdf (10,78 MB)

Bedienungsanleitung Luftentfeuchter TTK 67 E / TTK 68 E / TTK 73 E (HU)
TRT-BA-TTK67E-TTK68E-TTK73E-TC-005-HU.pdf (10,79 MB)

Bedienungsanleitung Luftentfeuchter TTK 67 E / TTK 68 E / TTK 73 E (IT)
TRT-BA-TTK67E-TTK68E-TTK73E-TC-005-IT.pdf (10,72 MB)

Bedienungsanleitung Luftentfeuchter TTK 67 E / TTK 68 E / TTK 73 E (LT)
TRT-BA-TTK67E-TTK68E-TTK73E-TC-005-LT.pdf (10,79 MB)

Bedienungsanleitung Luftentfeuchter TTK 67 E / TTK 68 E / TTK 73 E (LV)
TRT-BA-TTK67E-TTK68E-TTK73E-TC-005-LV.pdf (10,79 MB)

Bedienungsanleitung Luftentfeuchter TTK 67 E / TTK 68 E / TTK 73 E (NL)
TRT-BA-TTK67E-TTK68E-TTK73E-TC-005-NL.pdf (9,79 MB)

Bedienungsanleitung Luftentfeuchter TTK 67 E / TTK 68 E / TTK 73 E (NO)
TRT-BA-TTK67E-TTK68E-TTK73E-TC-005-NO.pdf (10,78 MB)

Bedienungsanleitung Luftentfeuchter TTK 67 E / TTK 68 E / TTK 73 E (PL)
TRT-BA-TTK67E-TTK68E-TTK73E-TC-005-PL.pdf (10,79 MB)

Bedienungsanleitung Luftentfeuchter TTK 67 E / TTK 68 E / TTK 73 E (PT)
TRT-BA-TTK67E-TTK68E-TTK73E-TC-005-PT.pdf (10,79 MB)

Bedienungsanleitung Luftentfeuchter TTK 67 E / TTK 68 E / TTK 73 E (RO)
TRT-BA-TTK67E-TTK68E-TTK73E-TC-005-RO.pdf (10,79 MB)

Bedienungsanleitung Luftentfeuchter TTK 67 E / TTK 68 E / TTK 73 E (RU)
TRT-BA-TTK67E-TTK68E-TTK73E-TC-005-RU.pdf (10,80 MB)

Bedienungsanleitung Luftentfeuchter TTK 67 E / TTK 68 E / TTK 73 E (SV)
TRT-BA-TTK67E-TTK68E-TTK73E-TC-005-SV.pdf (10,78 MB)

Bedienungsanleitung Luftentfeuchter TTK 67 E / TTK 68 E / TTK 73 E (TR)
TRT-BA-TTK67E-TTK68E-TTK73E-TC-005-TR.pdf (10,79 MB)


Weitergehende Informationen, Ratgeber, Praxistipps und Kapazitätsberechnungen
In unseren ausführlichen Produktkatalog-Webseiten finden sie weitere Informationen zum Produkt, Praxistipps, Ratgeber zur Anwendung und zum Einsatz sowie in einigen Kategorien Kapazitätsrechner für die optimale Dimensionierung.

