Gartenpumpe TGP 1000 ES
Lieferstatus: Sofort lieferbar
Ratenzahlung
PayPal Später Bezahlen steht für die Bezahlung von Abonnements nicht zur Verfügung.
Gartenpumpe TGP 1000 ES
Kraftvolle 1.000-Watt-Gartenpumpe aus rostfreiem Edelstahl
Erleichtert das Bewässern, Beregnen, Aus- und Umpumpen
Gartenfreunde kennen das Problem: je größer die Grünfläche ist, desto aufwendiger gestaltet sich die Bewässerung des Rasens, der Beete, Sträucher und Bäume. Dies gilt insbesondere im Hochsommer, wenn tägliches Wässern notwendig ist, um den Durst der Pflanzen zu stillen und den Rasen vor Austrocknung zu schützen.
Mit der robusten Edelstahl-Gartenpumpe TGP 1000 ES bietet Trotec Ihnen die passende Lösung zur zuverlässigen, effektiven und kostensparenden Gartenbewässerung oder -beregnung mit alternativem Brauchwasser an.
Nutzbar für nahezu jede alternative Wasserquelle in Heim und Garten
Die 1.000 Watt starke Gartenpumpe TGP 1000 ES lässt sich separat ein- bzw. ausschalten und pumpt mit einer maximalen Saughöhe von 7 Meter bis zu 3.300 Liter pro Stunde kostenloses Brauchwasser (Regenwasser, Quellwasser, Fließwasser oder Grundwasser) aus tiefer gelegenen Brunnen, Bachläufen, Regentonnen, Zisternen oder anderen alternativen Wasserquellen. Sie eignet sich optimal um Sprinkler, Spritzen, Brausen oder Micro-Drip-Systeme mit Wasser zum Nulltarif zur gleichzeitigen Bewässerung zu versorgen oder aber auch um Wasser aus Schwimmbecken abzupumpen, Wasserauffangbehälter zu entleeren oder deren Inhalt umzupumpen. Das angesaugte Wasser darf Partikel bis 2 mm Größe enthalten und kann bis auf eine Förderhöhe bzw. Förderweite von 42 Meter transportiert werden.
Die handliche Pumpe mit praktischem Tragegriff lässt sich ideal zum mobilen Gebrauch an unterschiedlichen Orten einsetzen und empfiehlt sich dank ihres witterungsbeständigen Edelstahlgehäuses ebenso zur dauerhaften Festmontage im regengeschützten Außenbereich oder in Kellerräumen. Für den Betrieb an einem festen Standort ist der stabile Pumpenfuß mit Bohrungen zur sicheren Befestigung ausgestattet.
Witterungsbeständiges Edelstahlgehäuse – langlebige Technik
Das nach Schutzart IPX4 aus allen Richtungen spritzwassergeschützte Edelstahlgehäuse der Gartenpumpe TGP 1000 ES überzeugt mit einer hohen Korrosionsbeständigkeit, trotzt auch mal einem Regenguss und erstrahlt ganzjährig im vollen Glanz! Hier rostet nichts und auch kleine Stöße oder extreme Temperaturen können dem robusten Pumpengehäuse nichts anhaben.
Anschlussfertige Komplettlösung
Ausgelegt für eine maximale Langlebigkeit verfügt die Gartenpumpe über einen äußerst korrosionsbeständigen Aluminium-Wickelmotor mit hochwertiger Gleitringdichtung. Die stabilen Metallgewinde (Innendurchmesser 1“ bzw. 33,24 mm) der Saug- und Druckanschlüsse ermöglichen den Anschluss flexibler Schlauchleitungen – ebenso kann die Pumpe an festinstallierte Rohrleitungen mit entsprechendem Durchmesser angeschlossen werden. Mit dem seitlich angebrachten Schalter lässt sich die Pumpe manuell ein- und ausschalten. Dank der großen Einfüllöffnung ist das Befüllen der Pumpe mit etwas Wasser vor der Inbetriebname besonders leicht. Bei längerer Einlagerung, z. B. im Winter, sollte etwaiges Restwasser mit Hilfe der Wasser-Ablaufschraube abgelassen werden − dadurch wird die TGP 1000 ES vor möglichen Frostschäden geschützt.
Geprüfte Sicherheit mit Überhitzungsschutz
Wenn Strom und Wasser aufeinandertreffen, kommt der Betriebssicherheit eine besondere Bedeutung zu. Mit der TGP 1000 ES gehen Sie auf Nummer sicher. Die Pumpe verfügt über eine Thermoschutzschaltung, die sich im Falle einer Überhitzung aktiviert und das Gerät vollautomatisch abschaltet. Sicher ist sicher!
Die Allround-Pumpe für vielfältige Anwendungsmöglichkeiten
Mit der Gartenpumpe TGP 1000 ES sparen Sie ab der ersten Nutzung teures Trinkwasser und damit bares Geld bei der jährlichen Wasserabrechnung. Die Natur liefert schließlich kostenlos nutzbares Regen- und Grundwasser in unbegrenzter Menge frei Haus.
Gartenbewässerung – auch mit mehreren Beregnern
Je größer der Garten und je heißer der Sommer ist, desto mehr Wasser wird zur Bewässerung benötigt. Insbesondere große Rasenflächen haben einen nahezu unstillbaren Durst nach Wasser. Aber auch Sträucher, Pflanzbeete und Hecken müssen im Sommer vor der Austrocknung geschützt werden. Die TGP 1000 ES ermöglicht Ihnen die kostenlose Nutzung von Brauchwasser aus Brunnen, Zisternen, Regentonnen oder anderen alternativen Wasserquellen, um beispielsweise den Rasen mit einer Sprinkleranlage zu beregnen, die Blumen, Hecken und Sträucher mit dem Gartenschlauch zu wässern oder die Beete über ein Micro-Drip-Bewässerungssystem mit lebensnotwendigem Wasser zu versorgen.
Reinigungsarbeiten mit Hochdruckreiniger
Setzen Sie bei der Hochdruckreinigung von Terrassen, Gehwegen oder Natursteinwänden auf mit der TGP 1000 ES kostenlos gefördertes Brauchwasser. Für derartige Arbeiten ist keine Trinkwasserqualität erforderlich!
Fahrzeugwäsche mit Wasserschlauch
Auch Fahrzeugwäschen mit Kaltwasser ermöglicht die Gartenpumpe TGP 1000 ES. Klares Regenwasser ist in aller Regel vollkommen ausreichend, um verdreckte Fahrzeuge mit einem Wasserschlauch von grobem Schmutz zu befreien.
Auspumpen von Schwimmbecken und Pools
Außenpools und Schwimmbecken erfreuen sich im Sommer großer Beliebtheit. Aber auch der schönste Sommer geht irgendwann zu Ende und dann hilft Ihnen die TGP 1000 ES beim Auspumpen, um den Pool bzw. das Schwimmbecken in die Winterpause zu schicken.
Vorteile für die Praxis:
- Kraftvolle 1.000 W Leistung zum Pumpen von bis zu 3.300 Liter pro Stunde
- Maximale Förderhöhe: 42 m, Ansaughöhe bis zu 7 m
- Ideal zur Wasserentnahme sowie zum Um- und Auspumpen geeignet z. B. für Regenfässer, Zisternen und Gartenteiche
- Mühelose Bewässerung der Gartenanlage im Dauerbetrieb bis zur manuellen Abschaltung
- Robustes Pumpengehäuse aus witterungsbeständigem Edelstahl und hohe Korrosionsbeständigkeit durch Aluminium-Wickelmotor
- Stabile Metallgewinde sowohl an Saug- als auch Druckseite
- Hochwertige Gleitringdichtung für lange Lebensdauer
- Wartungsfreier Motor mit integrierter Thermoschutzschaltung bei Überhitzung
- Zum Abpumpen von Klarwasser mit bis zu 2 mm großen Schwebepartikeln
- IPX4 Schutzart für die Pumpe – spritzwassergeschützt aus allen Richtungen
- IP44 Schutzart für den Netzstecker – spritzwassergeschützt
- Anschlüsse Druck- und Saugleitung mit 1"-Innengewinde
- Anwenderfreundlich durch große Einfüllöffnung für ein einfaches Befüllen der Pumpe
- Schutz vor Frostgefahr - dank Wasser-Ablassschraube kann das Restwasser komfortabel entleert werden
- Praktischer Ein-/Ausschalter
- Integrierter Tragegriff für schnelle Einsatzbereitschaft an verschiedenen Orten
- Stabiler Pumpenfuß mit Bohrungen zum einfachen Befestigen
Technische Daten | ||
---|---|---|
Allgemein | ||
Artikelnummer | 4.610.000.106 | |
Elektrische Werte | ||
Netzanschluss | 230 V, 50 Hz | |
Leistungsaufnahme [W] | 1.000 | |
Elektroanschluss | ||
Anschlussstecker | CEE 7/7 | |
Kabellänge [m] | 1,2 | |
Leistungsdaten | ||
Förderleistung max. [l/h] | 3.300 | |
Förderdruck [bar] | 4,2 | |
Körnung Pumpe [mm] | 2 | |
Förderhöhe max. [m] | 42 | |
Saughöhe max. [m] | 7 | |
Einschaltautomatik | ||
Abschaltautomatik | ||
Wassertemperatur max. [°C] | 35 | |
Druckanschluss | 1" | |
Sauganschluss | 1" | |
Sicherheitsmerkmal | ||
Schutzart | IPX4 | |
Schutzklasse | I | |
Schallwerte | ||
Schalldruckpegel [dB(A)] | 72 | |
Schallleistungspegel [dB] | 88 | |
Unsicherheit (K) [(K)] | 2 | |
Gehäuseausführung | ||
Gehäuse Aluminium | ||
Pumpenkopf Edelstahl | ||
Abmessung | ||
Länge (ohne Verpackung) [mm] | 210 | |
Breite (ohne Verpackung) [mm] | 330 | |
Höhe (ohne Verpackung) [mm] | 200 | |
Gewicht | ||
(ohne Verpackung) [kg] | 6,5 |
Ausstattung, Merkmale und Funktionen | ||
---|---|---|
Funktionen und Ausstattung | ||
EIN-/AUS-Schalter | ||
automatisches Ein- und Ausschalten | nicht vorhanden | |
Energiesparend | ||
mechanischer Druckschalter | ||
Elektronischer Druckschalter | optional | |
Manometer | ||
Thermoüberlastungsschutz [° C] | 150 | |
Wassereinfüllöffnung | ||
Wasserablassschraube | ||
Rückflussstopp | ||
Edelstahlschrauben rostfrei | ||
Geeignet für Salzwasserbetrieb oder Permanentbetrieb (>10h) | ||
Trockenlaufschutz | ||
Überhitzungsschutz | vorhanden | |
Anschluss am Druckbehälter für Druckausgleich |
Standardlieferumfang | ||
---|---|---|
Zubehör Lieferumfang | ||
Tragegriffe | ||
Adapter | ||
Passend für Schlauch (Schlauch LW) | ||
Passend für Gewinde | ||
Rückflussstopp | ||
Nylonseil reißfest 12 m | ||
Filter |
Serienausstattung
optional erhältlich
nicht verfügbar

Konformitätserklärung Gartenpumpe TGP 1000 E, TGP 1000 ES, TGP 1005 E (DE)
TRT-CE-TGP1000E-TGP1000ES-TGP1005E-HS-004-DE.pdf (109 KB)

Konformitätserklärung Gartenpumpe TGP 1000 E, TGP 1000 ES, TGP 1005 E (INT)
TRT-CE-TGP1000E-TGP1000ES-TGP1005E-HS-004-EN.pdf (108 KB)

Bedienungsanleitung Gartenpumpe TGP 1000 E / TGP 1000 ES (DA)
TRT-BA-TGP1000E-TGP1000ES-TC-003-DA.pdf (3,41 MB)

Bedienungsanleitung Gartenpumpe TGP 1000 E / TGP 1000 ES (DE)
TRT-BA-TGP1000E-TGP1000ES-TC-003-DE.pdf (3,41 MB)

Bedienungsanleitung Gartenpumpe TGP 1000 E / TGP 1000 ES (EN)
TRT-BA-TGP1000E-TGP1000ES-TC-003-EN.pdf (3,41 MB)

Bedienungsanleitung Gartenpumpe TGP 1000 E / TGP 1000 ES (ES)
TRT-BA-TGP1000E-TGP1000ES-TC-003-ES.pdf (3,41 MB)

Bedienungsanleitung Gartenpumpe TGP 1000 E / TGP 1000 ES (FR)
TRT-BA-TGP1000E-TGP1000ES-TC-003-FR.pdf (3,44 MB)

Bedienungsanleitung Gartenpumpe TGP 1000 E / TGP 1000 ES (HU)
TRT-BA-TGP1000E-TGP1000ES-TC-003-HU.pdf (3,41 MB)

Bedienungsanleitung Gartenpumpe TGP 1000 E / TGP 1000 ES (IT)
TRT-BA-TGP1000E-TGP1000ES-TC-003-IT.pdf (3,41 MB)

Bedienungsanleitung Gartenpumpe TGP 1000 E / TGP 1000 ES (NL)
TRT-BA-TGP1000E-TGP1000ES-TC-003-NL.pdf (3,41 MB)

Bedienungsanleitung Gartenpumpe TGP 1000 E / TGP 1000 ES (PL)
TRT-BA-TGP1000E-TGP1000ES-TC-003-PL.pdf (3,41 MB)

Bedienungsanleitung Gartenpumpe TGP 1000 E / TGP 1000 ES (PT)
TRT-BA-TGP1000E-TGP1000ES-TC-003-PT.pdf (3,41 MB)

Bedienungsanleitung Gartenpumpe TGP 1000 E / TGP 1000 ES (TR)
TRT-BA-TGP1000E-TGP1000ES-TC-003-TR.pdf (3,41 MB)
Weitergehende Informationen, Ratgeber, Praxistipps und Kapazitätsberechnungen
In unseren ausführlichen Produktkatalog-Webseiten finden sie weitere Informationen zum Produkt, Praxistipps, Ratgeber zur Anwendung und zum Einsatz sowie in einigen Kategorien Kapazitätsrechner für die optimale Dimensionierung.





