TS 410 SDI Anemometersensor
Lieferstatus: Sofort lieferbar
Ratenzahlung
PayPal Später Bezahlen steht für die Bezahlung von Abonnements nicht zur Verfügung.
TS 410 SDI - Anemometersensor
Mit diesem Sensor können gleichzeitig Luftströmungsgeschwindigkeit bzw. Luftvolumenstrom und -temperatur gemessen werden. Wahlweise lassen sich zusätzlich zum Messwert auch der Minimal-, Maximal-, Durchschnitts- oder "Hold"-Wert anzeigen.
Hier einige technische Details des TS 410 SDI:
Anzeige 1: Luftströmungsgeschwindigkeit
- Messbereich Luftströmung: 0,00 bis 20,00 m/s
- Auflösung Luftströmung: 0,01 m/s
- Genauigkeit Luftströmung: ± (0,2 m/s + 2 % vom Messwert)
- Einheiten Luftströmung/Volumenstrom: m/s, m³/s, m³/min, m³/h, l/min
Anzeige 2: Temperatur
- Messbereich Temperatur: 0 °C bis +50 °C
- Auflösung Temperatur: 0,1 °C
- Genauigkeit Temperatur: ± 0,7 °C (bei v > 0,5 m/s)
- Einheiten für Temperaturanzeige: °C, °F
Sensorelement
- Material: Edelstahl
- Länge / Ø: 210 mm / 6 mm
- Sensorgriff Umgebungsbedingungen: 0 °C bis +50 °C (Messelektronik im Griff)
Angeschlossen wird dieser Sensor TS 410 SDI mithilfe des TC 30 SDI-Verbindungskabels!
Der Anemometersensor TS 410 SDI eignet sich nicht nur zum Auffinden von Schwachstellen beim Nachweis der Luftdichtheit von Gebäuden (Blower Door), sondern auch zur Verteilungskontrolle von Strömung und Temperatur in Lüftungs- und Klimaanlagen.
Sanierungsunternehmen setzen ihn auch zur Kapazitätskontrolle ihrer Trocknungsinstallationen bei der Dämmschichttrocknung nach Wasserschäden ein, denn mit diesem Sensor lässt sich schnell und genau feststellen, ob an den Entlastungsöffnungen die richtige Luftströmung zur Austrocknung der Dämmschicht vorhanden ist!
Technische Daten | ||
---|---|---|
Allgemein | ||
Artikelnummer | 3.510.220.250 | |
Luftströmungsgeschwindigkeit [m/s] | ||
Messbereich min. [m/s] | 0 | |
Messbereich max. [m/s] | 20 | |
Genauigkeit [%] | 2 | |
Genauigkeit ± [m/s] | 0,2 | |
Auflösung [m/s] | 0,01 | |
Messprinzip | Heißfilm-Anemometer | |
Lufttemperatur [°C] | ||
Messbereich min. [°C] | 0 | |
Messbereich max. [°C] | 50 | |
Auflösung [°C] | 0,1 | |
Genauigkeit | +0,7 °C (v > 0,5 m/s) | |
Schnittstellen/ Steckerformat | ||
Steckerformat | SDI-Stecker | |
Abmessungen Sensorelement | ||
Länge [mm] | 210 | |
Durchmesser Ø [mm] | 6 | |
Materialausführung Sensorelement | ||
Edelstahl | ||
Aluminium | ||
Komposit | ||
Polycarbonat | ||
Sonstige | ||
Materialausführung Griff | ||
Materialausführung | Kunststoff | |
Kunststoff/Metall | ||
Metall | ||
Umgebungsbedingungen (Messelektronik im Griff) | ||
Betriebstemperatur min. [C] | 0 | |
Betriebstemperatur max. [C] | 50 |
ermittelbare Messgrößen und Funktionen | ||
---|---|---|
interne Sensorik | ||
Lufttemperatur [°F] | ||
Luftströmungsgeschwindigkeit [m/s] | ||
Lufttemperatur [°C] | ||
Luftvolumenstrom [l/min] | ||
Luftvolumenstrom [m³/h] | ||
Luftvolumenstrom [m³/min] | ||
Luftvolumenstrom [m³/s] | ||
Funktionen und Ausstattung | ||
Edelstahlsonde | ||
Kunststoffsonde |
Serienausstattung
optional erhältlich
nicht verfügbar

T3000-Workshop
Lernen Sie die vielfältigen neuen Auswertungsmöglichkeiten unseres Multifunktionsmessgerätes kennen und üben Sie die Bedienung unter Praxisbedingungen. Nutzen Sie so gleich vom ersten Tag an das [...]

Fachberater Wasserschadensanierung
Grundlagen zur Austrocknung von Dämmschichten nach eingetretenem Wasserschaden (Estrich-Dämmschicht-Trocknung) mit abschließender Prüfung zum "Fachberater Wasserschadensanierung".Besonderes [...]
Weitergehende Informationen, Ratgeber, Praxistipps und Kapazitätsberechnungen
In unseren ausführlichen Produktkatalog-Webseiten finden sie weitere Informationen zum Produkt, Praxistipps, Ratgeber zur Anwendung und zum Einsatz sowie in einigen Kategorien Kapazitätsrechner für die optimale Dimensionierung.