

Finde Dein passendes Produkt
Auto selbst warten: So bleibt Dein Fahrzeug in Topform
Ein gut gewartetes Auto sorgt nicht nur für Sicherheit auf der Straße, sondern spart auch langfristig Kosten. Viele Checks und kleine Wartungsarbeiten können Sie selbst durchführen, ohne in die Werkstatt zu müssen. Mit den richtigen Tipps und Tools haben Sie Ihr Fahrzeug jederzeit unter Kontrolle.


Batteriezustand regelmäßig prüfen
Eine schwache Batterie ist eine der häufigsten Pannenursachen. Gerade nach längeren Standzeiten oder extremen Temperaturen kann die Leistung nachlassen. Mit einem Batterieladegerät können Sie Ihre Autobatterie jederzeit aufladen und sicherstellen, dass Ihr Fahrzeug startklar bleibt.“
Unser Tipp:
-
Laden Sie Ihre Batterie regelmäßig auf, besonders vor längeren Fahrten.
-
Achten Sie auf Anzeichen wie schwache Beleuchtung oder einen verzögerten Motorstart – das kann auf eine schwache Batterie hinweisen.
-
Nutzen Sie ein intelligentes Ladegerät, um die Lebensdauer Ihrer Batterie zu verlängern.


Reifenwechsel leicht gemacht – mit den richtigen Werkzeugen
Ein saisonaler Reifenwechsel gehört zur sicheren Fahrzeugwartung dazu. Mit dem passenden Equipment können Sie den Wechsel schnell und effizient selbst durchführen. Ein Akkuschlagschrauber erleichtert Ihnen das Lösen und Festziehen der Radmuttern erheblich – kraftvoll, zeitsparend und ohne großen Kraftaufwand.“
So gelingt der Reifenwechsel in wenigen Schritten:
-
Fahrzeug sichern – Ziehen Sie die Handbremse an und stellen Sie das Auto auf einer ebenen Fläche ab.
-
Radmuttern lösen – Lösen Sie die Radmuttern vor dem Anheben des Fahrzeugs mit einem Akkuschlagschrauber.
-
Fahrzeug anheben – Heben Sie das Fahrzeug mit einem Wagenheber an, bis das Rad frei schwebt.
-
Reifen wechseln – Nehmen Sie das alte Rad ab, setzen Sie das neue auf und ziehen Sie die Muttern handfest an.
-
Muttern festziehen – Ziehen Sie alle Muttern mit dem Akkuschlagschrauber über Kreuz fest.
-
Reifendruck prüfen – Passen Sie nach dem Wechsel den Luftdruck an und ziehen Sie die Muttern nach einigen Kilometern erneut nach.
Mit einem leistungsstarken Akkuschlagschrauber von TROTEC erledigen Sie den Reifenwechsel nicht nur schneller, sondern auch mit optimalem Drehmoment – für eine sichere Fahrt in jeder Saison!


Reifendruck und Profiltiefe im Blick behalten
Der richtige Reifendruck ist für alle Fahrzeuge wichtig – er sorgt für mehr Sicherheit, einen geringeren Verschleiß und eine bessere Kraftstoff- bzw. Energieeffizienz. Ein zu niedriger oder zu hoher Luftdruck kann das Fahrverhalten negativ beeinflussen und die Reifen schneller abnutzen. Ebenso sollte die Profiltiefe regelmäßig kontrolliert werden, um bei verschiedenen Witterungsbedingungen den besten Grip zu behalten.“
Unser Tipp:
-
Kontrollieren Sie den Reifendruck mindestens einmal im Monat und vor längeren Fahrten.
-
Die empfohlene Profiltiefe liegt bei mindestens 1,6 mm – für mehr Sicherheit werden jedoch 3 mm empfohlen.
-
Vergessen Sie nicht das Reserverad!


Bremsflüssigkeit kontrollieren
Eine veraltete oder mit Wasser angereicherte Bremsflüssigkeit kann die Bremsleistung erheblich beeinträchtigen.
Mit dem BW05 Bremsflüssigkeitstester von TROTEC haben Sie ein zuverlässiges Werkzeug zur Hand, das Ihnen in Sekundenschnelle anzeigt, ob Ihre Bremsflüssigkeit noch in gutem Zustand ist. Der Tester misst den Wasseranteil in der Flüssigkeit und warnt Sie bei zu hoher Feuchtigkeit, die zu Korrosion und Bremsversagen führen kann.“**
Unser Tipp:
-
Verwenden Sie den BW05 Bremsflüssigkeitstester regelmäßig, um den Zustand Ihrer Bremsflüssigkeit zu überprüfen.
-
Bei einem zu hohen Wasseranteil sollte die Bremsflüssigkeit umgehend gewechselt werden.
-
Halten Sie sich an die Wechselintervalle des Fahrzeugherstellers und vermeiden Sie Risiken auf der Straße.


Fahrzeugreinigung: Schutz für Lack und Innenraum
Staub, Schmutz und Witterungseinflüsse setzen Ihrem Auto zu. Eine regelmäßige Reinigung schützt den Lack, beugt Rost vor und sorgt für ein angenehmes Fahrgefühl.“
Unser Tipp:
-
Nutzen Sie einen Hochdruckreiniger, um hartnäckigen Schmutz von der Karosserie und den Radkästen zu entfernen.
-
Polieren Sie Ihr Auto regelmäßig mit einem Poliergerät, um den Lack zu schützen und den Glanz zu bewahren.
-
Verwenden Sie einen Innenraumreiniger für Polster, Armaturen und Teppiche, um Staub und Gerüche zu beseitigen.


Bessere Sicht bei jeder Autowartung – mit den richtigen Arbeitsleuchten
Egal ob Reifenwechsel, Ölstand prüfen oder kleinere Reparaturen – eine gute Beleuchtung ist entscheidend für präzises und sicheres Arbeiten am Fahrzeug. Besonders in der dunklen Jahreszeit oder in schlecht beleuchteten Garagen erleichtern leistungsstarke Arbeitsleuchten die Wartung erheblich.“
Warum eine Arbeitsleuchte bei der Autowartung unverzichtbar ist:
-
Helles, blendfreies Licht für eine klare Sicht auf Motorraum, Reifen oder Unterboden.
-
Flexible Einsatzmöglichkeiten dank Akku- oder Netzbetrieb.
-
Magnet- und Hakenbefestigung für freihändiges Arbeiten.
-
Robuste Bauweise für den Einsatz in jeder Umgebung.
Ob für regelmäßige Inspektionen, Pannenhilfe oder spontane Reparaturen – mit den Arbeitsleuchten von TROTEC haben Sie immer beste Sicht und können Ihr Fahrzeug sicher und komfortabel warten!
Kleine Checks – große Wirkung
Mit der richtigen Pflege bleibt Ihr Auto zuverlässig und sicher. Viele Wartungsarbeiten können Sie ganz einfach selbst erledigen, ohne teure Werkstattbesuche. Setzen Sie auf die passenden Werkzeuge und hochwertige Produkte, um Ihr Fahrzeug langfristig in Bestform zu halten!