
CM-Materialfeuchtemessgeräte
Für die schnelle und zuverlässige Feuchtigkeitsbestimmung in Baustoffen
CM-Messungen bieten Schutz vor späteren teuren Reklamationen.
Profis wissen es: Bauschäden sind häufig auf eine zu hohe Restfeuchte des Untergrundes zurückzuführen.
Mit den Trotec CM-Komplett-Sets führen Sie Ihre Messung schnell und zuverlässig durch. So lässt sich der Restfeuchtigkeitsgehalt in verarbeiteten Baustoffen wie Unterlagsböden etc. direkt vor Ort ohne zusätzliche Hilfsmittel und Werkzeuge präzise ermitteln und mit dem mitgelieferten Protokolldrucker (CM-Set Business) dokumentieren.

Mehrfachausdrucke erleichtern dabei die Administration und erbringen im Streitfall den Nachweis der Prüfpflicht-Erfüllung.
Dank der genauen Messtechnik kann auf zeitraubende Laboruntersuchungen verzichtet werden.
Der angezeigte Wert auf dem Manometer entspricht der tatsächlichen Restfeuchte in Prozent – kein umständliches Umrechnen erforderlich.
Oberflächenthermometer zur Vermeidung von Messfehlern …
In der Regel basieren die Umrechnungstabellen aller auf dem Markt erhältlicher CM-Geräte auf einer konstanten Umgebungstemperatur von 20 °C. Diese Temperatur liegt im besten Fall am Anfang wie auch am Ende einer Messung vor.
Weicht man an einer dieser beiden Stellen von der Referenztemperatur ab, so ergibt sich bei Nichtbeachtung je nach Grad der Abweichung ein mehr oder weniger relevanter Fehler :
Je 3 °C Abweichung beträgt der Fehler 1 % des Druckes (die Temperatur ist am Anfang und Ende der Messung gleich).

Deshalb sind Trotec CM-Geräte mit einem Oberflächen-Thermometer ausgerüstet, welches die Flaschentemperatur anzeigt. So kann ein allfälliger Temperaturfehler erkannt werden.
Hat man beispielsweise eine Messung bei konstant 35 °C durchgeführt und einen Druck von 0,8 bar abgelesen, so ist die CM%-Feuchte für eine Einwaage von 50 g gemäß Tabelle oder Skala 1,57 CM %.
Die gleiche Messung – jedoch bei konstant 20 °C durchgeführt – hätte zu einem Druck von 0,76 bar (5 % weniger) geführt und damit zu einer Feuchtigkeit von 1,49 CM %.
Die Trotec CM-Komplett-Sets überzeugen durch einfache Bedienbarkeit und hohe Präzision :
CM-Komplett-Set Classic
Der Klassiker unter den CM-Messgeräten

Mit dem CM Classic verfügen Sie über ein solides, professionelles CM-Messgerät – ausgerüstet mit einem mechanischen Manometer mit Überdruckschutz bis 2,5 bar.
Das CM Classic erhalten Sie bei Trotec im Komplett-Set, bestehend aus Messgerät und CM-Basis-Koffer.
CM-Komplett-Set Business
Das Profi-CM-Messgerät mit digitaler Präzision

Mit dem CM Business verfügen Sie über ein professionelles Präzisionsmessgerät – ausgerüstet mit einem digitalen Manometer mit Überdruckschutz bis 3 bar.
Das CM Business erhalten Sie bei Trotec im Komplett-Set, bestehend aus Messgerät und CM-Basis-Koffer.
Manometer-Modell | Classic | Business | |
---|---|---|---|
Ausstattungsunterschiede |
Prinzip der Druckmessung | umgebungsabhängig | umgebungsunabhängig |
Abhängigkeit von Anzeigedruck | korreliert | keine | |
Spritzwasser- / Staubschutz | Standard | sehr gut (Stahlmembran) | |
Online-Kontrolle | nein | ja | |
Messdaueranzeige | nein | ja | |
protokollfähig vor Ort | nein | ja | |
Messwertspeicherung | nein | ja | |
individueller Protokollausdruck | nein | ja | |
Wartungsaufwand | regelmäßig prüfen | sehr gering | |
techn. Eigenschaften |
Genauigkeitsklasse Manometer | 1,0 | 0,1 |
Messbereich | max. 2,5 bar | -1 bis 2 bar | |
Überdruckschutz | gut | gut | |
max. Fehler (mbar) | ± 25 | ± 2 | |
Dämpfung Manometerdeckel | DIN-EN 837-2 | DIN-EN 837-2 | |
serielle Schnittstelle | – | RS485 | |
Direktablesung CM%-Feuchte |
10 g | – | ✓ |
20 g | ✓ | ✓ | |
50 g | ✓ | ✓ | |
100 g | ✓ | ✓ | |
andere | bar | ja | |
Stromversorgung | – | langlebige Batterie (ca. 3.000 h) |
Inhalt des CM-Basis-Koffers:
- Digitalwaage
- Wiegekapazität 150 g
- minimale Teilung 0,1 g
- Anzeigestabilisierung innerhalb 3 Sekunden
- mechanischer Schutz durch Wiegeplattenabdeckung
- Überlast- und Unterspannungsanzeige
- Autoabschaltung
- Kalibriergewicht (100 g) und Batterien im Lieferumfang enthalten (3 x 1,5 V Typ AAA)
- Wägebecher (2 Stück)
Einwaage lässt sich direkt in die Flasche füllen – praktisch, da kein Verschütten mehr - Werkzeugsatz – komplett zur Probenaufbereitung
- Kugelsatz mit 4 Stahlkugeln (Start-, Misch- und Mahleffekt)
- 20 Stück Carbid-Ampullen
- Drei Prüfampullen mit 1,00 g Wasser zur Dichtigkeitsprüfung der Flasche/Manometerprüfung
- Je drei Ersatzdichtungen zu Manometer und Druckflasche, Löffel und Reinigungsbürste
- übersichtliche Gebrauchsanleitung plus Schnelleinsatz-Übersicht
- Einsatzkoffer aus Metall – alles bleibt transportgeschützt an seinem Platz
CM-Protokolldrucker
Zur Dokumentation Ihrer CM-Messdaten direkt vor Ort.
Komplett mit Schutzdeckel, Ladegerät und Papier-Ersatzrolle. Druckt das Messergebnis direkt als Protokoll aus. Mehrere Ausdrucke während einer Messung mit Protokollnummern sind möglich.

Das Protokoll beinhaltet:
- Einstellbarer Protokollkopf für Firmendaten und Angaben zur Messstelle
- Auswahlliste für das gemessene Prüfgut
- Druckverlauf während der Messung
- Gesamte Messdauer in Minuten und Sekunden
- Automatische Berechnung der CM%-Feuchte für die Einwaagen 10, 20, 50 und 100 g
- Einstellbarer Protokollfuß für Dokumentation, Ort, Anwender und Bauherr
Der CM-Protokolldrucker ist die optimale Ergänzung für das CM-Set Business...
Tipp : Kombifeuchtemessung
Mehr Sicherheit durch kombinierte Prüfung der Belegereife
Die CM-Messung ist eine anerkannte Prüfmethode zur Beurteilung der Belegereife von Estrichen. Wie bei allen Messmethoden kann es jedoch beim Einsatz von nur einem Verfahren stets zu Fehlinterpretationen kommen.
In jüngerer Zeit mussten sich Handwerker und Bauherren häufiger vor Gerichten mit dem Problem auseinandersetzen, dass im Einzelfall die CM-Messergebnisse zwar eine Belegereife signalisierten, der Estrich jedoch dennoch nicht belegereif war!
Gehen Sie daher auf Nummer Sicher und kombinieren die in Kontinentaleuropa bewährte Messung des Wassergehaltes der Böden (CM-Messung) mit der beispielsweise im nordischen Europa seit vielen Jahren als Standardverfahren etablierten Ausgleichsfeuchtemessung.
Bei der Kombifeuchtemessung wird an ein und derselben Materialprobe in zwei Messschritten zunächst die Ausgleichsfeuchte und abschließend der Wassergehalt der Materialprobe ermittelt.
Die Kombifeuchtemessung ermöglicht Anwendern von CM-Messgeräten eine größere Sicherheit bei der Beurteilung der Belegereife von Estrichen, ohne dass sich ein signifikanter Mehraufwand ergibt. Zudem kann für diese Zusatzmessung das vertraute CM-Messgerät genutzt werden.
Die Bestimmung beider Größen – Ausgleichsfeuchte und Wassergehalt der Materialprobe – erlaubt eine zuverlässigere Beurteilung der Belegereife, als jeweils nur eine der beiden Messmethoden.
Da beide Messergebnisse von der selben Materialprobe ermittelt wurden, führt die Kombifeuchtemessung zu einer noch größeren Sicherheit beim Bodenleger !

Benötigte Ausrüstung Kombifeuchtemessung: Neben dem ohnehin vorhandenen CM-Gerät wird lediglich der CM-Hygro-Combi-Deckel und ein T210 Thermohygrometer oder, bei vorhandenem T3000-Messgerät, ein TS 210 SDI-Klimasensor benötigt.
Vorteile für die Praxis:
- Robuste Ausführung im Metall-Einsatzkoffer
- Für Einwaagen bis 100 g (Calciumsulfat-Estrich)
- Attraktives Preis-/Leistungsverhältnis
- Direktanzeige der CM-Feuchte mit Genauigkeitsklasse bis 0,1% (Business)
- Protokolldrucker-Dokumentation (optional) schützt vor Schäden und Folgekosten (Business)
- Komplett-Sets mit 2 Präzisions-Manometern – mechanisch oder digital – zur Auswahl
Kaufen
/de_DE/ZB9100100/CM-Koffer-Classic-80703-1507708567.jpg)
CM Koffer Classic
712,81 € inkl. MwSt. Nettopreis exkl. MwSt. anzeigen
/de_DE/ZB9100106/CM-Koffer-Business-ohne-Drucker-80702-1507708567.jpg)
CM Koffer Business ohne Drucker
1.037,68 € inkl. MwSt. Nettopreis exkl. MwSt. anzeigen
/de_DE/ZB9100043/Drucker-f%C3%BCr-CM-Messger%C3%A4t-Business-80692-1507708566.jpg)
Drucker für CM Messgerät Business
581,91 € inkl. MwSt. Nettopreis exkl. MwSt. anzeigen
Techn. Daten CM-Set Classic
Stammdaten | |
---|---|
Artikelnummer | ZB9100100 |
Länge ohne Verpackung [mm] | 140 mm |
Länge mit Verpackung [mm] | 545 mm |
Breite ohne Verpackung [mm] | 520 mm |
Breite mit Verpackung [mm] | 195 mm |
Höhe ohne Verpackung [mm] | 360 mm |
Höhe mit Verpackung [mm] | 380 mm |
Gewicht ohne Verpackung [kg] | 8.3 kg |
Gewicht inklusive Verpackung [kg] | 9 kg |
Technische Daten | |
überlastsicher bis | 3,0 |
Bedingungen bei Betrieb, Lagerung und im Arbeitsumfeld | |
Betrieb - max. Temperatur [°C] | 80 |
Betrieb - min. Temperatur [°C] | -10 |
Lieferumfang |
---|
20 Stk. Carbid-Ampullen |
3 Stk. Ersatzdichtungen Druckflasche |
3 Stk. Ersatzdichtungen Manometer |
3 Stk. Prüfampullen |
Kugelsatz mit 4 Stahlkugeln |
Einsatzkoffer |
Digitalwaage |
Werkzeugsatz - komplett zur Probenaufbereitung |
Bedienungsanleitung |
Wägebecher |
Funktionen und Ausstattung |
---|
Direktablesung CM-% für 100 g |
Direktablesung CM-% für 20 g |
Direktablesung CM-% für 50 g |
Staubschutz |
Spritzwasserschutz |
interne Sensorik |
---|
Materialfeuchtigkeit [CM-%] |
Druck [bar] |
Gehäuseausführung |
---|
Kunststoff |
IP-Schutzart | |
---|---|
IP Schutzart | IP32 |
Schutz gegen Berührung | geschützt gegen Zugang mit einem Werkzeug (Ø ≥ 2,5 mm, Länge 100mm) |
Schutz gegen Wasser | Schutz gegen bis zu 15° schräg auffallendes Tropfwasser |
Schutz gegen Fremdkörper | geschützt gegen feste Fremdkörper Ø ≥ 2,5 mm |
Techn. Daten CM-Set Business
Stammdaten | |
---|---|
Artikelnummer | ZB9100106 |
Länge ohne Verpackung [mm] | 140 mm |
Länge mit Verpackung [mm] | 550 mm |
Breite ohne Verpackung [mm] | 520 mm |
Breite mit Verpackung [mm] | 1850 mm |
Höhe ohne Verpackung [mm] | 360 mm |
Höhe mit Verpackung [mm] | 390 mm |
Gewicht ohne Verpackung [kg] | 8.3 kg |
Gewicht inklusive Verpackung [kg] | 11.4 kg |
Technische Daten | |
max. Fehler [mbar] | ± 2 |
überlastsicher bis | 3,5 |
Energie | |
Anzahl Batterien pro Gerät | 1 |
Bedingungen bei Betrieb, Lagerung und im Arbeitsumfeld | |
Betrieb - max. Temperatur [°C] | 50 |
Betrieb - min. Temperatur [°C] | 0 |
Lieferumfang |
---|
20 Stk. Carbid-Ampullen |
3 Stk. Ersatzdichtungen Druckflasche |
3 Stk. Ersatzdichtungen Manometer |
3 Stk. Prüfampullen |
Kugelsatz mit 4 Stahlkugeln |
Batterie(n) |
Digitalwaage |
Werkzeugsatz - komplett zur Probenaufbereitung |
Bedienungsanleitung |
Wägebecher |
Funktionen und Ausstattung |
---|
Staubschutz |
individueller Protokollausdruck |
protokollfähig vor Ort |
Messdaueranzeige |
Online-Kontrolle |
Spritzwasserschutz |
Messwertspeicherung auf PC per Live-Datenexport |
Gerätesteuerung |
---|
Folientastatur |
Schnittstellen |
---|
RS232-TTL bzw. RS232-V.24 |
RS485 seriell |
interne Sensorik |
---|
Materialfeuchtigkeit [CM-%] |
Druck [bar] |
Gehäuseausführung |
---|
Kunststoff |
IP-Schutzart | |
---|---|
IP Schutzart | IP64 |
Schutz gegen Berührung | vollständiger Schutz gegen Berührung |
Schutz gegen Wasser | Schutz gegen allseitiges Spritzwasser |
Schutz gegen Fremdkörper | staubdicht |
Techn. Daten CM-Drucker
Stammdaten | |
---|---|
Artikelnummer | ZB9100043 |
Länge ohne Verpackung [mm] | 140 mm |
Breite ohne Verpackung [mm] | 520 mm |
Höhe ohne Verpackung [mm] | 360 mm |
Gewicht ohne Verpackung [kg] | 0.2 kg |
Gewicht inklusive Verpackung [kg] | 0.2 kg |
Energie | |
Anzahl Batterien pro Gerät | 1 |
Lieferumfang |
---|
Akkupack 4,8V / 1650 (typ.) mAh NiMH |
Ladegerät 220V |
Gerät |
Bedienungsanleitung |
Papierrolle für Thermodruck |
Druckerverbindungskabel (Spezialausführung RS232-TTL) |
Gerätesteuerung |
---|
Folientastatur |
Schnittstellen |
---|
RS232-TTL bzw. RS232-V.24 |
Energieversorgung |
---|
extern via Kfz-Netzteil |
intern via Akku |
Gehäuseausführung |
---|
Kunststoff |
Zubehör
Alternativprodukte
Seminare

Wasserschadensanierung Einsteiger-Seminar
Einstieg in die Thematik der Wasserschadensanierung, Erlernen der Grundlagen und Lösen typischer Aufgabenstellungen, Gerätetechnik richtig verstehen und Trocknungsmaßnahmen korrekt dimensionieren und [...]

Fachberater Wasserschadensanierung
Sonderpreis zur Eröffnung der Solutions Academy in Norderstedt: Melden sie sich verbindlich zu einem Seminar „Fachberater Wasserschadensanierung“ am Standort Norderstedt an und sichern sie sich den [...]

Moderne Messverfahren in der Rohrbruchortung und Bauwerksdiagnostik
In der Rohrbruchortung und Bauwerksdiagnostik werden eine Vielzahl verschiedenster Messgeräte und -techniken eingesetzt. In diesem Seminar geben wir ihnen einen detaillierten Überblick über die [...]