Druckschalter TDP DSA mit Stecker
Lieferstatus: Sofort lieferbar
Ratenzahlung
PayPal Später Bezahlen steht für die Bezahlung von Abonnements nicht zur Verfügung.
Druckschalter TDP DSA
Automatische Steuerung und zuverlässiger Trockenlaufschutz für Tiefbrunnenpumpen, Garten- und Wasserpumpen mit Netzstecker
Ideal zur automatischen Hauswasserversorgung und Brauchwassernutzung in Haushalt und Garten
Der elektronische Druckschalter TDP DSA mit Stecker von Trotec ist die zuverlässige Lösung zur automatischen Steuerung von Tiefbrunnenpumpen, Gartenpumpen, Kreiselpumpen oder Wasserpumpen – optimal z. B. zur Gartenbewässerung, zur Hauswasserversorgung, zur Wasserförderung, zum Abpumpen von Wassermengen aus einem Pool oder für Reinigungsarbeiten.
Sorgt für konstanten Wasserdruck im Leitungssystem
Der kompakte Trotec-Druckschalter wird zwischen Ihrer Pumpe und dem angeschlossenen Verbraucher (z. B. Wasserhahn oder Gartenschlauch) installiert und schon läuft die Wasserförderung ohne manuelles Ein- und Ausschalten der Pumpe ganz automatisch ab. Im angeschlossenen Leitungssystem sorgt der Druckschalter für einen konstanten Wasserdruck bei der Gartenbewässerung oder Hauswasserversorgung. Der Druckschalter überwacht den Leitungsdruck permanent. Bei einem Druckabfall schaltet sich das Gerät automatisch ein und stellt den Druck wieder her. Ist der Leitungsdruck hingegen wieder erreicht, schaltet sich die Pumpensteuerung selbsttätig ab. Die Pumpe wird dadurch geschont und die Lebensdauer verlängert. Sowohl die Wassereintrittsöffnung als auch die Austrittsöffnung verfügt über ein Außengewinde mit einem Durchmesser von 1". Der Druckschalter ist dadurch kompatibel mit gängigen Anschlüssen von Pumpen, Schläuchen oder Rohren.
Die Lösung für Pumpen
Die Stromversorgung der angeschlossenen Pumpe erfolgt über den 1.100-W-Druckschalter TDP DSA.
Nachdem der Druckschalter mit der Pumpe verbunden und in das Leitungssystem integriert wurde, brauchen Sie nur noch den Netzstecker des Druckschalters an Ihre Haussteckdose anzuschließen. Ihre Wasserpumpe wird nun über den Druckschalter mit Strom versorgt und automatisch vom TDP DSA wartungsfrei reguliert.
Der TDP DSA macht aus Ihrer Wasserpumpe ein Hauswasserwerk
Nicht nur im Garten ist der Druckschalter TDP DSA die ideale Lösung – mit dieser automatischen Pumpensteuerung können Sie auch Ihre bereits vorhandene Wasserpumpe zum Hauswasserwerk aufwerten, welches Ihnen dann beispielsweise den Einsatz von Brauchwasser für die Toilette, die Waschmaschine oder die Dusche ermöglicht. Der elektronische Druckschalter sorgt in der Leitung für einen konstanten Wasserdruck und schützt die angeschlossene Pumpe vor Schäden durch Trockenlaufen, Rückschlageffekte oder Überhitzung. Der praktische und kompakte Trotec-Druckschalter ist für einen Arbeitsdruck von maximal 10 bar ausgelegt. Auf seinem integrierten Manometer lässt sich der aktuelle Wasserdruck bequem in bar ablesen. Das robuste Kunststoffgehäuse ist nach Schutzart IP54 von allen Seiten gegen Spritzwasser geschützt. Der TDP DSA passt für nahezu alle gebräuchlichen Pumpensysteme ohne eigenen Druckschalter. Er empfiehlt sich darüber hinaus als optimale Ergänzung zu den Trotec-Tiefbrunnenpumpen der TDP-Serie sowie den Trotec-Gartenpumpen der TGP-Serie.
So funktioniert die automatische Pumpensteuerung per Druckschalter
Für Druckschalter sind auch die Bezeichnungen automatische Pumpensteuerung, Druckautomat, Druckwächter, Drucksteuerung, Durchflusswächter oder Durchflusssteuerung gebräuchlich. Die Funktionsweise ist jedoch immer gleich: ein elektronischer Druckschalter überwacht sowohl den Wasserdruck als auch die Durchflussmenge in der Wasserleitung. Wenn Sie am Verbraucher Wasser entnehmen, fällt der Druck in der Leitung ab und ein Durchfluss wird vom Druckschalter registriert. Dadurch schaltet er die angeschlossene Pumpe selbstständig ein. Drehen Sie den Verbraucher wieder zu, steigt der Wasserdruck in der Leitung an und der Durchfluss hört auf. Die Pumpe wird dadurch automatisch wieder vom Druckschalter ausgeschaltet. Dies schont die Pumpe und ihre Lebensdauer wird verlängert. Ausgelegt ist der Druckschalter für einen Arbeitsdruck im Fördersystem von bis zu 10 bar sowie für klares Süßwasser mit einer Temperatur von bis zu 60°C.
Mit Trockenlaufschutz für eine längere Lebensdauer der Pumpe
Für den Fall, dass in Ihrem Brunnen, im Teich, in der Zisterne oder dem Reservoir zu wenig Wasser vorhanden ist, tritt der integrierte Trockenlaufschutz des Druckschalters in Kraft und stoppt die Pumpe automatisch. Sobald der Druck in der Leitung zu stark abfällt und der Wasserdurchfluss weniger als 2 Liter pro Minute beträgt, erkennt der TDP DSA die Gefahr eines Trockenlaufs und schaltet Ihre Pumpe zuverlässig aus. Ein unnötiges Weiterlaufen wird durch den Druckschalter aktiv verhindert und die Pumpe wird vor Schäden durch Trockenlaufen und Überhitzung geschützt. Durch diesen Mechanismus erkennt der Druckschalter darüber hinaus auch, ob sich eine undichte Stelle in der Wasserleitung befindet. Nach einer LED-Fehlermeldung durch Trockenlaufen lässt sich die Pumpe ganz einfach per Reset-Taste am Bedienfeld des Druckschalters erneut starten.
Inklusive Rückfluss-Stopp
Der elektronische Druckschalter TDP DSA ist mit einem Rückschlagventil ausgestattet, welches das Zurückfließen von Wasser verhindert und die Pumpe vor Druckstößen und Druckschlageffekten schützt. Der integrierte Rückluss-Stopp sorgt dafür, dass das geförderte Wasser im angeschlossenen Leitungssystem nur in eine Richtung fließen kann.
Durch den Druck des fließenden Wassers wird das Schließelement des Rückflussventils geöffnet. Sobald die Pumpe ausgeschaltet wird und der Wasserdruck absinkt, drückt das verbleibende Wasser im Schlauch das Schließelement in die entgegengesetzte Richtung, verschließt den Durchlass und verhindert so den weiteren Abfluss.
Vielfältige Einsatzmöglichkeiten rund um Haus und Garten
Der Druckschalter TDP DSA von Trotec empfiehlt sich unter anderem für folgende Einsätze:
- Gartenbewässerung per Schlauch, Micro-Drip-System, Sprinkler oder Beregner
- Ermöglicht die Umrüstung Ihrer Pumpe in ein Hauswasserwerk zur Brauchwasserversorgung von Toilettenspülungen, Waschmaschinen oder Duschen
- Förderung von Wasser aus Brunnen, Teichen, Flüssen, Zisternen oder Bassins
- Abpumpen von Swimming-Pools, Gartenteichen oder Regentonnen
- Kfz-Wäsche oder Reinigungsarbeiten per Hochdruckreiniger
Welche Anwendungen Sie auch immer angehen möchten – mit dem elektronischen Druckschalter TDP DSA von Trotec profitieren Sie von bequemer und zuverlässiger Wasserdruckregulierung ohne jedesmal Ihre Pumpe per Hand ein- und ausschalten zu müssen.
Universell einsetzbar mit gängigen Wasserpumpen und folgenden Trotec-Modellen:
Der Druckschalter TDP DSA lässt sich problemlos für eine Vielzahl handelsüblicher Wasserpumpen und Fördersysteme einsetzen – entweder per Schlauchverbindung oder direkt am Pumpenkopf.
TDP-Tiefbrunnenpumpen von Trotec
Wenn Sie auch bei Ihrer Tiefbrunnenpumpe auf Trotec-Markenqualität setzen möchten, empfehlen wir Ihnen unsere Modelle TDP 5500 E und TDP 7500 E.
TGP-Gartenpumpen von Trotec
Auch mit unseren Gartenpumpen TGP 1000 E, TGP 1000 ES oder TGP 1005 E funktioniert der Druckschalter TDP DSA.
Vorteile für die Praxis:
- Automatisches Ein-/Ausschalten von handelsüblichen Tiefbrunnenpumpen, Gartenpumpen und Wasserpumpen
- Plug & Play: Einfach das Netzkabel der Pumpe mit der Steckdose verbinden. Kein Fachpersonal für den Netzanschluss notwendig.
- Pumpensteuerung per Wasserdruck und Durchflussgeschwindigkeit
- Sorgt für konstanten Wasserdruck bei der Hauswasserversorgung oder Gartenbewässerung
- Ausgelegt für einen Arbeitsdruck bis zu 10 bar
- Zwei Anschlüsse mit gängigen 1"-Außengewinden
- Trockenlaufschutz – schaltet die Pumpe bei Wassermangel aus
- Mit Rückschlagventil – verhindert das Zurückfließen von Wasser
- Integriertes Manometer (bar)
- Anzeige des Betriebszustands per LED
- Förderhöhe bis zu 23 Meter
- Justierbarer Einschaltdruck zwischen 1,5 und 2,5 bar
- Schutzart IP54 – aus allen Richtungen gegen Spritzwasser geschützt
- Geeignet für bis zu 60 °C heißes, sauberes Süßwasser
- Robustes Gehäuse für eine lange Lebensdauer
Technische Daten | ||
---|---|---|
Allgemein | ||
Artikelnummer | 4.610.000.292 | |
Elektrische Werte | ||
Netzanschluss | 220 - 240 V, 50/60 Hz | |
Leistungsaufnahme [W] | 1.100 | |
Elektroanschluss | ||
Anschlussstecker | CEE 7/7 | |
Kabellänge [m] | 1 | |
Steckdose | ||
Leistungsdaten | ||
Förderhöhe max. [m] | 23 | |
Einschaltdruck | 1,5 bar - 2,5 bar | |
Betriebsdruck [bar] | 10 | |
Wassertemperatur max. [°C] | 60 | |
Umgebungsbedingungen | ||
Umgebungstemperatur - min. [°C] | 0 | |
Umgebungstemperatur - max. [°C] | 55 | |
Sicherheitsmerkmal | ||
Schutzart | IP54 | |
Schutzklasse | I | |
Funktionen und Ausstattung | ||
Druckfeder | Stahl | |
Antrieb | hydraulisch | |
geeignet für | 1-phasige Pumpen | |
EIN-/AUS-Schalter | ||
Trockenlaufschutz | ||
Manometer | ||
Thermoüberlastungsschutz | ||
Dauerbetrieb | ||
Rückflussstopp | ||
Gewindeanschluss | 1" | |
Gehäuseausführung | ||
Nylongehäuse | ||
Bedienfeld | ||
Membrantasten | ||
Abmessung | ||
Länge (ohne Verpackung) [mm] | 125 | |
Breite (ohne Verpackung) [mm] | 153 | |
Höhe (ohne Verpackung) [mm] | 165 | |
Gewicht | ||
(ohne Verpackung) [kg] | 1 |
Serienausstattung
optional erhältlich
nicht verfügbar

