

Kältewelle: Mit Trotec gut vorbereitet!
Warum eine Kältewelle ernst nehmen?
Kältewellen sind nicht nur unangenehm, sondern können ernsthafte Auswirkungen auf Haushalte und Unternehmen haben. Hier ein kurzer Überblick:
-
Höhere Heizkosten: Steigende Heizkosten belasten Budgets in der kalten Jahreszeit.
-
Frostschäden vermeiden: Wasserleitungen und empfindliche Geräte können bei extremen Temperaturen Schaden nehmen.
-
Gesundheitsrisiken durch Kälte: Anhaltende Kälte kann das Immunsystem schwächen und Erkrankungen wie Erkältungen oder Grippe begünstigen.
Mit den richtigen Maßnahmen und Produkten von Trotec bleiben Sie sicher und warm.
Was ist eine Kältewelle überhaupt?
Eine Kältewelle ist eine Phase außergewöhnlich niedriger Temperaturen, die über mehrere Tage oder sogar Wochen anhalten kann. Diese extremen Wetterbedingungen entstehen durch komplexe Wechselwirkungen in der Atmosphäre, die oft von globalen Wettersystemen beeinflusst werden.


Tipps und Anleitungen: So optimierst Du Temperatur und Luftfeuchtigkeit während einer Kältewelle
Eine Kältewelle kann Ihr Zuhause oder Ihr Unternehmen schnell in einen ungemütlichen Ort verwandeln, wenn Sie nicht rechtzeitig die richtigen Maßnahmen ergreifen. Um in den frostigen Tagen für ein gesundes und angenehmes Raumklima zu sorgen, sollten Sie Temperatur und Luftfeuchtigkeit optimal einstellen. Hier erfahren Sie, wie Sie sich und Ihre Umgebung bestens vorbereiten.
Temperatur während einer Kältewelle optimieren
-
Sorgen Sie für konstante Wärme: Halten Sie die Raumtemperatur in Wohnbereichen bei 20–22 °C, um ein Auskühlen zu verhindern. In Schlafräumen reichen 16–18 °C, um Heizkosten zu sparen und dennoch gut zu schlafen.
-
Vermeiden Sie Energieverluste: Kontrollieren Sie Fenster und Türen auf Zugluft. Dichten Sie diese mit Gummidichtungen oder Zugluftstoppern ab, damit keine kalte Luft eindringt.
-
Nutzen Sie effiziente Heizquellen: Mit punktgenauen Heizlösungen können Sie gezielt Wärme erzeugen, ohne unnötige Energie zu verschwenden.
Luftfeuchtigkeit während der Kältewelle regulieren
-
Achten Sie auf die richtige Luftfeuchtigkeit: Während der Heizperiode sinkt die Luftfeuchtigkeit oft unter 30 %. Ideal sind jedoch 40–60 %. Verwenden Sie ein Hygrometer, um die Werte zu überwachen.
-
Vermeiden Sie trockene Luft: Stellen Sie Schalen mit Wasser auf die Heizkörper oder nutzen Sie einen Luftbefeuchter, um die Luftfeuchtigkeit zu erhöhen. So schützen Sie Ihre Atemwege und vermeiden trockene Haut.
-
Lüften Sie gezielt: Trotz der Kälte sollten Sie 2–3 Mal täglich stoßlüften. Öffnen Sie die Fenster für 5 Minuten, um Feuchtigkeit und Schadstoffe aus der Luft zu entfernen.


Heizlüfter – Sofortige Wärme auf Knopfdruck
Mit einem Heizlüfter bringen Sie kleine Räume in Sekunden auf Wohlfühltemperatur. Kompakt, mobil und schnell einsatzbereit – perfekt für Bad, Büro oder Wohnraum. Finden Sie jetzt den passenden Heizlüfter!
Infrarotheizer – Effiziente Wärme wie die Sonne
Ein Infrarotheizer erwärmt nicht die Luft, sondern direkt Wände, Möbel und Ihren Körper. Energiesparend, gesund und angenehm – ideal für Wohnräume, Bäder oder Terrassen. Erleben Sie natürliche Wärme!
Konvektorheizer – Leise und effiziente Raumwärme
Ein Konvektorheizer verteilt Wärme gleichmäßig und geräuschlos – perfekt für Wohnzimmer, Schlafzimmer oder Büros. Schlankes Design, schnelle Wärme und einfache Bedienung. Entdecken Sie jetzt Ihr Modell!
Radiatorheizer – Langanhaltende Wärme für Ihr Zuhause
Ein Radiatorheizer speichert Wärme und gibt sie gleichmäßig ab – ideal für Wohnräume, Keller oder Werkstätten. Energiesparend, leise und effizient. Finden Sie jetzt Ihren perfekten Radiator!


Elektroheizer – Schnelle und saubere Wärme
Mit einem Elektroheizer sorgen Sie sofort für angenehme Temperaturen – ideal für Wohnräume, Büros oder Werkstätten. Geräuscharm, effizient und emissionsfrei, einfach an die Steckdose anschließen und wohlige Wärme genießen. Finden Sie jetzt den perfekten Elektroheizer für Ihr Zuhause!
Gasheizgebläse – Leistungsstarke Wärme für große Räume
Ein Gasheizgebläse heizt Baustellen, Lagerhallen oder Zelte schnell und effizient mit Propan- oder Butangas. Dank hoher Leistung und Sicherheitsfunktionen genießen Sie zuverlässige Wärme. Finden Sie jetzt Ihr Gasheizgebläse!
Ölheizgebläse – Robuste Heizkraft für kalte Tage
Mit einem Ölheizgebläse bringen Sie auch große Räume schnell auf Temperatur. Perfekt für Baustellen, Landwirtschaft oder Industrie. Leistungsstark, langlebig und effizient – finden Sie jetzt das richtige Modell für sich!
Warmluftschläuche – Optimale Wärmeverteilung
Mit Warmluftschläuchen leiten Sie Wärme gezielt dorthin, wo sie gebraucht wird. Perfekt für Baustellen, Hallen oder Zelte – hitzebeständig, flexibel und einfach zu montieren. Entdecken Sie jetzt die passende Lösung und optimieren Sie Ihre Heizleistung!


Vorteile von Infrarotstrahlern – So profitierst Du von effizienter Wärme
Infrarotstrahler sind die perfekte Lösung, um Sie während kalter Tage warm und komfortabel zu halten. Egal, ob in Ihrem Zuhause, im Wintergarten oder in geschützten Außenbereichen – diese Geräte bieten Ihnen zahlreiche Vorteile. Hier erfahren Sie, warum ein Trotec-Infrarotstrahler genau das Richtige für Sie ist:
Energieeffizient: Mit einem Infrarotstrahler genießen Sie punktgenaue Wärme. Anstatt die gesamte Luft im Raum zu erwärmen, werden Objekte und Personen direkt erhitzt. So geht keine Energie durch Luftzirkulation verloren, und Sie fühlen sich schneller warm.
Allergikerfreundlich: Heizungsluft kann Staub aufwirbeln, was besonders für Allergiker und Asthmatiker problematisch ist. Mit einem Infrarotstrahler vermeiden Sie dieses Problem, da die Wärme ohne Luftbewegung übertragen wird. Sie können sich auf ein sauberes und gesundes Raumklima freuen.
Sofort einsatzbereit
Wärme auf Knopfdruck – ohne lange Wartezeit. Infrarotstrahler sind sofort einsatzbereit und liefern Ihnen direkt die gewünschte Wärme, wenn Sie diese benötigen. Besonders an kalten Tagen ist das ein unschätzbarer Vorteil.
Flexibel einsetzbar
Ob Sie es sich im Wohnzimmer gemütlich machen, Ihren Wintergarten aufheizen möchten oder in einem geschützten Außenbereich Wärme benötigen – Infrarotstrahler sind vielseitig einsetzbar. So können Sie diese genau dort nutzen, wo Sie sie brauchen.
Energieeffizient
Energie sparen und gleichzeitig von angenehmer Wärme profitieren? Mit einem Infrarotstrahler ist das möglich. Durch die punktgenaue Erwärmung sparen Sie Energie und reduzieren Ihre Heizkosten – eine nachhaltige und kostensparende Lösung für Ihr Zuhause.


Finde das perfekte Heizgerät für Deine Raumgröße
Die Wahl des richtigen Heizgeräts hängt entscheidend von der Größe Ihres Raums ab. Egal, ob Sie einen mittelgroßen Wohnbereich, ein großes Wohnzimmer oder eine extra große Halle beheizen möchten – hier erfahren Sie, welches Gerät am besten zu Ihren Bedürfnissen passt.
Heizgeräte für mittelgroße Räume
Haben Sie einen Raum zwischen 10 und 30 Quadratmetern? Dann sind kompakte und effiziente Heizgeräte ideal für Sie.
Empfehlung: Elektrische Heizlüfter, Konvektoren oder kleinere Infrarotstrahler.
Vorteile: Schnelle Erwärmung, leicht transportierbar und perfekt für Wohn- oder Schlafzimmer.
Heizgeräte für große Räume
Für Räume zwischen 30 und 50 Quadratmetern benötigen Sie ein leistungsstärkeres Heizgerät, das auch bei niedrigen Außentemperaturen zuverlässig arbeitet.
Empfehlung: Infrarotheizungen, leistungsstarke Konvektoren oder mobile Ölradiatoren.
Vorteile: Effiziente Wärmeverteilung, leise im Betrieb und ideal für Wohnzimmer oder größere Büros.
Heizgeräte für extra große Räume
Wenn Sie sehr große Räume über 50 Quadratmeter beheizen möchten, wie Hallen, Wintergärten oder offene Wohnbereiche, benötigen Sie Geräte mit hoher Heizleistung.
Empfehlung: Industrie-Infrarotstrahler oder leistungsstarke Heizgebläse.
Vorteile: Hohe Heizleistung, punktgenaue Erwärmung und perfekt für weitläufige Bereiche.