Verdunstungs-Luftbefeuchter B 400
- 360m² / 900m³Raumgröße bis
- 29lWasserbehälter
- 60l/24hVerdunstungsleistung
- Hygrostatgesteuerter Automatikbetrieb
- Abschaltautomatik
- 2 Stufen Gebläse
- Verstellbares Ausblasgitter
- Energiesparend und somit geeignet für den Dauerbetrieb
Haben Sie noch Fragen?
Beratung Geschäftskunden
Tel.: +49 2452 962-400
E-Mail: vertrieb@trotec.de
Mo. – Fr.: 7:30 – 17:00 Uhr
Zubehör
Sparpakete
Produktbeschreibung für Verdunstungs-Luftbefeuchter B 400
Gesunde Raumluftfeuchte in geschlossenen Räumen
Der hygrostatgesteuerte Großraum-Luftbefeuchter B 400 macht Schluss mit zu trockener Raumluft in Büros, Behörden, Kindertagesstätten, Museen sowie ähnlich großflächigen Arbeitsstätten. Ganz gleich, ob es den Eingangsbereich einer Sparkasse, Aufenthaltsräume in Seniorenwohnheimen, Flure im Krankenhaus oder den Bürgerservice der Stadtverwaltung optimal zu befeuchten gilt: Der mobile Scheibenluftbefeuchter B 400 empfiehlt sich mit einer starken Verdunstungsleistung von 60 l/24h für eine nahezu grenzenlose Luftoptimierung stark frequentierter Flächen bis zu 360 m² bzw. 900 m³.
Ein häufiges Problem: Heizungs- und Lüftungsanlagen trocknen die Raumluft aus
Moderne Be- und Entlüftungsanlagen sind aus Unternehmen, Behörden und öffentlichen Einrichtungen nicht mehr wegzudenken. Sie versorgen die Innenräume mit Frischluft, transportieren unangenehme Gerüche ab und erzeugen ein angenehmes Raumklima. Zumindest im Sommer! In der kalten Jahreszeit hingegen trocknet der kontinuierliche Luftwechsel die Innenraumluft stark aus, im Winter sinkt die Luftfeuchte in Räumen oftmals um 20 - 30 %. Zusätzlich erwärmt die Heizung die ohnehin schon trockene Luft. Mit der Folge, dass die Staubbelastung im Raum steigt, die Schleimhäute austrocknen und die natürlichen Abwehrkräfte des Körpers Krankheitserreger nur noch schwer abwehren können. Insbesondere in öffentlichen Bereichen ist es daher unumgänglich, dass die Raumluft optimal befeuchtet wird. Auch, um Risikogruppen wie ältere Menschen mit einem eingeschränkten Immunsystem und Personen mit Vorerkrankungen der Atemwege vor den Gefahren luftgetragener Keime in der Raumluft zu schützen.
Luftbefeuchter B 400: Mit allem ausgestattet, was ein gesundes Raumklima erfordert
Für einen gleichermaßen wartungsarmen wie sicheren Dauerbetrieb verfügt der Verdunstungs-Luftbefeuchter B 400 über einen großvolumigen 29-Liter-Wassertank mit Füllstandsanzeige und Statusleuchte, einen optionalen Festwasseranschluss (der ein manuelles Nachfüllen des Wassertanks überflüssig macht) sowie ein geräuscharmes 2-stufiges Gebläse mit Abschaltautomatik bei Zielwerterreichung. So kann das individuell gewünschte Raumklima optimal eingestellt werden. Dank der variabel einsetzbaren Ausblasgitter und dem mitgelieferten Wandabstandshalter ist gewährleistet, dass die ausgeblasene Luft optimal im Raum zirkuliert. Die stufenlos regelbare Hygrostatsteuerung befeuchtet den Raum auf den voreingestellten Zielwert und schaltet das Gerät beim Erreichen des Zielwertes so lange ab, bis eine erneute Raumluftbefeuchtung notwendig wird.
Luftbefeuchtung und Luftwäscher in einem Gerät
Durch das permanent rotierende Verdunstungsvlies des B 400 wird die Raumluft hygienisch einwandfrei befeuchtet und zusätzlich dauerhaft gereinigt! Optimale Luftkonditionen für ein gesundes Ein- und Durchatmen!
Auswirkungen der Luftfeuchte auf die Infektiosität der Raumluft
Wer in geschlossenen Räumen mit verschnupfter Nase hustet oder niest, erntet häufig missbilligende Blicke. Verständlich, denn mit jedem Huster oder Nieser werden Tausende hochinfektiöser Keimtröpfchen (auch Aerosole genannt) explosionsartig in die Umgebungsluft ausgestoßen und im schlechtesten Fall von einem Sitznachbarn eingeatmet. Der Einsatz des Luftbefeuchters B 400 reduziert diese Ansteckungsgefahr! Dauerhaft und ohne Einsatz von chemischen Desinfektionsmitteln!
Luftfeuchte zwischen 40 bis 60 % senkt die Gefahr einer Tröpfcheninfektion
Ausgehustete oder ausgenieste Keimtröpfchen werden durch den Einsatz des Luftbefeuchters B 400 binnen Sekunden inaktiviert. Die befeuchte Raumluft verändert die Salzkonzentration innerhalb der Keimtröpfchen, sodass der eigentliche Krankheitserreger im Konglomerat aus Speichel, Salz und Keimen unmittelbar nach dem Kontakt mit der Raumluft seine Infektiosität verliert. Ein Luftbefeuchter reduziert also nicht die Anzahl der Tröpfchen in der Luft, aber er reduziert signifikant die Infektiosität dieser umherfliegenden Aerosole!
Luftbefeuchtung schützt die Atemwegsschleimhäute und stärkt das Immunsystem
Den sensiblen Nasen- und Rachenschleimhäuten kommt bei der Abwehr gesundheitsschädlicher Viren und Bakterien eine tragende Rolle zu. Die Atemwege verfügen über ausgeklügelte Schutzmechanismen zur Abwehr krank machender Mikroorganismen, die aber nur dann optimal arbeiten, wenn der dafür notwendige Treibstoff vorhanden ist: feuchte Luft! Ist die Luft zu trocken, führt dies zu ausgetrockneten Schleimhäuten, Abgespanntheit, Müdigkeit und Konzentrationsschwächen. Das Immunsystem wird geschwächt und die Leistungsfähigkeit sinkt.
Der Luftbefeuchter B 400 sorgt für einen doppelten Infektionsschutz
Durch den Einsatz des B 400 senken Sie das Infektionsrisiko direkt auf zwei Wegen. Einerseits wird die Infektiosität der schwebenden Aerosole nahezu eliminiert, gleichzeitig werden aber auch die Atemwegsschleimhäute optimal befeuchtet, sodass das körpereigene Abwehrsystem auf Hochtouren arbeitet.
Optimale Raumluftfeuchte in jeder Umgebung
Der Einsatz des mobilen Luftbefeuchters B 400 senkt signifikant die Gefahr, sich in den vielzähligen Einrichtungen und Gebäuden des täglichen Lebens mit krank machenden Viren oder Bakterien anzustecken. Darüber hinaus schafft der B 400 ein perfektes Raumklima für maximale Produktivität und Leistungsfähigkeit am Arbeitsplatz. Ebenso empfiehlt sich der Einsatz des B 400 zum Werterhalt kostbarer Kunstwerke, Schriften und Exponate.
Vorteile für die Praxis:
- Senkt die Ansteckungsgefahr mit Krankheitserregern in öffentlichen Räumen
- Schützt wertvolle Kunst, Schriften und Gemälde vor Austrocknung
- Sorgt für eine ausreichende Befeuchtung der Atemwegsschleimhäute
- Energiesparend und somit geeignet für den Dauerbetrieb
- Füllstandsanzeige mit Statusleuchte
- Optionaler Festwasseranschluss
- Stufenlose Hygrostatsteuerung
- Übersichtliches Bedientableau
- Rotierendes Verdunstungsvlies reinigt und wäscht die Luft
- 2-Stufen-Gebläse
- Abschaltautomatik
- Verstellbares Ausblasgitter
- Robuste Konstruktion aus pulverbeschichtetem Stahlblech
- Optimale Luftzirkulation durch integrierten Wandabstandhalter
Anhebung auf 50 % Luftfeuchtigkeit reduziert das Übertragungsrisiko von Viren
Fachärzte haben Forschungsergebnisse über die Resistenz von Viren (z. B. SARS-CoV, MERS-CoV oder SARS-CoV-2 (Covid-19)) gegenüber Luftfeuchtigkeit und Temperatur ausgewertet. Dabei hat sich herausgestellt, dass nur tiefe Temperaturen und eine niedrige Luftfeuchtigkeit lange Überlebenszeiten der Viren ermöglichen. Zwar waren auch bei mittleren Temperaturen von 20-30 °C die Überlebenszeiten der Viren noch lang – aber nur, wenn zugleich die Luft sehr trocken war. Und sehr hohe Temperaturen über 30 °C machen die Coronaviren inaktiv. Das heißt, wir bieten dem Virus in unseren Gebäuden ideale klimatische Bedingungen bei Temperaturen zwischen 20 und 24 Grad und einer Luftfeuchtigkeit bei 20 bis maximal 40 %. Oder eben gerade nicht!
Die Fachärzte betonen, dass wir das Infektionsrisiko über die Anhebung der Luftfeuchtigkeit in Gebäuden mindern können. So führt die Anhebung der Luftfeuchte durch Befeuchtung auf rund 50 % zu einer Reduktion des Übertragungsrisikos. Luftbefeuchtung kann im privaten und beruflichen Umfeld angewendet werden. Darüber hinaus verbessert die befeuchtete Luft die Abwehrsituation der Atemwege durch effizientere Reinigung der Atemwege und verbesserte Immunabwehr.
Sicherheitsinformationen und Warnhinweise sind in der Geräteanleitung vorhanden
Biozide sicher verwenden. Vor Gebrauch stets Kennzeichnung und Produktinformation lesen.
Produktbeschreibung für Verdunstungs-Luftbefeuchter B 400
Gesunde Raumluftfeuchte in geschlossenen Räumen
Der hygrostatgesteuerte Großraum-Luftbefeuchter B 400 macht Schluss mit zu trockener Raumluft in Büros, Behörden, Kindertagesstätten, Museen sowie ähnlich großflächigen Arbeitsstätten. Ganz gleich, ob es den Eingangsbereich einer Sparkasse, Aufenthaltsräume in Seniorenwohnheimen, Flure im Krankenhaus oder den Bürgerservice der Stadtverwaltung optimal zu befeuchten gilt: Der mobile Scheibenluftbefeuchter B 400 empfiehlt sich mit einer starken Verdunstungsleistung von 60 l/24h für eine nahezu grenzenlose Luftoptimierung stark frequentierter Flächen bis zu 360 m² bzw. 900 m³.
Ein häufiges Problem: Heizungs- und Lüftungsanlagen trocknen die Raumluft aus
Moderne Be- und Entlüftungsanlagen sind aus Unternehmen, Behörden und öffentlichen Einrichtungen nicht mehr wegzudenken. Sie versorgen die Innenräume mit Frischluft, transportieren unangenehme Gerüche ab und erzeugen ein angenehmes Raumklima. Zumindest im Sommer! In der kalten Jahreszeit hingegen trocknet der kontinuierliche Luftwechsel die Innenraumluft stark aus, im Winter sinkt die Luftfeuchte in Räumen oftmals um 20 - 30 %. Zusätzlich erwärmt die Heizung die ohnehin schon trockene Luft. Mit der Folge, dass die Staubbelastung im Raum steigt, die Schleimhäute austrocknen und die natürlichen Abwehrkräfte des Körpers Krankheitserreger nur noch schwer abwehren können. Insbesondere in öffentlichen Bereichen ist es daher unumgänglich, dass die Raumluft optimal befeuchtet wird. Auch, um Risikogruppen wie ältere Menschen mit einem eingeschränkten Immunsystem und Personen mit Vorerkrankungen der Atemwege vor den Gefahren luftgetragener Keime in der Raumluft zu schützen.
Luftbefeuchter B 400: Mit allem ausgestattet, was ein gesundes Raumklima erfordert
Für einen gleichermaßen wartungsarmen wie sicheren Dauerbetrieb verfügt der Verdunstungs-Luftbefeuchter B 400 über einen großvolumigen 29-Liter-Wassertank mit Füllstandsanzeige und Statusleuchte, einen optionalen Festwasseranschluss (der ein manuelles Nachfüllen des Wassertanks überflüssig macht) sowie ein geräuscharmes 2-stufiges Gebläse mit Abschaltautomatik bei Zielwerterreichung. So kann das individuell gewünschte Raumklima optimal eingestellt werden. Dank der variabel einsetzbaren Ausblasgitter und dem mitgelieferten Wandabstandshalter ist gewährleistet, dass die ausgeblasene Luft optimal im Raum zirkuliert. Die stufenlos regelbare Hygrostatsteuerung befeuchtet den Raum auf den voreingestellten Zielwert und schaltet das Gerät beim Erreichen des Zielwertes so lange ab, bis eine erneute Raumluftbefeuchtung notwendig wird.
Luftbefeuchtung und Luftwäscher in einem Gerät
Durch das permanent rotierende Verdunstungsvlies des B 400 wird die Raumluft hygienisch einwandfrei befeuchtet und zusätzlich dauerhaft gereinigt! Optimale Luftkonditionen für ein gesundes Ein- und Durchatmen!
Auswirkungen der Luftfeuchte auf die Infektiosität der Raumluft
Wer in geschlossenen Räumen mit verschnupfter Nase hustet oder niest, erntet häufig missbilligende Blicke. Verständlich, denn mit jedem Huster oder Nieser werden Tausende hochinfektiöser Keimtröpfchen (auch Aerosole genannt) explosionsartig in die Umgebungsluft ausgestoßen und im schlechtesten Fall von einem Sitznachbarn eingeatmet. Der Einsatz des Luftbefeuchters B 400 reduziert diese Ansteckungsgefahr! Dauerhaft und ohne Einsatz von chemischen Desinfektionsmitteln!
Luftfeuchte zwischen 40 bis 60 % senkt die Gefahr einer Tröpfcheninfektion
Ausgehustete oder ausgenieste Keimtröpfchen werden durch den Einsatz des Luftbefeuchters B 400 binnen Sekunden inaktiviert. Die befeuchte Raumluft verändert die Salzkonzentration innerhalb der Keimtröpfchen, sodass der eigentliche Krankheitserreger im Konglomerat aus Speichel, Salz und Keimen unmittelbar nach dem Kontakt mit der Raumluft seine Infektiosität verliert. Ein Luftbefeuchter reduziert also nicht die Anzahl der Tröpfchen in der Luft, aber er reduziert signifikant die Infektiosität dieser umherfliegenden Aerosole!
Luftbefeuchtung schützt die Atemwegsschleimhäute und stärkt das Immunsystem
Den sensiblen Nasen- und Rachenschleimhäuten kommt bei der Abwehr gesundheitsschädlicher Viren und Bakterien eine tragende Rolle zu. Die Atemwege verfügen über ausgeklügelte Schutzmechanismen zur Abwehr krank machender Mikroorganismen, die aber nur dann optimal arbeiten, wenn der dafür notwendige Treibstoff vorhanden ist: feuchte Luft! Ist die Luft zu trocken, führt dies zu ausgetrockneten Schleimhäuten, Abgespanntheit, Müdigkeit und Konzentrationsschwächen. Das Immunsystem wird geschwächt und die Leistungsfähigkeit sinkt.
Der Luftbefeuchter B 400 sorgt für einen doppelten Infektionsschutz
Durch den Einsatz des B 400 senken Sie das Infektionsrisiko direkt auf zwei Wegen. Einerseits wird die Infektiosität der schwebenden Aerosole nahezu eliminiert, gleichzeitig werden aber auch die Atemwegsschleimhäute optimal befeuchtet, sodass das körpereigene Abwehrsystem auf Hochtouren arbeitet.
Optimale Raumluftfeuchte in jeder Umgebung
Der Einsatz des mobilen Luftbefeuchters B 400 senkt signifikant die Gefahr, sich in den vielzähligen Einrichtungen und Gebäuden des täglichen Lebens mit krank machenden Viren oder Bakterien anzustecken. Darüber hinaus schafft der B 400 ein perfektes Raumklima für maximale Produktivität und Leistungsfähigkeit am Arbeitsplatz. Ebenso empfiehlt sich der Einsatz des B 400 zum Werterhalt kostbarer Kunstwerke, Schriften und Exponate.
Vorteile für die Praxis:
- Senkt die Ansteckungsgefahr mit Krankheitserregern in öffentlichen Räumen
- Schützt wertvolle Kunst, Schriften und Gemälde vor Austrocknung
- Sorgt für eine ausreichende Befeuchtung der Atemwegsschleimhäute
- Energiesparend und somit geeignet für den Dauerbetrieb
- Füllstandsanzeige mit Statusleuchte
- Optionaler Festwasseranschluss
- Stufenlose Hygrostatsteuerung
- Übersichtliches Bedientableau
- Rotierendes Verdunstungsvlies reinigt und wäscht die Luft
- 2-Stufen-Gebläse
- Abschaltautomatik
- Verstellbares Ausblasgitter
- Robuste Konstruktion aus pulverbeschichtetem Stahlblech
- Optimale Luftzirkulation durch integrierten Wandabstandhalter
Anhebung auf 50 % Luftfeuchtigkeit reduziert das Übertragungsrisiko von Viren
Fachärzte haben Forschungsergebnisse über die Resistenz von Viren (z. B. SARS-CoV, MERS-CoV oder SARS-CoV-2 (Covid-19)) gegenüber Luftfeuchtigkeit und Temperatur ausgewertet. Dabei hat sich herausgestellt, dass nur tiefe Temperaturen und eine niedrige Luftfeuchtigkeit lange Überlebenszeiten der Viren ermöglichen. Zwar waren auch bei mittleren Temperaturen von 20-30 °C die Überlebenszeiten der Viren noch lang – aber nur, wenn zugleich die Luft sehr trocken war. Und sehr hohe Temperaturen über 30 °C machen die Coronaviren inaktiv. Das heißt, wir bieten dem Virus in unseren Gebäuden ideale klimatische Bedingungen bei Temperaturen zwischen 20 und 24 Grad und einer Luftfeuchtigkeit bei 20 bis maximal 40 %. Oder eben gerade nicht!
Die Fachärzte betonen, dass wir das Infektionsrisiko über die Anhebung der Luftfeuchtigkeit in Gebäuden mindern können. So führt die Anhebung der Luftfeuchte durch Befeuchtung auf rund 50 % zu einer Reduktion des Übertragungsrisikos. Luftbefeuchtung kann im privaten und beruflichen Umfeld angewendet werden. Darüber hinaus verbessert die befeuchtete Luft die Abwehrsituation der Atemwege durch effizientere Reinigung der Atemwege und verbesserte Immunabwehr.
Sicherheitsinformationen und Warnhinweise sind in der Geräteanleitung vorhanden
Biozide sicher verwenden. Vor Gebrauch stets Kennzeichnung und Produktinformation lesen.
Technische Daten
Technische Daten | ||
---|---|---|
Allgemein | ||
Artikelnummer | 1.160.000.400 | |
Luftleistung | ||
Luftvolumenstrom max. [m³/h] | 800 | |
Elektrische Werte | ||
Netzanschluss | 220 - 240 V, 50 Hz | |
Leistungsaufnahme [kW] | 0,053 | |
Elektroanschluss | ||
Anschlussstecker | CEE 7/7 | |
Kabellänge [m] | 1,61 | |
Verdunstungsleistung | ||
Leistung max. [l/24h] | 60 | |
Gebläsestufen | ||
Gebläsestufen | 2 | |
Empfohlene Raumgröße | ||
m³ | 900 | |
m² | 360 | |
r.F.-Steuerung | ||
Hygrostat, intern | ||
Feuchtesensor, intern | ||
Funksensor | ||
Wasserbehälter | ||
Inhalt [l] | 29 | |
Luftfilter | ||
integriert | ||
Entkeimung | ||
UV-Lampe | ||
Steuerung | ||
Drehregler | ||
Schallwerte | ||
Stufe min. - Abstand 1 m [dB(A)] | 29 | |
Stufe max. - Abstand 1 m [dB(A)] | 42 | |
Funktionen und Ausstattung | ||
Hygrostatgesteuerter Automatikbetrieb | ||
Luftbefeuchtungsfunktion | ||
Abmessung | ||
Länge (ohne Verpackung) [mm] | 316 | |
Breite (ohne Verpackung) [mm] | 625 | |
Höhe (ohne Verpackung) [mm] | 720 | |
Gewicht | ||
(ohne Verpackung) [kg] | 19 |
Ausstattung, Merkmale und Funktionen | ||
---|---|---|
Mobilität | ||
Transportrollen | ||
Gehäusefarbe | ||
Gehäusefarben | weiß | |
Gehäuseausführung | ||
Stahlblech | ||
Timerfunktion | ||
Abschaltautomatik |
Serienausstattung
optional erhältlich
nicht verfügbar
Zubehör
Weitergehende Informationen, Ratgeber, Praxistipps und Kapazitätsberechnungen
In unseren ausführlichen Produktkatalog-Webseiten finden sie weitere Informationen zum Produkt, Praxistipps, Ratgeber zur Anwendung und zum Einsatz sowie in einigen Kategorien Kapazitätsrechner für die optimale Dimensionierung.
Ähnliche Produkte
Warum Sie Trotec vertrauen können
Als einer der international führenden Hersteller von Luftbehandlungslösungen bietet Trotec industriellen und gewerblichen Kunden innovative Produkte zur Luftreinigung, Luftentfeuchtung, Heizung, Klimatisierung und Lüftung. Bei unseren Hochleistungsgeräten setzen wir zu 100 % auf Forschung, Entwicklung, Konstruktion und Produktion in Deutschland. Für höchste Qualitätsansprüche, durchdachte Systemlösungen und frische Ideen.
Mensch. Technik. Produkt.
Was wir machen, machen wir mit Leidenschaft. Und echter Überzeugung. Wir sind immer da, wenn es ums Klima geht. Erfahren Sie in unserem Video mehr.