Uranin Green 100 g
Lieferstatus: Sofort lieferbar
Ratenzahlung
PayPal Später Bezahlen steht für die Bezahlung von Abonnements nicht zur Verfügung.
Uranin-Pulver
Trotec Uranin – für Lecksuche oder Fließwegenachweise
Das klassische Uranin-Pulver ist eine seit vielen Jahren anerkannte Markierungssubstanz und einer der am stärksten fluoreszierenden Tracer-Farbstoffe.
Dieser UV-Fluoreszenzfarbstoff ist bereits mit bloßem Auge sehr gut sichtbar, weshalb er häufig zur Gewässermarkierung eingesetzt wird. In großer Verdünnung ist das hochgradig wasserlösliche Uranin-Pulver toxikologisch unbedenklich und optimal für alle Leckageortungen und Dichtheitsprüfungen geeignet, bei denen das eingefärbte Wasser kapillar eindringen muss und sich die Feuchtigkeit daher deutlich zeitversetzt zur Flutung zeigt. Auch kleinste Undichtigkeiten lassen sich dabei mittels UV-Lampe sehr gut sichtbar machen.
Das reine Uranin-Pulver oder auch hochkonzentrierte Lösungen in Wasser haben eine eher dunkelrote Farbe. Sie fluoreszieren nicht. Erst bei größeren Verdünnungen färbt das Uranin das Wasser in Abhängigkeit der Verdünnung fluoreszierend gelbgrün bis grün. Unter Bestrahlung mit einer UV-Lampe wird der Effekt sehr deutlich sichtbar.
Zur Untersuchung unterirdischer Gewässerströmungen werden bereits seit Langem fluoreszierende Substanzen, sogenannte Tracer (engl. Markierungssubstanz) verwendet. Diese werden dem Wasser in entsprechender Dosierung beigegeben und geben ihm dadurch die für den jeweiligen Tracer typische Färbung. Seit beinahe einhundert Jahren wird auch Uranin für diesen Zweck verwendet. Das reine Uranin-Pulver oder auch hochkonzentrierte Lösungen in Wasser haben eine eher dunkelrote Farbe. Sie fluoreszieren nicht. Erst bei größeren Verdünnungen färbt das Uranin das Wasser in Abhängigkeit der Verdünnung fluoreszierend gelbgrün bis grün. Unter UV-Bestrahlung (365 nm) wird der Effekt noch stärker sichtbar.
Uranin zeigt kaum Neigung, sich an Gesteinsoberflächen anzulagern und ist deshalb gut geeignet, unterirdische Fließwege des Wassers zu untersuchen.Auch die Haftungseigenschaften an vielen, nicht saugfähigen Baumaterialien sind nicht besonders ausgeprägt. Da Uranin unter Tageslicht innerhalb weniger Tage zerfällt, kann es deshalb u. a. auch zur Leckageortung z. B. an undichten Hauswänden eingesetzt werden. Diese Eigenschaft macht es zur Untersuchung und Markierung von Oberflächengewässern jedoch nur bedingt geeignet, außer, der Effekt ist konkret gewünscht.
Das Markierungsmittel Uranin Green ist nicht als Lebensmittelfarbstoff geeignet!
Vorteile für die Praxis:
- Anregungsintensive UV-Fluoreszenzfarbstoffe mit hoher Leuchtkraft
- Allgemein für Lecksuche oder Fließwegnachweise anerkannte Markierungssubstanz
- Chemisch langzeitstabil für Langzeituntersuchungen
- 100 % schwebstoff- und formaldehydfrei (Uranin Blue)
- Gute Kapillargängigkeit
- Hohe Ergiebigkeit
Lieferumfang: 100 g Uranin, wasserlösliches Pulver.
Technische Daten | ||
---|---|---|
Allgemein | ||
Artikelnummer | 3.510.012.001 | |
Abmessung | ||
Länge (inkl. Verpackung) [mm] | 59 | |
Breite (inkl. Verpackung) [mm] | 59 | |
Höhe (inkl. Verpackung) [mm] | 118 | |
Gewicht | ||
(ohne Verpackung) [kg] | 0,1 |
Standardlieferumfang | ||
---|---|---|
Standardlieferumfang | ||
Kunststoffflasche mit Markierungsfarbstoff |
Serienausstattung
optional erhältlich
nicht verfügbar
Weitergehende Informationen, Ratgeber, Praxistipps und Kapazitätsberechnungen
In unseren ausführlichen Produktkatalog-Webseiten finden sie weitere Informationen zum Produkt, Praxistipps, Ratgeber zur Anwendung und zum Einsatz sowie in einigen Kategorien Kapazitätsrechner für die optimale Dimensionierung.

