Videoskop VSC3008
Lieferstatus: Sofort lieferbar
Videoskop VSC3008
Das Videoskop VSC3008 vereint kabellosen Betrieb mit gestochen scharfen Videos und Digitalbildern in einem mobilen, anwenderfreundlichen Kompakt-System, das Ihnen leichten Zugang zum Prüfobjekt bietet.
Mit Leichtigkeit überzeugt das professionelle Videoskop VSC3008, dessen Handgriff-Steuereinheit gerade einmal 400 g wiegt und daher mühelos auch längere ermüdungsfreie Einsätze gestattet.
Die allseitig abwinkelbare Sonde kann stufenlos per Joystick gesteuert werden und ermöglicht mit ihrem titanbeschichteten Kamerakopf perfekte Rundumansichten im Inspektionsbereich.
Maximalen Bewegungsspielraum bei gleichzeitig hoher Torsionsfestigkeit der Schubsonde garantiert ihre mehrlagige Konstruktion aus Wolfram-Drahtgeflecht und PU auf flexibler Stahlwendel.
Die leistungsstarke Mehrfach-LED-Lichtquelle des VSC3008 und das brillante Wide-VGA-LCD-Display liefern genau die scharfen, detailreichen Bilder, die Sie für die akkurate Durchführung Ihrer Arbeit benötigen.
Einzelbilder oder komplette Videos lassen sich unkompliziert auf der mitgelieferten SD-Karte abspeichern.
Das robuste ABS-Gehäuse widersteht souverän auch rauesten Bedingungen im industriellen Umfeld. Dämpfende Materialien an kritischen Stellen verhindern Stoßschäden sowie das Eindringen von Staub und Spritzwasser - beste Voraussetzungen für den zuverlässigen Praxiseinsatz.
Vorteile für die Praxis:
- Entwicklung, Design, Fertigung: 100 % Trotec
- Tragbares, leichtes und robustes Kompakt-System
- Einfache Handhabung
- Aufnahme von Fotos und Videos
- In alle Richtungen stufenlos abwinkelbarer Kamerakopf
- LED-Technologie - weniger Stromverbrauch und Wärmeerzeugung als bei herkömmlichen Beleuchtungssystemen
- Wide-VGA-LCD-Display für hervorragende Bildqualität
- Robuste, mehrwandige Sonde für maximale Flexibilität bei gleichzeitig hoher Torsionsfestigkeit
- Schneller USB-Anschluss und Analog-Video-Ausgang
- Optionale WLAN-Schnittstelle
Technische Details:
- Beleuchtungstyp: 6 weiße LEDs (Farbtemperatur 5.000 bis 6.500 K)
- Leuchtstärke: 50.000 Lux
- Weißabgleich: bereits ab Werk voreingestellt
- Helligkeitsregelung: manuell regelbar
- LCD-Anzeige: 4,3-Zoll-TFT-LCD (800 x 480 px - Wide VGA)
- Joystick-Steuerung: Sondenabwinkelung, Menüzugang und Navigation
- Tasten: Zugriff auf Benutzerfunktionen, Beleuchtung, Video, Fixierung des Kamerakopfes
- Schnittstellen: USB, Analog Video (HDTV)
- Datenspeicher: Wechselspeicher-Steckplatz für SD-Karte (max. 32 GB)
- Dateiformate: Bildformat JPEG, Videoformat AVI
- Stromversorgung: 5 V Lithium-Polymer-Akkupack oder Netzteil
- Betriebsdauer: > 4 h
- Dimensionen: Länge 3 m, Ø 8 mm
- Bauart: außen Wolfram-Drahtgeflecht für hohe Torsionsfestigkeit, Innenschicht aus Polyurethan auf Stahlwendel
- Abwinkelung: auf/ab/links/rechts ≈ 120°
- Sondenschutz: IP67 (wasserdicht bis 1 m / 30 min), ölresistent
- Bildsensor: CMOS
- Auflösung: 440.000 Pixel
- Sichtfeld: 130°
- Kamerakopf: Edelstahl mit Titanbeschichtung
- Zoom: dreifach digital
- Software-Funktionen: Datei-Browser, Systemeinstellungen, Kamera-/Videoeinstellungen, Speicherfunktionen
- Umgebungsbedingung Temperatur: -10 °C bis +50 °C
- Umgebungsbedingung Luftfeuchtigkeit: < 90 % RH
- Schutzart Gehäuse: IP64
- Bauweise: ABS-Gehäuse mit integrierten Stoßabweisern
- Abmessungen: 410 x 154 x 80 mm
- Gewicht: 960 g (inkl. Akkus)
Optional:
Lesen Sie zunächst die im Gerät gespeicherten Daten, wie z.B. Bilder, Excel-Tabellen oder Graphiken über die im Lieferumfang enthaltene Software aus. Übertragen Sie nun die Ergebnisse über Kopieren + Einfügen in eine der vorgefertigten Berichtsvorlagen der MultiMeasure Studio PRO Software (Download MultiMeasure Studio STD), mit deren Hilfe Sie auf diese Weise einfach und innerhalb kürzester Zeit professionelle Messberichte anfertigen können. Die dazu bereits enthaltenen Textbausteine (derzeit nur in der deutschen Version verfügbar) und Musterberichte sind beliebig editierbar und können jederzeit auch zu neuen, vom Benutzer eigens definierten Vorlagen zusammengestellt werden.
Lieferumfang: Videoskop, Einsatzkoffer, Netzteil, Akku-Ladegerät, SD-Karte (8 GB), Reinigungstuch
Technische Daten | ||
---|---|---|
Allgemein | ||
Artikelnummer | 3.510.009.640 | |
Display | ||
TFT | ||
color | ||
Größe | 4,3 Zoll (800 x 480 Pixel) | |
Energieversorgung | ||
intern ( Akku) | 5 V, Li-Po Akku | |
extern (Netzteil) | ||
extern (USB) | ||
Gerätesteuerung | ||
Tasten | ||
via Joystick-Steuereinheit | ||
Umgebungsbedingungen | ||
Betrieb - min. Temperatur [°C] | -10 | |
Betrieb - max. Temperatur [°C] | 50 | |
Betrieb - min. rel. Luftfeuchtigkeit [% r.F.] | 0 | |
Betrieb - max. rel. Luftfeuchtigkeit [% r.F.] | 90 | |
Schutzart Sonde mit Messkopf | ||
IP67 | ||
Speicherorganisation | ||
SD-Karte | max. 32 GB | |
Schnittstellen | ||
USB (Typ Mini, 5-polig) | ||
3.5 mm Klinke (Video/ Audio in/out) | ||
Video-out (Composite Video) | ||
WLAN | ||
Videonorm | ||
PAL | ||
NTSC | ||
Dateiformat | ||
Foto | JPEG | |
Video | AVI | |
Gehäuseausführung | ||
Kunststoff - ABS | ||
Metall | ||
Abmessung | ||
Länge (ohne Verpackung) [mm] | 560 | |
Breite (ohne Verpackung) [mm] | 460 | |
Höhe (ohne Verpackung) [mm] | 160 | |
Gewicht | ||
(ohne Verpackung) [kg] | 0,96 |
Standardlieferumfang | ||
---|---|---|
Standardlieferumfang | ||
Videoskop | ||
RCA-Kabel | ||
SD-Wechelspeicherkarte (8 GB) | ||
Reinigungstuch | ||
Transportkoffer | ||
Ladegerät | ||
Netzteil | ||
5 V Li-Po Akkupack | ||
Bedienungsanleitung | ||
0,9 m-Sonde / Ø 17 mm | ||
1 m-Sonde / Ø 17 mm | ||
Spiegeladapter | ||
Hakenadapter | ||
Magnetadapter | ||
3,7 V Li-Ion-Akku | ||
Headset | ||
USB-Kabel |
ermittelbare Messgrößen und Funktionen | ||
---|---|---|
externe Sensorik | ||
optische Signale | ||
Funktionen und Ausstattung | ||
Zoom-Funktion | ||
Helligkeitsregelung | ||
Videoaufzeichnung | ||
Fotoaufzeichnung | ||
mehrsprachiges On-Screen-Menü | ||
Fix-Fokus Objektiv | ||
Aufnahme und Speicherung von Einzelbildern und kompletten Videosequenzen | ||
Bilddrehfunktion 4 x 90° | ||
Bilddrehfunktion 180° | ||
Audioaufzeichnung |
Serienausstattung
optional erhältlich
nicht verfügbar

Moderne Messverfahren in der Rohrbruchortung und Bauwerksdiagnostik
In der Rohrbruchortung und Bauwerksdiagnostik werden eine Vielzahl verschiedenster Messgeräte und -techniken eingesetzt. In diesem Seminar geben wir ihnen einen detaillierten Überblick über die [...]

Schimmelpilzbeseitigung in der Praxis
Theoretische und praktische Unterweisung zur PSA -Handhabung, Nutzung und Handhabung von Arbeitsgeräten zur Schimmelpilzbeseitigung...

Fachberater Wasserschadensanierung
Grundlagen zur Austrocknung von Dämmschichten nach eingetretenem Wasserschaden (Estrich-Dämmschicht-Trocknung) mit abschließender Prüfung zum "Fachberater Wasserschadensanierung".Besonderes [...]

Konformitätserklärung Videoskop VSC206 / VSC3008 (DE)
TRT-CE-VSC206-VSC3008-HS-001-DE.pdf (109 KB)

Konformitätserklärung Videoskop VSC206 / VSC3008 (INT)
TRT-CE-VSC206-VSC3008-HS-001-EN.pdf (109 KB)
Weitergehende Informationen, Ratgeber, Praxistipps und Kapazitätsberechnungen
In unseren ausführlichen Produktkatalog-Webseiten finden sie weitere Informationen zum Produkt, Praxistipps, Ratgeber zur Anwendung und zum Einsatz sowie in einigen Kategorien Kapazitätsrechner für die optimale Dimensionierung.