Luftentfeuchter TTK 655 S + Dualzähler MID-konform
Lieferstatus: Sofort lieferbar
Ratenzahlung
PayPal Später Bezahlen steht für die Bezahlung von Abonnements nicht zur Verfügung.
Gewerbe-Luftentfeuchter TTK 655 S + Dualzähler MID-konform
Dieser Entfeuchter eignet sich für größere Einsatzorte bei. Er entzieht der Umgebungsluft bis zu 150l an einem Tag. Zur Erfassung der Betriebs- und Kilowattstunden liegt diesem TTK 655 S der passende Dualzähler bei. MID-konform.
Standard bei Trotec, aber längst nicht überall selbstverständlich
Das Spitzenmodell unserer Gewerbeluftentfeuchter-Standardserie definiert sich im direkten Wettbewerbsvergleich in jeder Hinsicht als Superlativ:
Bis zu 150 Liter pro Tag, das entspricht mehr als 6 Litern pro Stunde, kann der TTK 655 S kondensieren. Möglich macht dies ein optimal aufeinander abgestimmtes Zusammenspiel aus hochperformantem Wärmeübertragungs- und Gebläsesystem, das Luftmengen von 1.000 m³/h umwälzen und entfeuchten kann.
Der leistungsstarke 1,9-kW-Kompressor garantiert dabei hohe Entfeuchtungskapazität in großen Räumen selbst bei niedrigen Raumtemperaturen unter 10 °C – und die hochwertige Heißgas-Abtauautomatik des TTK 655 S gewährleistet im Vergleich zu anderen Abtaueinrichtungen eine viel effizientere Entfeuchtungsleistung ohne zeitintervallbedingte Abtaupausen, in denen keine Entfeuchtung stattfindet.
„King of Trock 'n' Roll“ – hier spielt die Musik…
Heute Neubautrocknung, morgen Wasserschadensanierung – häufige Ortswechsel und Einsätze in rauen Baustellenumgebungen sind mit diesem Kondenstrockner kein Problem:
Die Rollkolbenkompressortechnik des TTK 655 S ermöglicht nicht nur einen Transport in praktisch jeder Position, sondern auch eine zeitsparende, sofortige Inbetriebnahme dieses Entfeuchters direkt nach dem Aufstellen.
Der Transport selbst gestaltet sich dank des ergonomischen Aufbaus in Fahrwagenausführung mit Griffbügelstange und großen Rädern auch über unwegsames Gelände oder Treppenstufen hinweg überzeugend zügig. Und in Innenräumen hinterlassen die nichtfärbenden Gummiräder des TTK 655 S keinerlei Spuren auf Parkett oder anderen sensiblen Untergründen.
Zum Schutz vor schädlichen Staub- oder Feuchteeinlagerungen in der Elektronik wurden nicht nur die Elektrokomponenten dieses Entfeuchters speziell gekapselt, auch alle weiteren Bauteile des TTK 655 S sind sicher geschützt und ansehnlich untergebracht in einem praxisoptimierten deutschen Industriedesign, das als Geschmacksmuster geschützt ist.
Hydrofluorolefin (R-454C) als umweltfreundliches Kältemittel in Luftentfeuchtern
Jährlich werden durch synthetische Kältemittel mehrere Millionen Tonnen umweltschädliche CO2-Emissionen (Treibhausgase) in die Luft abgegeben. Daher ist die Nutzung alternativer Kältemittel eines unserer wichtigsten Ziele. Mit der Verwendung von Hydrofluorolefin (R-454C) als Kältemittel leistet dieser Luftentfeuchter einen wertvollen Beitrag zum Klimaschutz.
Das natürliche Kältemittel Hydrofluorolefin (R-454C) ist eine organische Verbindung und zählt zu den Kohlenwasserstoffen. Im Gegensatz zu synthetischen Kältemitteln besitzt umweltfreundliches Hydrofluorolefin (R-454C) weder Ozonabbaupotential (ODP=0) noch einen nennenswerten Treibhauseffekt (GWP=146).
Zusatzplus für die Umwelt: Aufgrund seiner hervorragenden thermodynamischen Eigenschaften ist Hydrofluorolefin (R-454C) ein besonders energieeffizientes Kältemittel und reduziert so zusätzlich Ihre Energiekosten.
Praxisvorteile des TTK 655 S im Überblick:
- Entwicklung, Design, Fertigung: 100 % Trotec
- Hohe Entfeuchtungsleistung auch bei niedrigen Temperaturen
- Maximaler Staub- und Feuchteschutz für sämtliche Elektrokomponenten
- Kompressor-Überhitzungschutz mit Abschaltautomatik
- Extrem wartungsfreundliche Bauart
- Dank Rollkolbenkompressor in jeder Position transportabel und lagerbar
- Praktische Stapelnut für standsichere, platzsparende Lagerung und Transport
- Multistapelfähigkeit mit dimensionsgleichen Modellen
- MID-konformer Dualzähler für Betriebs- und Kilowattstunden optional erhältlich
- Praxisoptimiertes deutsches Industriedesign – geschütztes Geschmacksmuster
Aktiver Werterhalt durch integrierten Kompressor-Hitzeschutz mit Abschaltautomatik
Bei Trocknungseinsätzen mit extrem hoher Luftfeuchtigkeit und zugleich hohen Temperaturen – beispielsweise bei der Wasserschadensanierung – kommen Kältetrockner schnell in ihren roten Leistungsbereich. Hier gilt die eingängige „35er-Regel“: Wasserschäden über 35 Grad trocknen reduziert die Trockner-Lebensdauer auf unter 35 %!
Dies ist jedoch keine Frage der Komponentenqualität, sondern pure Physik, die herstellerunabhängig für sämtliche Kältetrockner auf dem Markt gilt.
Während die meisten Profi-Kondenstrockner bei moderater Luftfeuchte um die 70 % r.F. noch problemlos bis 35 °C arbeiten können, führt eine sehr hohe Luftfeuchtigkeit bei gleichzeitig hoher Raumtemperatur dazu, dass der feuchten Raumluft deutlich mehr Energie zugeführt wird, welche über das Kältemittel zusätzlich „abgearbeitet“ werden muss.
Infolgedessen steigt der Druck des Kältemittels im System immens an, was zu einer zerstörerischen Belastung des Kompressors führt.
Die Luftentfeuchter werden zwar zunächst weiterhin arbeiten, jedoch deutlich über ihrem Limit „tief im dunkelroten Bereich“, was eine extrem verkürzte Restlebensdauer zur Folge hat.
Dennoch führt am Kondenstrocknereinsatz bei solchen Trocknungsaufgaben kein Weg vorbei, denn Adsorptionsluftentfeuchter verbrauchen hier bei gleicher Trocknungsleistung erheblich mehr Energie und sind daher insbesondere unter ökonomischen Aspekten keine sinnvolle Alternative.
Deshalb verfügen die Gewerbe-Luftentfeuchter der TTK-S-Serie über einen integrierten Kompressor-Hitzeschutz zum aktiven Werterhalt Ihrer Geräte:
Sensoren überwachen permanent die Wärmelast des Kompressors. Liegt die Temperatur im definierten Arbeitsbereich, pulsiert die integrierte Hitzeschutz-Anzeige in langer Folge und zeigt damit einen optimalen Betrieb des Luftentfeuchters an.
Sobald die Temperatur den kritischen Grenzwert von 35 °C überschreitet, schaltet die Automatik den Kompressor zu seinem Schutz ab, während der Ventilator weiterhin in Betrieb bleibt, und aktiviert den Kompressor selbsttätig wieder, sobald die 35°-Grenze wieder unterschritten wird.
Durch diesen Schutz wird nicht nur die Lebensdauer der Luftentfeuchter signifikant verlängert, er beugt bei ihren Einsätzen auch thermischen Schäden an Materialien im Raum und der Bausubstanz vor.
Dualzähler - Für Betriebs- und Kilowattstunden MID-konform
Zur Erfassung der Betriebsstunden und des Stromverbrauchs in kWh. Das Zählwerk zeigt beide Werte parallel an und ist auch im spannungslosen Zustand ablesbar. Geeignet zum Fronttafeleinbau für 48x48mm Öffnungen.
Der Dualzähler für Betriebs- und Kilowattstunden wird nicht eingebaut! Er wird separat zum Gerät geliefert und muss vom Verbraucher selbst eingebaut werden. Eine Umbauanleitung kann bei Bedarf angefordert werden.
* Was bedeutet MID-konform?
Die Europäische Messgeräterichtlinie (MID) ersetzt in einigen Bereichen die bisherige Regelung aus nationaler Zulassung und anschließender Eichung. Infolge müssen in Europa zukünftig alle Energiezähler, die zur Energieverbrauchabrechnung genutzt werden, MID-konform sein.
Technische Daten | ||
---|---|---|
Allgemein | ||
Artikelnummer | 1.120.000.174 | |
Entfeuchtungsleistung | ||
bei 20 °C / 60 % r.F. [l/24h] | 44 | |
bei 30 °C / 80 % r.F. [l/24h] | 91 | |
max. [l/24h] | 150 | |
Luftmenge | ||
Stufe max. [m³/h] | 1.000 | |
Empfohlene Raumgröße Bautrocknung | ||
m³ | 750 | |
m² | 300 | |
Empfohlene Raumgröße Trockenhaltung | ||
m³ | 1.470 | |
m² | 590 | |
Umgebungsbedingungen | ||
Temperaturbereich min. [°C] | 5 | |
Temperaturbereich max. [°C] | 32 | |
Feuchtebereich min. [% r.F.] | 50 | |
Feuchtebereich max. [% r.F.] | 90 | |
Elektrische Werte | ||
Netzanschluss | 220 - 240 V, 50 Hz | |
Nennstromaufnahme [A] | 9,5 | |
Leistungsaufnahme [kW] | 2,1 | |
empfohlene Absicherung [A] | 16 | |
Elektroanschluss | ||
Anschlussstecker | CEE 7/7 | |
Kabellänge [m] | 3 | |
Kompressor | ||
Rollkolbenkompressor | ||
Hubkolbenkompressor | ||
Kältemitteltyp | R-454C | |
Kältemittelmenge [g] | 1.050 | |
GWP Faktor | 146 | |
Druck Saugseite [MPa] | 0,6 | |
CO2 -Äquivalent | 0.15 | |
Druck Austrittseite [MPa] | 2,8 | |
max. zulässiger Druck [Mpa] | 3 | |
Schallwerte | ||
Abstand 1 m [dB(A)] | 56 | |
Funktionen und Ausstattung | ||
automatisches Fehlerdiagnosesystem | ||
Abschaltautomatik | ||
Bedienknopf zur Restwasserentleerung | ||
Auto-Restart-Funktion | ||
Anschluss für externen Kondensatablauf | ||
Memory-Funktion | ||
Ventilator-Nachlauffunktion | ||
Wäschetrocknungsfunktion | ||
zuschaltbare Ionisation | ||
innere Trocknungsfunktion | ||
Kindersicherung | ||
Nachtmodus | ||
Abmessung | ||
Länge (ohne Verpackung) [mm] | 620 | |
Breite (ohne Verpackung) [mm] | 515 | |
Höhe (ohne Verpackung) [mm] | 858 | |
Gewicht | ||
(ohne Verpackung) [kg] | 55 |
Ausstattung, Merkmale und Funktionen | ||
---|---|---|
Abtauautomatik | ||
Heißgas | ||
elektronisch | ||
Entfeuchtungsautomatik | ||
Nonstop-Entfeuchtung | ||
analoges Hygrostat | ||
hygrostatgesteuert | ||
elektronisches Hygrostat | ||
programmgesteuert | ||
Ventilator | ||
axial | ||
radial | ||
Gebläsestufen | 1 | |
Kondensatbehälterüberwachung | ||
Behälter vorhanden | ||
Überfüllungsschutz mit Autoabschaltung | ||
Füllstand-Warnleuchte bei vollem Wasserbehälter | ||
Raumluftfilter | ||
leicht zugänglich | ||
reinigbar | ||
Ionisator zuschaltbar | ||
Betriebsstundenzähler | ||
Betriebsstundenzähler | ||
Stromverbrauchszähler | ||
Mobilität | ||
Trage-/Transportgriff(e) | ||
nicht färbende Vollgummireifen | ||
verstellbare Griff-Bügelstange | ||
Standfüße | ||
Fahrwagenausführung | ||
Kunststoff-Transportrollen | ||
Lenkräder mit Feststellbremsen | ||
Kondensatablauf | ||
Schlauchanschluss möglich | ||
Schlauch im Lieferumfang | ||
Kondensatpumpe | ||
Empfohlene Schlauchgröße [mm] | 15 | |
Bedienfeld | ||
Schutzbügel | ||
Digitalanzeige | ||
Comfort Button | ||
Lagerfähigkeit | ||
stapelbar | ||
Gehäuseausführung | ||
Stahl beschichtet | ||
Kunststoff | ||
Edelstahl | ||
Metall-Kunststoff-Verbundgehäuse | ||
Aluminium |
Serienausstattung
optional erhältlich
nicht verfügbar
Technische Daten | ||
---|---|---|
Allgemein | ||
Artikelnummer | 7.140.000.903 |
Serienausstattung
optional erhältlich
nicht verfügbar

Fachberater Wasserschadensanierung
Grundlagen zur Austrocknung von Dämmschichten nach eingetretenem Wasserschaden (Estrich-Dämmschicht-Trocknung) mit abschließender Prüfung zum "Fachberater Wasserschadensanierung".Am Standort [...]

Wasserschadensanierung Praxis-Workshop
Einstieg in die Thematik der Wasserschadensanierung, Erlernen der Grundlagen und Lösen typischer Aufgabenstellungen, Gerätetechnik richtig verstehen und Trocknungsmaßnahmen korrekt dimensionieren und [...]

Auswirkungen von Feuchte in Fußbodenkonstruktionen
Zweitägiges praxisorientiertes Schulungs-Camp "Auswirkungen von Feuchte in Fußbodenkonstruktionen und deren Materialien"

Wasserschadensanierung an Fußbodenkonstruktionen mit elastischen und textilen Fußbodenbelägen
Lassen Sie sich gezielt über die Möglichkeiten der Wasserschadenbeseitigung bei unterschiedlichen Oberböden wie gewebten, getufteten und genadelten, textilen Bodenbelägen informieren, wie auch in der [...]

Bedienungsanleitung Luftentfeuchter TTK 655 S (CS)
TRT-BA-TTK655S-TC-005-CS.pdf (5,74 MB)

Bedienungsanleitung Luftentfeuchter TTK 655 S (DA)
TRT-BA-TTK655S-TC-005-DA.pdf (5,74 MB)

Bedienungsanleitung Luftentfeuchter TTK 655 S (DE)
TRT-BA-TTK655S-TC-006-DE.pdf (4,46 MB)

Bedienungsanleitung Luftentfeuchter TTK 655 S (EN)
TRT-BA-TTK655S-TC-006-EN.pdf (4,46 MB)

Bedienungsanleitung Luftentfeuchter TTK 655 S (ES)
TRT-BA-TTK655S-TC-005-ES.pdf (5,74 MB)

Bedienungsanleitung Luftentfeuchter TTK 655 S (FI)
TRT-BA-TTK655S-TC-005-FI.pdf (5,74 MB)

Bedienungsanleitung Luftentfeuchter TTK 655 S (FR)
TRT-BA-TTK655S-TC-006-FR.pdf (4,46 MB)

Bedienungsanleitung Luftentfeuchter TTK 655 S (HR)
TRT-BA-TTK655S-TC-005-HR.pdf (5,74 MB)

Bedienungsanleitung Luftentfeuchter TTK 655 S (HU)
TRT-BA-TTK655S-TC-005-HU.pdf (5,74 MB)

Bedienungsanleitung Luftentfeuchter TTK 655 S (IT)
TRT-BA-TTK655S-TC-005-IT.pdf (5,74 MB)

Bedienungsanleitung Luftentfeuchter TTK 655 S (NL)
TRT-BA-TTK655S-TC-005-NL.pdf (5,74 MB)

Bedienungsanleitung Luftentfeuchter TTK 655 S (NO)
TRT-BA-TTK655S-TC-005-NO.pdf (5,74 MB)

Bedienungsanleitung Luftentfeuchter TTK 655 S (PL)
TRT-BA-TTK655S-TC-005-PL.pdf (5,75 MB)

Bedienungsanleitung Luftentfeuchter TTK 655 S (PT)
TRT-BA-TTK655S-TC-005-PT.pdf (5,74 MB)

Bedienungsanleitung Luftentfeuchter TTK 655 S (SK)
TRT-BA-TTK655S-TC-005-SK.pdf (5,74 MB)

Bedienungsanleitung Luftentfeuchter TTK 655 S (SL)
TRT-BA-TTK655S-TC-005-SL.pdf (5,74 MB)

Bedienungsanleitung Luftentfeuchter TTK 655 S (SV)
TRT-BA-TTK655S-TC-005-SV.pdf (5,74 MB)

Bedienungsanleitung Luftentfeuchter TTK 655 S (TR)
TRT-BA-TTK655S-TC-005-TR.pdf (5,74 MB)

TROTEC CASE STUDY: Enaire, Trotec Luftentfeuchter für die Flugsicherheit (DE)
DE-Case_Study_Luftentfeuchtung_ENAIRE_Control-Towe... (1,09 MB)

TROTEC CASE STUDY: Enaire, Trotec Luftentfeuchter für die Flugsicherheit (EN)
EN-Case_Study_Luftentfeuchtung_ENAIRE_Control-Towe... (1,09 MB)

TROTEC CASE STUDY: Enaire, Trotec Luftentfeuchter für die Flugsicherheit (ES)
ES-Case_Study_Luftentfeuchtung_ENAIRE_Control-Towe... (1,09 MB)

TROTEC CASE STUDY: Enaire, Trotec Luftentfeuchter für die Flugsicherheit (FR)
FR-Case_Study_Luftentfeuchtung_ENAIRE_Control-Towe... (1,10 MB)

TROTEC CASE STUDY: Enaire, Trotec Luftentfeuchter für die Flugsicherheit (IT)
IT-Case_Study_Luftentfeuchtung_ENAIRE_Control-Towe... (1,09 MB)

TROTEC CASE STUDY: Enaire, Trotec Luftentfeuchter für die Flugsicherheit (NL)
NL-Case_Study_Luftentfeuchtung_ENAIRE_Control-Towe... (1,09 MB)

TROTEC CASE STUDY: Enaire, Trotec Luftentfeuchter für die Flugsicherheit (PL)
PL-Case_Study_Luftentfeuchtung_ENAIRE_Control-Towe... (1,09 MB)

TROTEC CASE STUDY: Enaire, Trotec Luftentfeuchter für die Flugsicherheit (TR)
TR-Case_Study_Luftentfeuchtung_ENAIRE_Control-Towe... (1,09 MB)