Tauchpumpe kaufen – Die richtige Wahl für Klar- & Schmutzwasser mit TROTEC
Ob zur Entwässerung nach Starkregen, zum Leerpumpen von Baugruben oder zum Absenken des Wasserspiegels in Pools und Zisternen – eine Tauchpumpe ist in vielen Bereichen unverzichtbar. Doch nicht jede Pumpe ist für jede Art von Wasser geeignet. Während Klarwasser-Tauchpumpen für sauberes oder nur leicht verschmutztes Wasser ausgelegt sind, sind Schmutzwasser-Tauchpumpen speziell für stark verunreinigtes Wasser mit Feststoffen konzipiert.
In diesem Ratgeber erfahren Sie, welche Tauchpumpe für Ihre Anforderungen am besten geeignet ist, worauf Sie beim Kauf achten sollten und wie Sie mit den hochwertigen TROTEC-Modellen zuverlässig Wasser abpumpen können.
Funktionsweise und Einsatzbereiche einer Tauchpumpe
Eine Tauchpumpe wird direkt ins Wasser gestellt und fördert es mithilfe eines Motors durch einen Schlauch oder ein Rohr nach außen. Sie eignet sich für unterschiedlichste Anwendungen:
- Hochwasser und Kellerentwässerung: Nach starken Regenfällen oder Überschwemmungen kann eine Tauchpumpe Wasser schnell und effizient abführen.
- Baugruben und Schächte: Auf Baustellen wird Wasser regelmäßig abgepumpt, um Arbeitsflächen trocken zu halten.
- Gartenbewässerung und Poolpflege: Regenwasser aus Zisternen kann mit einer Pumpe effizient genutzt oder ein Pool entleert werden.
- Schmutzwasser aus Teichen oder Baugruben: Bei stark verschmutztem Wasser kommen spezielle Schmutzwasser-Tauchpumpen zum Einsatz.
Unterschiede zwischen Klarwasser- und Schmutzwasser-Tauchpumpen
Klarwasser-Tauchpumpen
Diese Pumpen sind für sauberes oder nur leicht verschmutztes Wasser mit Schmutzpartikeln bis maximal 5 mm Größe ausgelegt. Sie werden häufig für das Abpumpen von Pools, Zisternen oder Kellern mit klarem Wasser verwendet. Besonders flachsaugende Modelle können Wasser bis auf wenige Millimeter absaugen, was sie ideal für die Restentwässerung macht.
Schmutzwasser-Tauchpumpen
Bei stark verschmutztem Wasser, das Sand, Schlamm oder andere Feststoffe enthält, ist eine Schmutzwasser-Tauchpumpe erforderlich. Diese Modelle können je nach Ausführung Partikelgrößen bis zu 30 mm bewältigen und werden häufig in Baugruben, überschwemmten Kellern oder Teichen eingesetzt.
Kombinierte Klar- und Schmutzwasser-Tauchpumpen bieten eine flexible Lösung für wechselnde Bedingungen und können sowohl sauberes als auch verunreinigtes Wasser effizient abführen.
Wichtige Kaufkriterien für eine Tauchpumpe
Förderleistung und Förderhöhe
Die Förderleistung, gemessen in Litern pro Stunde, bestimmt, wie schnell die Pumpe Wasser abführt. Für große Wassermengen, wie sie bei Überschwemmungen auftreten, sind Modelle mit hoher Leistung erforderlich. Die Förderhöhe gibt an, wie hoch das Wasser maximal gepumpt werden kann.
Flachsaugende Tauchpumpe oder Modell mit Schwimmer?
- Flachsaugende Tauchpumpen sind ideal für das nahezu restlose Abpumpen von Wasser, etwa in Pools oder Kellern.
- Tauchpumpen mit Schwimmer schalten sich automatisch ein und aus, sobald der Wasserstand eine bestimmte Höhe erreicht. Dies ist besonders praktisch für den dauerhaften Einsatz in Zisternen oder Sickergruben.
Material und Langlebigkeit
Eine robuste Bauweise ist entscheidend für die Langlebigkeit der Pumpe. Modelle mit Edelstahlgehäuse sind besonders widerstandsfähig gegen Korrosion und mechanische Beanspruchung, was sie für den dauerhaften Einsatz unter schwierigen Bedingungen prädestiniert.
Partikelgröße und Wasserqualität
Je nach Einsatzbereich muss die Pumpe für bestimmte Schmutzpartikelgrößen ausgelegt sein:
- Klarwasserpumpen: Bis zu 5 mm Partikelgröße
- Schmutzwasserpumpen: Bis zu 30 mm Partikelgröße
Energieeffizienz und Sicherheit
Moderne Tauchpumpen bieten eine hohe Leistung bei geringem Energieverbrauch. Modelle mit Trockenlaufschutz verhindern Schäden durch unzureichenden Wasserstand und erhöhen die Betriebssicherheit.
Anwendungsfälle und Auswahl der passenden TROTEC-Tauchpumpe
Hochwasser und Kellerüberflutung
Nach Starkregen oder Rohrbrüchen kann sich Wasser schnell im Keller sammeln. Eine Schmutzwasser-Tauchpumpe sorgt dafür, dass das Wasser effizient abgeführt wird, selbst wenn es mit Schmutz und Schlamm belastet ist.
Pool- und Teichentleerung
Zum Entleeren eines Pools oder einer Zisterne eignet sich eine flachsaugende Klarwasser-Tauchpumpe, die das Wasser nahezu restlos abpumpt und eine schnelle Wiederverwendung ermöglicht.
Baugruben und Sickergruben
In Baugruben sammelt sich oft Wasser, das regelmäßig abgepumpt werden muss. Hier sind leistungsstarke Schmutzwasser-Tauchpumpen mit hoher Förderleistung erforderlich, um den Wasserstand konstant niedrig zu halten.
Automatische Wasserregulierung in Zisternen
Für die Nutzung von Regenwasser in Zisternen oder Tanks sind Tauchpumpen mit Schwimmer besonders praktisch, da sie sich automatisch an den Wasserstand anpassen und nur bei Bedarf arbeiten.
Die richtige Tauchpumpe kaufen – mit TROTEC
Ob für den Hausgebrauch, die Baustelle oder den professionellen Einsatz – die Wahl der richtigen Tauchpumpe hängt von den individuellen Anforderungen ab. Während Klarwasser-Tauchpumpen für saubere oder leicht verschmutzte Flüssigkeiten ideal sind, kommen bei stark verunreinigtem Wasser Schmutzwasser-Tauchpumpen zum Einsatz.
TROTEC bietet eine breite Auswahl an leistungsstarken und energieeffizienten Tauchpumpen für unterschiedliche Anwendungen. Von flachsaugenden Modellen über Pumpen mit Schwimmer bis hin zu robusten Hochleistungspumpen für den professionellen Einsatz – hier finden Sie die passende Lösung für Ihre Anforderungen.