UV-Torchlight 15F
Lieferstatus: Wieder lieferbar ab KW 40
Ratenzahlung
PayPal Später Bezahlen steht für die Bezahlung von Abonnements nicht zur Verfügung.
UV-Torchlight 15F
Der ultrakompakte UV-A-Handstrahler liefert sofort nach dem Einschalten maximale Leistung und kann somit schnell für Kontrollen auch schwer zugänglicher Bereiche verwendet werden.
Die Punktlichtstrahlungsstärke der 15F ist so hoch, dass sogar geringste Leuchtspuren auch bei Tageslicht deutlich sichtbar gemacht werden.
Anders als bei herkömmlichen UV-Taschenlampen steht neben dem Punktlichtbetrieb noch zusätzlich die Möglichkeit offen, den Strahlungskegel auf Flutlicht zu fokussieren.
Neben ihrem 365-nm-Strahlungsmaximum emittiert die UV-Torchlight 15F auch ein geringes Kontingent sichtbaren Lichts, was vor allem bei der Leckortung in schwach beleuchteten Bereichen von Vorteil sein kann.
Weil dieser Weißlichtanteil jedoch speziell bei Werkstoffprüfungen auf kurze Distanz Überstrahlungen verursachen kann, lässt sich die UV-Torchlight 15F mit einem Filteraufsatz ausrüsten, der sämtliches sichtbare Licht komplett herausfiltert, sodass ausschließlich UV-Licht im Spektralbereich um 365 nm auf das Prüfobjekt trifft.
Der Fokusring ist stufenlos fokussierbar. Dies bringt zusätzliche Einsatzmöglichkeiten mit sich und eröffnet weitere Anwendungsbereiche in der Praxis!
Ob zur Leckortung in Bauwerken, Teilbereichen der Forensik oder der zerstörungsfreien Werkstoffprüfung in der Industrie - die schnell einsetzbare UV-Torchlight 15F bietet dem Anwender ein hohes Maß an Flexibilität.
Technische Daten im Überblick:
Leuchtmittel
- Typ: LED
- Wellenlänge: UV-A, Peak bei 365 nm
- Lebensdauer: ca. 6.000 h
Strahlungsstärke (bei 38 cm Abstand)
- Strahlungskegel XL (Ø 250 mm): 2.890 µW/cm²
- Strahlungskegel L (Ø 150 mm): 10.030 µW/cm²
- Strahlungskegel M (Ø 100 mm): 22.560 µW/cm²
- Strahlungskegel S (Ø 60 mm): 38.420 µW/cm²
- LED-Lichtpunkt (Ø 30 mm): 55.480 µW/cm²
Energieversorgung
- Akku: Integriert
- Batterietyp: 3,7 V Li-Ion-Akku
- Betriebsdauer: > 2 h
- Ladedauer: ≈ 3,5 h
Weitere Daten
- Schutz: IPX7
- Anlaufzeit: < 1 s
- Handgriff-Typ: Taschenlampe
- Gewicht: ca. 232 g (inkl. Batterie)
- Gehäuse: eloxiertes Aluminium
Im Lieferumfang enthalten sind: UV-Torchlight 15F mit Akku, Ladegerät und Bedienungsanleitung
Technische Daten | ||
---|---|---|
Allgemein | ||
Artikelnummer | 3.510.011.007 | |
UV-Lampen | ||
Wellenlänge | UV-A, Peak bei 365 nm | |
Leuchtmittel-Lebensdauer | ca. 6.000 h | |
Strahlungsstärke (bei 38 cm Abstand) - Strahlungskegel XL, Ø 250 mm | 2.890 µW/cm² | |
Strahlungsstärke (bei 38 cm Abstand) - Strahlungskegel L, Ø 150 mm | 10.030 µW/cm² | |
Strahlungsstärke (bei 38 cm Abstand) - Strahlungskegel M, Ø 100 mm | 22.560 µW/cm² | |
Strahlungsstärke (bei 38 cm Abstand) - Strahlungskegel S, Ø 60 mm | 38.420 µW/cm² | |
Strahlungsstärke (bei 38 cm Abstand) - LED-Punktlicht Ø 30 mm | 55.480 µW/cm² | |
Anlaufzeit | < 1s | |
Leuchtmittel-Typ | LED | |
Generatoreinheit | ||
UV-Licht | ||
Gerätesteuerung | ||
Drucktasten | ||
Gehäuseausführung | ||
Metall | ||
Schutzart | ||
IPX7 | ||
Betriebsdauer | ||
> 2 h | ||
Energieversorgung | ||
intern ( Akku) | Integriert | |
Abmessung | ||
Länge (ohne Verpackung) [mm] | 155 | |
Durchmesser (ohne Verpackung) [mm] | 45 | |
Gewicht | ||
(ohne Verpackung) [kg] | 0,232 |
Standardlieferumfang | ||
---|---|---|
Standardlieferumfang | ||
Akku(s) | ||
Ladegerät | ||
Bedienungsanleitung | ||
Midlight-Reflektoreinsatz | ||
Transportkoffer |
ermittelbare Messgrößen und Funktionen | ||
---|---|---|
Funktionen und Ausstattung | ||
stufenlos fokussierbar | ||
Keine Aufwärmphase - sofort einsatzbereit | ||
unabhängig gegenüber Magnetfeldern |
Serienausstattung
optional erhältlich
nicht verfügbar


Moderne Messverfahren in der Rohrbruchortung und Bauwerksdiagnostik
In der Rohrbruchortung und Bauwerksdiagnostik werden eine Vielzahl verschiedenster Messgeräte und -techniken eingesetzt. In diesem Seminar geben wir ihnen einen detaillierten Überblick über die [...]

Bedienungsanleitung UV‑Torchlight 15F (INT)
TRT-BA-UVTORCHLIGHT15F-HS-002-INT.pdf (0,99 MB)
Weitergehende Informationen, Ratgeber, Praxistipps und Kapazitätsberechnungen
In unseren ausführlichen Produktkatalog-Webseiten finden sie weitere Informationen zum Produkt, Praxistipps, Ratgeber zur Anwendung und zum Einsatz sowie in einigen Kategorien Kapazitätsrechner für die optimale Dimensionierung.