Partikelzähler PC200
Lieferstatus: Nur noch wenige verfügbar
Ratenzahlung
PayPal Später Bezahlen steht für die Bezahlung von Abonnements nicht zur Verfügung.
Partikelzähler PC200
Das PC200 ist ein ergonomisches Handmessgerät für Luftpartikelmonitoring und Klimadatenerfassung mit integrierter Foto-Video-Funktion zur Dokumentation.
Seine vielzähligen Messfunktionen und die ISO-21501-4-Konformität des PC200 eröffnen Anwendern flexible Einsatzmöglichkeiten von der Reinraumprüfung über Filtereffizienztests bis hin zur Überwachung von Arbeitsplatzbelastungen oder Qualitätssicherungsmaßnahmen.
Alle Messwerte der sechs Partikelgrößenkanäle werden gleichzeitig gut ablesbar auf dem 2,8 Zoll großen Farb-LCD des PC200 angezeigt.
Eine zusätzliche Farbindikator-Darstellung mit akustischer Alarm-Automatik erleichtert dabei die schnelle Erfassung kritischer Partikelkonzentrationen.
Neben Luftpartikelanzahl und -größenfraktionen ermittelt das PC200 außerdem Umwelt-Klimaparameter wie relative Luftfeuchtigkeit, Luft-, Taupunkt- und Feuchtkugeltemperatur.
Zur Foto- und Videodokumentation der Messumgebung ist außerdem eine Digitalkamera integriert.
Die Datenloggerfunktion des PC200 ermöglicht eine Aufzeichnung von 5 000 Messdatensätzen bereits auf dem internen Speicher, der via MicroSD-Karte bis auf 8 GB erweiterbar ist und so die Speicherkapazität signifikant erhöht. Nach dem Messeinsatz lassen sich sämtliche erfassten Daten via USB-Schnittstelle schnell und einfach zur Dokumentation oder Auswertung auf einen PC übertragen.
Vorteile für die Praxis:
- Partikelzähler mit langlebiger Laserdiode
- Konform mit ISO 21501-4
- 6 Partikelgrößenkanäle von 0,3 bis 10 μm
- Ermittelt Größenfraktionen und Konzentration von Luftpartikeln
- Misst zusätzlich Umwelt-Klimaparameter wie relative Luftfeuchtigkeit, Luft-, Taupunkt- und Feuchtkugeltemperatur
- Datenlogger für 5000 Messwerte auf internem Speicher (optionale Speichererweiterung per MicroSD-Karte bis 8 GB)
- Integrierte Digitalkamera zur Foto- und Videodokumentation der Messumgebung
- Zusätzliche Farbindikator-Darstellung mit akustischer Alarm-Automatik zur schnellen Erfassung kritischer Partikelkonzentrationen
- 2,8 Zoll großes Farb-LCD mit Hintergrundbeleuchtung zur gleichzeitigen Anzeige aller gemessenen Parameter
- Ergonomische Einhand-Bedienung
- Stativgewinde für Dauermessungen auf Stativ
- PC-Messdatenexport via USB-Schnittstelle
Technische Details des PC200:
Partikelzähler
- Messkanäle: 6
- Kanalgrößen: 0,3 μm, 0,5 μm, 1,0 μm, 2,5 μm, 5,0 μm, 10,0 μm
- Zählmodi: Konzentration, kumulativ, differentiell
- Zähleffizienz: 50% bei 0,3 μm; 100% für Partikel > 0,45 μm
- Durchflussmenge: 2,83 l/min (0,1 ft³/min), von interner Pumpe gesteuert
- Nullzählung: < 1 Partikel / 5 Min.
- Koinzidenzverlust: 5%, 2 Millionen Partikel pro ft³ (28,3 Liter)
- Lichtquelle: Laser Klasse 3B, Wellenlänge 780 nm, 90 mW
- Probeneinlass: Isokinetische Sonde
Lufttemperatur
- Messbereich: 0 °C bis 50 °C (32 °F bis 122 °F)
- Genauigkeit: ±0,5 °C (0,9 °F) bei 10 °C bis 40 °C (50 °F bis 104 °F), ±1,0 °C (1,8 °F) bei anderen Temperaturen
Luftfeuchtigkeit
- Messbereich: 0 bis 100% r.F.
- Genauigkeit: ±3 % bei 40 % bis 60 %, ±3,5 % bei 20 % bis 40 % und 60 % bis 80 %, ±5 % bei 0 % bis 20 % und 80 % bis 100 %
Taupunkttemperatur
- Messbereich: -30 °C bis 100 °C (-22 °F bis 199 °F)
- Genauigkeit: ±0,5 °C (0,9 °F) bei 10 °C bis 40 °C (50 °F bis 104 °F), ±1,0 °C (1,8 °F) bei anderen Temperaturen
Feuchtkugeltemperatur
- Messbereich: 0 °C bis 80 °C (32 °F bis 176 °F)
- Genauigkeit: ±1,0 °C (1,8 °F)
Datenspeicherung
- Messdaten: 5000 Datensätze auf internem Flash Speicher (optionale Erweiterungsmöglichkeit per MicroSD-Karte, max. 8 GB)
- Foto: JPEG-Format, Auflösung 640 x 480 Pixel
- Video: 3GP-Format, Auflösung 320 x 240 Pixel
Ausstattung
- Display: 2,8-zoll-Color-LCD, 320 x 240 Pixel mit Hintergrundbeleuchtung
- Funktionen: Maximal-, Minimal- und Mittelwertanzeige, Messwerthaltefunktion, Alarmfunktion, Sprachauswahl, °C-°F-Umschaltung, Foto- und Videoaufnahme, einstellbare automatische Displayabschaltung (90 Sek, 2 Min. oder 4 Min.) und Geräteabschaltung (3 Min., 15 Min. oder 60 Min.)
- Speichererweiterung: Steckplatz für MicroSD-Speicherkarte
- PC-Schnittstellen: USB-Anschluss
Energieversorgung:
- Batterietyp: Polymer Li-Ion
- Betriebsdauer: ca. 4 Stunden bei Dauerbetrieb
- Ladezeit: ca. 2 Stunden mit AC-Adapter
Physikalische Kenndaten:
- Abmessungen L x B x H: 57 x 75 x 240 mm
- Gewicht: 570 g
Optional:
Lesen Sie zunächst die im Gerät gespeicherten Daten, wie z.B. Bilder, Excel-Tabellen oder Graphiken über die im Lieferumfang enthaltene Software aus. Übertragen Sie nun die Ergebnisse über Kopieren + Einfügen in eine der vorgefertigten Berichtsvorlagen der MultiMeasure Studio PRO Software (Download MultiMeasure Studio STD), mit deren Hilfe Sie auf diese Weise einfach und innerhalb kürzester Zeit professionelle Messberichte anfertigen können. Die dazu bereits enthaltenen Textbausteine (derzeit nur in der deutschen Version verfügbar) und Musterberichte sind beliebig editierbar und können jederzeit auch zu neuen, vom Benutzer eigens definierten Vorlagen zusammengestellt werden.
Lieferumfang: Messgerät, Mini-Stativ, Transportkoffer, Nullfilter und Anschlussschlauch, Ladegerät, USB-Anschlusskabel, Software, Bedienungsanleitung
Technische Daten | ||
---|---|---|
Allgemein | ||
Artikelnummer | 3.510.006.010 | |
Partikelkonzentration | ||
Anzahl Kanäle | 6 | |
Kanalgrößen | 0,3 µm, 0,5 µm, 1,0 µm, 2,5 µm, 5,0 µm, 10,0 µm | |
Zählmodi | Konzentration, kumulativ, differentiell | |
Zähleffizienz | 50 % bei 0,3 µm; 100 % für Partikel > 0,45 µm | |
Durchflussmenge | 2,83 l/m (0,1 ft³/min), von interner Pumpe gesteuert | |
Nullzählung | < 1 Partikel / 5 Min. | |
Koinzidenzverlust | 5 %, 2 Millionen Partikel pro ft³ (28,3 Liter) | |
Detektortyp | Streulichtmessung | |
Probeneinlass | Isokinetische Sonde | |
Lufttemperatur | ||
Messbereich min. [°C] | 0 | |
Messbereich max. [°C] | 50 | |
Messbereich min. [°F] | 32 | |
Messbereich max. [°F] | 122 | |
Genauigkeit ± 10 °C - 40 °C [°C] | 0,5 | |
Temperatur unter 10 °C - Temperatur über 40 °C [°C] | 1 | |
Genauigkeit ± 50 °F - 104 °F [°F] | 0,9 | |
Temperatur unter 50 °F - Temperatur über 104 °F [°F] | 1,8 | |
relative Luftfeuchtigkeit | ||
Messbereich min. [%] | 0 | |
Messbereich max. [%] | 100 | |
Genauigkeit 40 % - 60 % [%] | 3 | |
Genauigkeit 20 % - 40 % [%] | 3,5 | |
Genauigkeit 60 % - 80 % [%] | 3,5 | |
Genauigkeit 0 % - 20 % [%] | 5 | |
Genauigkeit 80 % - 100 % [%] | 5 | |
Taupunkttemperatur | ||
Messbereich min. [°C] | 0 | |
Messbereich max. [°C] | 50 | |
Messbereich min. [°F] | 32 | |
Messbereich max. [°F] | 122 | |
Genauigkeit ± 10 °C - 40 °C [°C] | 0,5 | |
Genauigkeit ± 10 °C - 40 °C [°C] | 1 | |
Genauigkeit ± 50 °F - 104 °F [°F] | 0,9 | |
Genauigkeit ± 50 °F - 104 °F [°F] | 1,8 | |
Nasskugeltemperatur | ||
Messbereich min. [°C] | 0 | |
Messbereich max. [°C] | 80 | |
Messbereich min. [°F] | 32 | |
Messbereich max. [°F] | 176 | |
Genauigkeit ± [°C] | 1 | |
Genauigkeit ± [°F] | 1,8 | |
Display | ||
LCD | ||
color | ||
monochrom | ||
Touch | ||
Speicherorganisation | ||
Datenspeicher intern Flash | bis 5.000 Datensätze | |
Datenspeicher erweitert (MicroSD, optional) - (max. 16 GB) | ||
Foto-Speicherformat | JPEG (640 x 480) | |
Video-Speicherformat | 3GP (320 x 240) | |
Schnittstellen | ||
USB | ||
Kopfhöreranschluss 3.5 Klinke | ||
Energieversorgung | ||
intern (Akku) | ||
extern (Netzteil) | ||
extern (USB) | ||
Batterietyp | Polymer LI-ION Akku | |
Betriebsdauer | ||
ca. 4 h bei Dauerbetrieb | ||
> 30 h | ||
Ladezeit | ||
ca. 2 h bei angeschlossenem AC-Adapter | ||
Gehäuseausführung | ||
Kunststoff | ||
Metall | ||
Umgebungsbedingungen | ||
Betrieb - min. Temperatur [°C] | 0 | |
Betrieb - max. Temperatur [°C] | 50 | |
Betrieb - max. rel. Luftfeuchtigkeit (nicht kondensierend) [%] | 80 | |
Lager - min. Temperatur [°C] | -10 | |
Lager - max. Temperatur [°C] | 60 | |
Abmessung | ||
Länge (ohne Verpackung) [mm] | 240 | |
Breite (ohne Verpackung) [mm] | 58 | |
Höhe (ohne Verpackung) [mm] | 75 | |
Gewicht | ||
(ohne Verpackung) [kg] | 0,435 |
Standardlieferumfang | ||
---|---|---|
Standardlieferumfang | ||
Messgerät | ||
Akku(s) | ||
Ladegerät | ||
Nullfilter mit Anschlussschlauch | ||
Mini-Stativ | ||
Transportkoffer | ||
USB-Kabel | ||
Software | ||
Bedienungsanleitung |
ermittelbare Messgrößen und Funktionen | ||
---|---|---|
interne Sensorik | ||
Partikelkonzentration [n/l] | ||
Partikelkonzentration [n/f³] | ||
relative Luftfeuchtigkeit [%] | ||
Lufttemperatur [°C] | ||
Taupunkttemperatur [°C] | ||
Nasskugeltemperatur [°C] | ||
Lufttemperatur [°F] | ||
Taupunkttemperatur [°F] | ||
Nasskugeltemperatur [°F] | ||
brennbare Gase [indikativ per konzentrationsabhängigem Ton] | ||
Kohlenmonoxid [ppm] | ||
Licht [fc] | ||
Licht [lx] | ||
Mikrowellenstrahlung [mW/cm²] | ||
Schall [dB A] | ||
Schall [dB C] | ||
Funktionen und Ausstattung | ||
Displaybeleuchtung | ||
¼-Zoll Stativgewinde | ||
Maximalwert-Anzeige | ||
Minimalwert-Anzeige | ||
Messwerthaltefunktion | ||
umschaltbare Zeitbewertung | ||
Alarmfunktion akustisch | ||
Abschaltautomatik | ||
Mittelwertanzeige | ||
Sprachauswahl | ||
°C-°F-Umschaltung | ||
Fotoaufzeichnung | ||
Videoaufzeichnung | ||
automatische Displayabschaltung - (90 Sek., 2 Min. oder 4 Min.) | ||
Alarmfunktion optisch | ||
Kalibrieroption | ||
4-Ziffern Messwertanzeige | ||
A/C Frequenzbewertung | ||
Grenzwertalarm | ||
Lichtdetektor | ||
Mikrofon | ||
Schwanenhalssonde |
Serienausstattung
optional erhältlich
nicht verfügbar



Bedienungsanleitung Partikelzähler PC200 V2021 (DA)
TRT-BA-PC200-TC-008-DA.pdf (1,28 MB)

Bedienungsanleitung Partikelzähler PC200 V2021 (DE)
TRT-BA-PC200-TC-008-DE.pdf (1,66 MB)

Bedienungsanleitung Partikelzähler PC200 V2021 (EN)
TRT-BA-PC200-TC-008-EN.pdf (1,27 MB)

Bedienungsanleitung Partikelzähler PC200 V2021 (ES)
TRT-BA-PC200-TC-008-ES.pdf (1,28 MB)

Bedienungsanleitung Partikelzähler PC200 V2021 (FI)
TRT-BA-PC200-TC-008-FI.pdf (1,27 MB)

Bedienungsanleitung Partikelzähler PC200 V2021 (HU)
TRT-BA-PC200-TC-008-HU.pdf (1,28 MB)

Bedienungsanleitung Partikelzähler PC200 V2021 (FR)
TRT-BA-PC200-TC-008-FR.pdf (1,28 MB)

Bedienungsanleitung Partikelzähler PC200 V2021 (IT)
TRT-BA-PC200-TC-008-IT.pdf (1,28 MB)

Bedienungsanleitung Partikelzähler PC200 V2021 (NL)
TRT-BA-PC200-TC-008-NL.pdf (1,28 MB)

Bedienungsanleitung Partikelzähler PC200 V2021 (NO)
TRT-BA-PC200-TC-008-NO.pdf (1,28 MB)

Bedienungsanleitung Partikelzähler PC200 V2021 (PL)
TRT-BA-PC200-TC-008-PL.pdf (1,28 MB)

Bedienungsanleitung Partikelzähler PC200 V2021 (PT)
TRT-BA-PC200-TC-008-PT.pdf (1,28 MB)

Bedienungsanleitung Partikelzähler PC200 V2021 (RU)
TRT-BA-PC200-TC-008-RU.pdf (1,29 MB)

Bedienungsanleitung Partikelzähler PC200 V2021 (SV)
TRT-BA-PC200-TC-008-SV.pdf (1,28 MB)

Bedienungsanleitung Partikelzähler PC200 V2021 (TR)
TRT-BA-PC200-TC-008-TR.pdf (1,29 MB)
Weitergehende Informationen, Ratgeber, Praxistipps und Kapazitätsberechnungen
In unseren ausführlichen Produktkatalog-Webseiten finden sie weitere Informationen zum Produkt, Praxistipps, Ratgeber zur Anwendung und zum Einsatz sowie in einigen Kategorien Kapazitätsrechner für die optimale Dimensionierung.

