Mobile Klimaanlagen - Die flexible Lösung für kühle Räume

Erlebe maximale Flexibilität und Komfort in deinen vier Wänden mit unseren hochwertigen mobilen Klimaanlagen. Egal ob Zuhause, im Büro oder im Ferienhaus – wir bieten Dir die perfekte Lösung, um auch bei hohen Temperaturen stets einen kühlen Kopf zu bewahren.

Was ist eine mobile Klimaanlage?

Eine mobile Klimaanlage ist ein tragbares Gerät, das für die Kühlung einzelner Räume entwickelt wurde. Im Gegensatz zu fest installierten Klimaanlagen benötigen mobile Klimageräte keine aufwendige Installation und können bei Bedarf einfach von einem Raum in den anderen transportiert werden. Sie bieten somit eine flexible und kostengünstige Möglichkeit, das Raumklima zu verbessern.

Wie funktioniert eine mobile Klimaanlage? 

Mobile Klimaanlagen arbeiten nach dem Prinzip der Wärmeübertragung. Sie saugen warme Luft aus dem Raum an, leiten sie über einen Kühlkreislauf, in dem die Wärme entzogen wird, und geben die gekühlte Luft wieder in den Raum ab. Die entzogene Wärme wird durch einen Abluftschlauch nach außen geleitet. Es gibt verschiedene Typen von mobilen Klimaanlagen, darunter:

  • Monoblock-Geräte: Diese bestehen aus einer einzigen Einheit und sind am weitesten verbreitet
  • Split-Geräte: Diese bestehen aus einer Innen- und einer Außeneinheit, verbunden durch eine flexible Leistung

Was ist der Unterschied zwischen einer mobilen Klimaanlage mit und ohne Abluftschlauch?

Eine mobile Klimaanlage mit Abluftschlauch nutzt einen Schlauch, um warme Luft aus dem Raum nach draußen zu leiten. Diese Geräte arbeiten mit einem Kältemittelkreislauf und sind sehr effektiv in der Kühlung. Mobile Klimaanlagen ohne Abluftschlauch, auch Luftkühler genannt, nutzen die Verdunstungskühlung mit Wasser und erhöhen die Luftfeuchtigkeit im Raum. Sie sind weniger leistungsfähig als Geräte mit Abluftschlauch, aber ideal für trockene Klimazonen.

Wie funktioniert eine mobile Split-Klimaanlage?

Eine mobile Split-Klimaanlage besteht aus einem Innengerät und einem Außengerät, die durch einen flexiblen Schlauch verbunden sind. Das Innengerät kühlt den Raum, während das Außengerät die warme Luft nach außen abführt. Diese Art von Klimaanlage ist effizienter und leiser, da der Kompressor im Außengerät untergebracht ist.

Wie wähle ich die richtige mobile Klimaanlage für meinen Raum aus?

Die Wahl der richtigen Klimaanlage hängt von der Raumgröße ab. Geräte mit einer höheren BTU-Zahl eignen sich für größere Räume. Achte auch auf die Lautstärke, besonders wenn die Klimaanlage in einem Schlafzimmer oder Büro eingesetzt wird. Zusätzliche Funktionen wie Timer, Fernbedienung oder Heizmodus können den Komfort erhöhen.

Können mobile Klimaanlagen auch als Heizgeräte verwendet werden?

Einige unserer mobilen Klimaanlagen, wie das Modell Trotec PAC 3500 SH, verfügen über eine integrierte Heizfunktion und können somit das ganze Jahr über verwendet werden.

Arten von mobilen Klimaanlagen

Mobile Klimaanlage mit Abluftschlauch

Diese Art von Klimaanlage, auch als Monoblock-Gerät bekannt, umfasst alle Komponenten in einer kompakten Einheit. Die warme Luft wird angesaugt, über ein Kältemittel gekühlt und die gekühlte Luft wird zurück in den Raum geleitet. Die warme Abluft wird über einen Abluftschlauch nach draußen abgeführt. Diese Geräte erzeugen Kondenswasser, das entweder manuell entleert oder über ein automatisches Verdampfungssystem abgeführt wird.

Mobile Klimaanlage ohne Abluftschlauch

Diese Geräte, oft als Luftkühler bezeichnet, nutzen Wasserkühlung und funktionieren ohne Abluftschlauch oder Kältemittel. Sie ziehen warme Luft durch einen feuchten Verdunstungskühler, wobei die Luft durch Wasserverdunstung abkühlt. Diese Modelle erhöhen die Luftfeuchtigkeit im Raum und sind besonders effektiv in trockenen Klimazonen.

Mobile Split-Klimaanlage

Eine mobile Split-Klimaanlage besteht aus einem Innen- und einem Außengerät, die durch einen flexiblen Schlauch verbunden sind. Das Innengerät befindet sich im Raum, das Außengerät draußen. Diese Geräte arbeiten effizienter und leiser als Monoblock-Geräte, da der Kompressor im Außengerät untergebracht ist.

 




Auswahl der richtigen mobilen Klimaanlage

Die Auswahl der richtigen Klimaanlage hängt von verschiedene Faktoren ab. Hier sind einige wichtige Überlegungen:

  • Raumgröße: Wähle ein Gerät mit der passenden Kühlkapazität (in BTU) für die Größe des Raumes. Eine zu kleine Einheit kann den Raum nicht effektiv kühlen, während eine zu große Einheit unnötig Energie verbraucht. 
  • Lautstärke: Wenn Du das Gerät in einem Schlafzimmer oder Büro verwenden möchtest, ist ein leiser Betrieb wichtig. 
  • Funktionen: Zusätzliche Funktionen wie Timer, Fernbedienung, Entfeuchtungsmodus oder Heizfunktionen können den Komfort erhöhen. 

Tipps für den effizienten Einsatz deiner mobilen Klimaanlage

Um das Beste aus Deiner Klimaanlage herauszuholen, beachte folgende Tipps:

  • Raum abdunkeln: Halte Fenster und Türen geschlossen und verdunkel den Raum, um den Kühleffekt zu maximieren. 
  • Temperatur richtig einstellen: Eine Temperatur von 23-25 Grad Celsius ist ideal, um ein angenehmes Raumklima zu schaffen und Energie zu sparen. 
  • Luftstrom nicht blockieren: Stell sicher, dass der Luftstrom nicht durch Möbel oder Vorhänge blockiert wird.
  • Regelmäßige Wartung: Halte Dich an die Wartungsintervalle, um die Effizienz des Gerätes zu gewährleisten.

Vorteile einer mobilen Klimaanlage

Flexibilität

Mit einer mobilen Klimaanlage von Trotec bleibst Du flexibel: Einfach in Schlafzimmer, Wohnzimmer oder Büro einsetzen – genau dort, wo Du kühle Luft brauchst.

 

  • Leicht und mobil

  • Schnell von Raum zu Raum versetzbar

  • Ideal für wechselnde Einsatzorte

Einfache Installation

Schnell startklar ohne aufwendige Montage! Unsere mobilen Klimageräte benötigen nur eine Steckdose und eine Möglichkeit, den Abluftschlauch nach außen zu führen.

 

  • Kein Fachmann nötig

  • In wenigen Minuten betriebsbereit

  • Einfacher Anschluss an Fenster oder Tür

Kosteneffizienz

Mobile Klimaanlagen von Trotec sind eine preiswerte Alternative zu fest installierten Systemen – sowohl in der Anschaffung als auch im laufenden Betrieb.

 

  • Niedrige Betriebskosten

  • Effiziente Kühlung ohne große Investition


Vielseitigkeit

Neben der Kühlfunktion bieten viele Modelle praktische Zusatzfunktionen wie Luftentfeuchtung und Ventilation für ein rundum angenehmes Raumklima.

 

  • Kühlung, Entfeuchtung und Ventilation in einem Gerät

  • Verbesserte Luftqualität

  • Ganzjährig nutzbar, auch außerhalb der heißen Monate

Unsere mobilen Klimaanlagen - Für jeden Bedarf die passende Lösung

Bei uns findest Du eine breite Auswahl an mobilen Klimageräten, die sich durch Qualität, Effizienz und Benutzerfreundlichkeit auszeichnen. Hier sind einige unserer Top-Modelle:

  • Trotec PAC 2010 E: Ideal für kleine bis mittelgroße Räume. Bietet starke Kühlleistung und leisen Betrieb.
  • Trotec PAC 3500 SH: Mit intgrierter Heizfunktion für das ganze Jahr nutzbar.
  • Trotec PAC 2600 X: Kompakt und keicht, perfekt für den Einsatz in Ferienhäusern oder auf Reisen.
Vergleich von Klimaanlagen
Merkmal Mobile Klimaanlage mit Abluftschlauch Mobile Klimaanlage ohne Abluftschlauch Mobile Split-Klimaanlage
Effizienz ⭐⭐⭐⭐ ⭐⭐⭐ ⭐⭐⭐⭐⭐
Installation ⭐⭐⭐⭐ ⭐⭐⭐⭐⭐ ⭐⭐⭐
Mobilität ⭐⭐⭐⭐⭐ ⭐⭐⭐⭐⭐ ⭐⭐
Raumgröße ⭐⭐⭐⭐ ⭐⭐⭐ ⭐⭐⭐⭐⭐
Geräuschpegel ⭐⭐⭐ ⭐⭐⭐⭐ ⭐⭐⭐⭐⭐