
Sie haben Fragen?
Wir stehen Ihnen gerne mit weiteren Informationen zur Verfügung
Gewerbe: | +49 2452 962 400 |
---|---|
Industrie: | +49 2452 962 777 |
Endverbraucher: | +49 2452 962 450 |
E-Mail: | info@trotec.com |
---|
CO2-Luftqualitätsmonitor BZ25
Zuverlässige Messung der Innenraum-Luftgüte
Mehr als 90 % unserer Lebenszeit verbringen wir in Innenräumen, zusätzlich erschweren immer dichtere Gebäudekonstruktionen ein Ablüften von Schadstoffen mit spürbaren Auswirkungen auf die Luftqualität.
Erhöhte Kohlendioxidkonzentrationen – selbst wenn sie innerhalb der zulässigen Grenzwerte liegen – können nicht nur zu Müdigkeit, Konzentrationsschwäche oder Leistungsverlust führen, sondern darüber hinaus besonders bei Kindern oder geschwächten Personen ernste gesundheitliche Probleme verursachen.
Mit dem BZ25 lässt sich die Luftqualität in Innenräumen zuverlässig überwachen – der optimale Luftqualitätsmonitor für den Einsatz in Arbeits-, Wohn- und Kinderzimmern, Schulräumen, Kindergärten oder Büro- und Produktionsumgebungen.
Dank genauer und langzeitstabiler NDIR-Messmethode erfasst das BZ25 neben Lufttemperatur und relativer Luftfeuchtigkeit die aktuelle Kohlendioxid-Konzentration der Raumluft und zeigt diese in 1 ppm-Schritten auf dem gut ablesebaren Display an.
Zusätzlich lässt sich ein individueller CO2-Alarmgrenzwert definieren, dessen Überschreitung durch ein akustisches Warnsignal angezeigt wird.
Eine praktische Zusatzfunktion des BZ25 ist die CO2-Indikatoranzeige mit einfacher Symbol-Darstellung einer guten, normalen oder schlechten Kohlendioxid-Konzentration in der Raumluft auf dem großen LCD-Display, das zudem Datum und Uhrzeit anzeigt.
Vorteile für die Praxis:
- Genaue und langzeitstabile NDIR-Messung von Kohlendioxid-Konzentrationen in der Raumluft
- Gleichzeitige Anzeige von CO2-Werten, Raumtemperatur, Luftfeuchtigkeit, Datum und Uhrzeit
- Minimal- und Maximalwertfunktion für CO2, Lufttemperatur und Luftfeuchtigkeit
- Automatische Grundlinienkalibrierung
- Kohlendioxid-Alarmfunktion mit Warnton für frei definierbare Grenzwerte
- Zusätzliche symbolische CO2-Indikatoranzeige
- Großes hintergrundbeleuchtbares Display mit gut ablesbarer Messwertanzeige
- Zur Tischaufstellung oder Wandmontage
- Optimales Preis-Leistungs-Verhältnis
Automatische Grundlinienkalibrierung (Automatic Baseline Calibration)
Der heutzutage erwartete CO2-Frischluftwert liegt bei ca. 400 ppm (0,04 %vol). Dieser wird vom Gerät als unterster Grenzwert (Grundlinie) angenommen. Ein spezieller Algorithmus kontrolliert nun über mehrere Tage permanent den niedrigsten ermittelten CO2-Messwert des Sensors über ein vorkonfiguriertes Zeitintervall und korrigiert langsam jede festgestellte Langzeitdrift im Vergleich zum erwarteten Frischluftwert von 400 ppm (oder 0,04%vol) CO2. Bei normalen Anwendungen in Innenräumen sinkt der Kohlendioxidgehalt dabei irgendwann im Laufe einer Woche auf nahezu Außenluft-Niveau ab. Durch die Erfassung der Werte über einen Zeitraum von 8 Tagen und den anschließenden Vergleich des niedrigsten Wertes mit dem 400-ppm-Punkt, erkennt das Messgerät, ob es den Nullpunkt anpassen muss oder nicht. Dies geschieht vollkommen automatisch. Der Algorithmus macht sich somit die Tatsache zunutze, dass sich der CO2-Gehalt in Gebäuden/Räumen regelmäßig für einen gewissen Zeitraum auf ein Minimum stabilisiert, wenn diese nicht bewohnt sind. In Räumen, die permanent bewohnt sind oder in denen eine ständig erhöhte CO2-Konzentration herrscht (z. B. Gewächshäuser), funktioniert dieses Prinzip des automatischen Abgleichs demnach nicht.
Kaufen

CO2-Luftqualitätsmonitor BZ25
Sie sparen: 65,00 €
164,95 €
99,95 €
inkl. MwSt.
Nettopreis exkl. MwSt. anzeigen
Technische Daten
Technische Daten | ||
---|---|---|
Allgemein | ||
Artikelnummer | 3.510.205.014 | |
Lufttemperatur [°C] | ||
Messbereich min. [°C] | -5 | |
Messbereich max. [°C] | 50 | |
Auflösung [°C] | 0,1 | |
Genauigkeit ± [°C] | 1 | |
Lufttemperatur [°F] | ||
Messbereich min. [°F] | 23 | |
Messbereich max. [°F] | 122 | |
Auflösung [°F] | 0,1 | |
Genauigkeit ± [°F] | 1,8 | |
relative Luftfeuchtigkeit (%) | ||
Messbereich min. [%] | 0,1 | |
Messbereich max. [%] | 99,9 | |
Auflösung [%] | 0,1 | |
Genauigkeit ± [% r.F.] | 5 | |
Kohlendioxid (ppm) | ||
Sensor - Kohlendioxid | NDIR-Sensor (nichtdispersiv infrarot) | |
Messbereich min. [ppm] | 0 | |
Messbereich max. [ppm] | 9.999 | |
Genauigkeit [ppm] | 75 | |
Genauigkeit [%] | 5 | |
Auflösung [ppm] | 1 | |
Display | ||
LCD | ||
monochrom | ||
Gerätesteuerung | ||
Drucktasten | ||
Gehäuseausführung | ||
Kunststoff | ||
Energieversorgung | ||
extern (Netzteil) | ||
Umgebungsbedingungen | ||
Betrieb - min. Temperatur [°C] | -5 | |
Betrieb - max. Temperatur [°C] | 50 | |
Betrieb ca. - max. rel. Feuchtigkeit (nicht kondensierend) [%] | 90 | |
Lager - min. Temperatur [°C] | -5 | |
Lager - max. Temperatur [°C] | 50 | |
Lagerung - max. rel. Luftfeuchtigkeit (nicht kondensierend) [%] | 90 | |
Abmessung | ||
Länge (ohne Verpackung) [mm] | 90 | |
Breite (ohne Verpackung) [mm] | 110 | |
Höhe (ohne Verpackung) [mm] | 98 | |
Gewicht | ||
(ohne Verpackung) [kg] | 0,19 |
Standardlieferumfang | ||
---|---|---|
Standardlieferumfang | ||
Messgerät | ||
Netzteil | ||
Bedienungsanleitung | ||
Batterie(n) | ||
Aufbewahrungsbox | ||
Werksprüfzeugnis |
ermittelbare Messgrößen und Funktionen | ||
---|---|---|
interne Sensorik | ||
relative Luftfeuchtigkeit [%] | ||
Kohlendioxid [ppm] | ||
Lufttemperatur [°C] | ||
Lufttemperatur [°F] | ||
Funktionen und Ausstattung | ||
Minimalwert-Anzeige | ||
Maximalwert-Anzeige | ||
Messwerthaltefunktion | ||
automatische Grundlinienkalibrierung | ||
Umschaltfunktion °C/°F | ||
hintergrundbeleuchtbares Display | ||
CO2-Alarmfunktion akustisch | ||
CO2-Sensor | ||
Wohlfühlindikator | ||
Datum | ||
Uhrzeit |
Serienausstattung
optional erhältlich
nicht verfügbar