
Uranin Blue und Uranin Green
Leuchtstarke Fluoreszenzfarbstoffe für Leckageortungen und Fließwegnachweise
![]() |
Trotec Uranin – jetzt doppelt gut für Lecksuche oder Fließwegenachweise
Das klassische Uranin-Pulver ist eine seit vielen Jahren anerkannte Markierungssubstanz und einer der am stärksten fluoreszierenden Tracer-Farbstoffe. Für uns Grund genug, diesem Klassiker unter den Fluoreszenzfarbstoffen mit Uranin Blue eine leuchtstarke Alternative zur Seite zu stellen. Beide Uranin-Farbstoffe zeichnen sich durch besondere Eigenschaften aus, sodass Sie bei Trotec immer das optimale Uranin für Ihre Aufgabe wählen können:
Uranin Green
Dieser UV-Fluoreszenzfarbstoff ist bereits mit bloßem Auge sehr gut sichtbar, weshalb er häufig zur Gewässermarkierung eingesetzt wird. In großer Verdünnung ist das hochgradig wasserlösliche Uranin-Pulver toxikologisch unbedenklich und optimal für alle Leckageortungen und Dichtheitsprüfungen geeignet, bei denen das eingefärbte Wasser kapillar eindringen muss und sich die Feuchtigkeit daher deutlich zeitversetzt zur Flutung zeigt. Auch kleinste Undichtigkeiten lassen sich dabei mittels UV-Lampe sehr gut sichtbar machen.
Das reine Uranin-Pulver oder auch hochkonzentrierte Lösungen in Wasser haben eine eher dunkelrote Farbe. Sie fluoreszieren nicht. Erst bei größeren Verdünnungen färbt das Uranin das Wasser in Abhängigkeit der Verdünnung fluoreszierend gelbgrün bis grün. Unter Bestrahlung mit einer UV-Lampe wird der Effekt sehr deutlich sichtbar.
Uranin Blue
Diese Leuchtfarbstoffemulsion zeichnet sich ebenso wie Uranin Green durch seine äußerst leuchtstarke Fluoreszenzeigenschaft aus. Im Gegensatz zu Uranin Green ist Uranin Blue allerdings mit bloßem Auge nicht sichtbar. Aus diesem Grund bleibt Uranin Blue in verdünnter Form praktisch unsichtbar auf nahezu allen Untergründen im sichtbaren Spektrum.
Die Kombination aus einer komplett schwebstoff- und formaldehydfreien Emulsion mit besonders leuchtstarker UV-Anregbarkeit macht Uranin Blue zur besten Empfehlung für Leckortungseinsätze mit Durchdringung mineralischer Baustoffe, denn Uranin Blue zeichnet sich aufgrund der äußerst geringen Partikelgröße nicht nur durch eine besonders gute Kapillargängigkeit aus, sondern ebenso durch eine sehr intensive blaufarbige Fluoreszenz unter UV-Anregung, was die zeitsparende UV-Untersuchung großer Flächen ermöglicht. Uranin Blue wird nicht in Pulverform, sondern bereits als gebrauchsfertige Emulsion geliefert, die sich in Wasser verdünnen lässt.
Wichtig: Uranin Green und Uranin Blue sind nicht als Lebensmittelfarbstoff geeignet!
Vorteile für die Praxis:
- Anregungsintensive UV-Fluoreszenzfarbstoffe mit hoher Leuchtkraft
- Allgemein für Lecksuche oder Fließwegnachweise anerkannte Markierungssubstanz
- Chemisch langzeitstabil für Langzeituntersuchungen
- 100 % schwebstoff- und formaldehydfrei (Uranin Blue)
- Gute Kapillargängigkeit
- Hohe Ergiebigkeit
Welcher Farbstoff für welchen Zweck?Auswahlentscheidungshilfe für Markierungsfarbstoffe |
Pure-Serie | Uranin Green | Uranin Blue | Luminat-Serie |
Inhaltsstoffe zu 100 % in Lebensmittelqualität | ■ | |||
Biologisch abbaubar, natürliche Verstoffwechselung | ■ | |||
Unbedenklich für Mensch und Tier | ■ | |||
Schädlich in zu hoher Dosierung | ■ | □ | ■ | |
Ergiebigkeit | ■ | ■ | □ | □ |
Kapillargängigkeit | ■ | ■ | □ | |
Chemisch langzeitstabil für Langzeituntersuchungen | ■ | ■ | ■ | |
Lumineszenz mittels UV-Licht | ■ | ■ | ■ | |
Farbintensiv (auch in dunklen, stehenden Gewässern sichtbar) | ■ | |||
Farblos, farbneutrale Anwendung | ■ | ■ | ||
Allgemein für Lecksuche/Fließwegnachweis anerkannt * | ■ | |||
Eignung zur Rohrbruchdetektion * | ■ | ■ | ■ | ■ |
Eignung zur Detektion undichter Stellen in Mauerwerk * | ■ | ■ | □ |
* Chemische Tracer (Markierungssubstanzen) verfügen abhängig von Behandlungsdauer und Exposition über toxisches Potential, weshalb Anwendungen mit Trink- oder Grundwassereinleitung ggf. problematisch sein können. Fallbezogen stellen die natürlichen Farben der Trotec Pure-Serie hier eine zu 100 % biologische Einsatzalternative dar. Ansonsten ist Uranin Green das Mittel der Wahl, insbesondere für Fließwegnachweise oder Dichtigkeitsprüfung von Mauerwerk. Darf die Markierungssubstanz etwa keine Farbspuren am Objekt hinterlassen und muss zugleich chemisch langzeitstabil sein, empfiehlt sich der Einsatz der UV-Fluoreszenzfarbstoffe der Luminat-Serie oder Uranin Blue, welche ausschließlich unter UV-Lichtbestrahlung sichtbar werden. Gegenüber Luminat zeichnet sich Uranin Blue zudem durch sehr gute Kapillargängigkeit aus.
Alle Markierungsfarbstoffe von Trotec im Überblick:
Serienausstattung
optional erhältlich
nicht verfügbar
Serienausstattung
optional erhältlich
nicht verfügbar
Kaufen

Uranin 100 g
Sie sparen: 33 %
29,95 €
19,95 €
inkl. MwSt.
Nettopreis exkl. MwSt. anzeigen
Tech. Daten Uranin Blue
Tech. Daten Uranin Green
Technische Daten | ||
---|---|---|
Allgemein | ||
Artikelnummer | 3.510.012.001 | |
Abmessung | ||
Länge (inkl. Verpackung) [mm] | 118 | |
Breite (inkl. Verpackung) [mm] | 63 | |
Höhe (inkl. Verpackung) [mm] | 63 | |
Gewicht | ||
(ohne Verpackung) [kg] | 0,1 |
Standardlieferumfang | ||
---|---|---|
Standardlieferumfang | ||
Farbgebinde |
Serienausstattung
optional erhältlich
nicht verfügbar